Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Sir Jacob Epstein
Jacob Epstein, 1950, Madonna und Kind, Bleiskulptur, signiert, Britisch

1950

Angaben zum Objekt

Jacob Epstein (britisch-amerikanisch 1880 - 1959) Madonna mit Kind, 1950 Skulptur (Blei mit Bronzehalogen) 34cm. In einer maßgefertigten, geschnitzten Nische aus Eichenholz für eine Andacht Signiert "Epstein" (auf der Rückseite) Anmerkungen: Silber 437 Ausstellung: London, Leicester Galleries, Fifty Years of Bronzes and Drawings by Sir Jacob Epstein (1880 - 1959), 10. Juni - 7. Juli 1960 #50 (Another Cast); Rye, Art Gallery, Jacob Epstein: Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, 20. September - 9. Oktober 1965, #19 (Ein weiterer Abguss); Rutherford (N.J.), Farleigh Dickinson University, Exhibition of Sir Jacob Epstein's Work: From the collection of Mr Edward P. Schinman, 19. Februar - 1. April 1967 (ein weiterer Abdruck) Diese Maquette wurde angeblich aus Blei hergestellt, das von den Dächern der im Blitzkrieg zerstörten Gebäude geborgen wurde, wie ein Phönix aus der Asche. Sie sind nicht nur eine Erinnerung an tragische und schwierige Zeiten, sondern vielleicht auch ein Zeichen der Wiedergeburt und des Trotzes gegen das Böse des Naziregimes. Die Maquetten sind kleinere Versionen des Hauptwerks, das das ehemalige Kloster des Heiligen Kindes Jesus am Cavendish Square in London schmückt. Epstein hatte sich gegen Henry Moore und John Skeaping durchgesetzt und das Projekt übernommen. Traurigerweise und ironischerweise gab es selbst nach all den Geschehnissen des Holocausts Teile des kleinen Britanniens, die sich dagegen wehrten, dass Epstein, ein Jude, die Gesichter der Madonna und Jesu modellierte, als ob aus der jüngsten Katastrophe von Krieg und Hass nichts gelernt worden wäre. Kein Wunder, dass "Madonna mit Kind" als ein ikonisches Werk Epsteins gilt, das in Büchern fast ebenso oft reproduziert wird wie der schockierende "Rock Drill" des jungen Bildhauers, der sich heute in der Tate Gallery befindet. Denjenigen, die Epsteins Beteiligung an diesem Projekt ablehnten, sei gesagt, dass der nichtkatholische Bildhauer und die Nonnen des Klosters ein Gefühl des enormen gegenseitigen Respekts entwickelten, das er in einem Brief an die Ehrwürdige Mutter kurz und bündig zum Ausdruck brachte: "Die Belohnung ist, dass ich die Gelegenheit hatte, ein dauerhaftes Werk zu schaffen, das eine spirituelle Botschaft für alle enthält. '
  • Schöpfer*in:
    Sir Jacob Epstein (1880-1959, Amerikanisch, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 33,99 cm (13,38 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Zustand. Bitte fragen Sie den Händler nach weiteren Informationen über den Zustand.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540315987572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte britische Landschaft des 20. Jahrhunderts „A Rossendale Experience“, Mischtechnik
Peter Nicholas (Brite, 1934 - 2015) Eine Rossendale-Erfahrung Gemischte Medien Signiert, beschriftet und datiert 'PWN... 88 / 'A Rossendal experience'. 21.1/4 x 29.1/2 in. (54 x 75 c...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media

„Ghost Boats“ von William Black, Britisch, Cornish, Gemälde in Mischtechnik, 1969
William Black (Britisch, Fl. 1963 - 69) Geisterboote Gemischte Medien auf Karton Betitelt, signiert und datiert "Ghost Boats, William Black 69" (unterer Rand) 17 x 23.3/4 in. (43.2 x...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media

Sven Berlin, Aquarellzeichnung eines Mädchenkopfes, britischer, Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts
Sven Berlin (Brite, 1911 - 1999) Jungfernkopf Gemischte Medien 5,3/4 x 3,5/8 Zoll (14,7 x 9,3 cm.) Sven Berlin, geboren am 14. September 1911 in Sydenham, London, war ein englischer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Golden Rocket Morning, (20. Jahrhundert, britisches abstraktes Gemälde, orangefarbene Töne)
Von Terry Durham
Terry Durham (Brite, 1936 - 2013) Goldene Rakete Morgen Acryl und gemischte Medien Signiert und datiert "DURHAM.72". (unten links) 18 x 23.3/4 in. (45.8 x 60.3 cm.) Die orangefarben...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Acryl

Abstrakte Landschaft in Rosa, des polnischen / britischen Künstlers Knapp, 1955, Mischtechniken
Stefan Knapp (polnisch / britisch, 1921 - 1996) Abstrahierte Landschaft Gemischte Medien Signiert "KNAPP" (unten rechts), ferner signiert und datiert "1955" (auf der Rückseite) 29.1/...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Britisches abstraktes Gemälde des 20. Jahrhunderts von Roger Smith in Rot
Roger Smith (Brite, 1932 - 2004) "Acht" 1b Signiert und betitelt 'Roger Smith "Eight" 1b' Gemischte Medien auf Karton 17.3/4 x 23,7/8 Zoll. (45,5 x 61 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arabeske, weibliche Ballett Tänzerin in Bewegung, Bronzegraue Basrelief-Skulptur Kunst
Von Eric Bransby
Diese atemberaubende figurative Basrelief-Skulptur zeigt eine Balletttänzerin, die anmutig in der Arabesken-Stellung verharrt. Sie wurde von dem gefeierten Künstler Eric Bransby (191...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Stalactit-Tisch
Louis Durot wurde am 22. April 1939 in Paris geboren. Er war so etwas wie ein Enfant terrible und schaffte es, wegen schlechten Benehmens von verschiedenen Schulen verwiesen zu wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

L'Echauffeuse Hot Lips
Louis Durot wurde am 22. April 1939 in Paris geboren. Er war so etwas wie ein Enfant terrible und schaffte es, wegen schlechten Benehmens von verschiedenen Schulen verwiesen zu wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Spiegelreflexion
Von Jane Jaskevich
Ein Kritiker der Atlanta Journal Constitution sagte einmal: "Jane schafft Träume in Stein". Meine Steinskulpturen sind mystischer Natur und spiegeln die Koexistenz von Bewusstem und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Gestreifter Kopf #2
Von Jane Jaskevich
Ein Kritiker der Atlanta Journal Constitution sagte einmal: "Jane schafft Träume in Stein". Meine Steinskulpturen sind mystischer Natur und spiegeln die Koexistenz von Bewusstem und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Gestreifter Kopf #3
Von Jane Jaskevich
Ein Kritiker der Atlanta Journal Constitution sagte einmal: "Jane schafft Träume in Stein". Meine Steinskulpturen sind mystischer Natur und spiegeln die Koexistenz von Bewusstem und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen