Objekte ähnlich wie Junge Antelope von Sirio Tofanari
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Sirio TofanariJunge Antelope von Sirio Tofanari
6.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Feiner Bronzeguss einer jungen Antilope oder eines männlichen Hirsches, der sich den Rücken leckt, von Sirio Tofanari (1886-1969). Ein altes Modell mit abgebauter dunkelbrauner Patina und helleren Brauntönen. Signiert Sirio Tofanari auf dem Sockel.
Titel: Junge Antilope
Abmessungen: 20 cm (h)
MATERIAL: Bronze
Unterschrift: S. Tofanari
Sirio Tofanari (1886-1969)
Sirio Tofanari gilt neben Rembrandt Bugatti als einer der führenden italienischen Bildhauer der Tierbewegung. Er wurde 1886 in Florenz als Sohn und Enkel von Ornamentbildhauern und als jüngerer Bruder des Malers und Bildhauers Salvino Tofanari geboren.
Wie sein Vater und sein älterer Bruder, die er von klein auf bei der Jagd auf den Familiengütern begleitete, studierte Sirio an der Akademie der Schönen Künste in Florenz, wo er von 1902 bis 1907 praktischen Unterricht erhielt. Tofanari zog nach Paris und dann nach London, wo er seine Technik perfektionierte. In London ging er jeden Tag in den Zoo, um Tiere zu studieren. Im Jahr 1908 stellt er sowohl in Faenza als auch in Turin aus, wo er große Aufmerksamkeit erregt. 1928 findet eine Einzelausstellung des Künstlers in Brüssel statt, die von Elisabeth von Belgien eröffnet wird. Die Anwesenheit dieses bedeutenden Kunstförderers, der Ankäufe für seine eigene Sammlung tätigte, zeugt vom hohen Ansehen Tofanaris in dieser Zeit.
Als aufmerksamer Beobachter der Natur war Tofanari berühmt für seine Fähigkeit, Tiere in ihrer unverwechselbaren Gangart zu modellieren und die Natürlichkeit seiner Motive durch sein meißlerisches Können einzufangen. Von 1909 bis 1934 nahm er an jeder Ausgabe der Biennale von Venedig teil, während ihm auf der Quadriennale von Rom ein ganzer Pavillon gewidmet war. Seine Werke sind in führenden Galerien in Italien und im Ausland zu bewundern: Rom, Florenz, Paris, London, Brüssel, Amsterdam, Buenos Aires, Bahia Blanca, Santa Fe, Rio de Janeiro, San Paolo. Im Jahr 1937 zog er nach Mailand, wo seine Werke von privaten Auftraggebern nachgefragt wurden. Allerdings wurden sein Haus, sein Studio und sein Inventar bei einem alliierten Bombenangriff 1942 zerstört.
1949 ernannte der Präsident der Republik Sirio Tofanari per Dekret zum Mitglied der Accademia di San Luca in Rom.
- Schöpfer*in:Sirio Tofanari (1886 - 1969, Italienisch)
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140213795642
Zusammen mit Rembrandt Bugatti, Biagini und Righetti gilt Sirio Tofanari als einer der bedeutendsten Bildhauer der Animalier-Bewegung in Italien. Er wurde 1886 in Florenz als Sohn und Enkel von Ornamentbildhauern und jüngerer Bruder des Malers und Bildhauers Salvino Tofanari geboren. Wie sein Vater und sein älterer Bruder, die er von klein auf bei der Jagd auf den Familiengütern begleitete, studierte Sirio an der Kunstakademie in Florenz und besuchte dort von 1902 bis 1907 die Lebensklasse. Tofanari zog nach Paris und anschließend nach London, wo er seine Technik perfektionierte. In London ging er täglich in den Zoo, um die Tiere zu studieren. Im Jahr 1908 stellt er sowohl in Faenza als auch in Turin aus, wo er große Aufmerksamkeit erregt. 1928 findet eine persönliche Ausstellung des Künstlers in Brüssel statt, die von Königin Elisabeth der Belgier eröffnet wird. Die Anwesenheit dieser prominenten Kunstförderin, die aus der Ausstellung für ihre eigene Sammlung kaufte, zeugt von Tofanaris beachtlichem Ansehen zu dieser Zeit. Als aufmerksamer Beobachter der Natur war Tofanari berühmt für seine Fähigkeit, Tiere in ihrer besonderen Gangart zu schnitzen und die Natürlichkeit seiner Motive dank seiner meißlerischen Fähigkeiten einzufangen. Von 1909 bis 1934 nahm er an allen Ausgaben der Biennale von Venedig teil, während ihm auf der Quadriennale von Rom ein ganzer Pavillon gewidmet war. Seine Werke sind in bedeutenden Galerien in Italien und im Ausland zu bewundern: Rom, Florenz, Paris, London, Brüssel, Amsterdam, Buenos Aires, Bahia Blanca, Santa Fe, Rio de Janeiro, San Paolo. 1937 zog er nach Mailand, wo seine Werke von privaten Auftraggebern nachgefragt wurden, aber sein Haus, sein Studio und dessen Inhalt wurden 1942 bei einem Bombenangriff der Alliierten zerstört. 1949 ernannte ihn der Präsident der Republik per Dekret zum Mitglied der Accademia di San Luca in Rom.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Tierbronze: Junger Hirsch oder Antelope von Sirio Tofanari
Junge Antilopen oder junge Hirsche
Ein schöner Bronzeguss einer jungen Antilope oder eines jungen männlichen Hirsches, der sich den Rücken leckt, von Sirio Tofanari (1886-1969). Ein ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Junger Stier im Kampf - Bronzeskulptur von Guido Righetti (um 1926)
Guido Die Bronzepatina, ein sattes Dunkelbraun mit subtilen rötlichen und goldenen Untertönen, betont die Textur und Tiefe der Skulptur, hebt die Anatomie des Tieres hervor und erinn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bucephalus - Bronzeskulptur von Manolis Tzobanakis
In Bucephalus (1973), auch bekannt als Alexander, der König von Makedonien, kristallisiert Manolis Tzobanakis die explosive Begegnung zwischen antikem Mythos und moderner Form in ein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Tierbronze-Tierskulptur „ Battling Rams“ von Sirio Tofanari
Ein sehr seltener Bronzeguss von Sirio Tofanari (1886-1969), der zwei kämpfende Widder darstellt. Ein alter Guss mit dunkelbrauner, schattierter Patina. Auf einem schweren Stufensock...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Tier-Bronze-Ewe und Widder von Alberic Collin (ein enger Freund von Rembrandt Bugatti)
Hochwertiges Bronzemodell eines Schafbocks und eines Mutterschafs von Alberic Collin (Belgier 1886-1962) aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Von der Gießerei Rocher Paris gegossen, sign...
Kategorie
1930er, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Der brllende Lwe
Hochwertiges Bronzemodell einer brüllenden Löwin aus dem zwanzigsten Jahrhundert von Alberic Collin (Belgier 1886-1962). Vor dem Guss in der Gießerei Valsuani wurde sie signiert und ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hirsch II von Pierre Yermia - Zeitgenössische Tierskulptur
Von Pierre Yermia
Hirsch II ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 83 × 39 × 24 cm (32,7 × 15,4 × 9,4 in). Die Skulptur ist signiert und numme...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Curtis Jere Hirsch-Skulptur
Von Curtis Jeré
Curtis Jere Hirsch-Skulptur
Hirschskulptur von Curtis Jere aus Messing auf Marmorsockel, 1988.
18 ¾ Zoll breit, 6 Zoll tief und 29 ½ Zoll hoch
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Messing
1.228 €
Steinbock von Pierre Yermia - Zeitgenössische Skulptur aus Bronze, Bergziege
Von Pierre Yermia
Ibex ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia.
Abmessungen: 62 × 37 × 16 cm (24,4 × 14,6 × 6,3 Zoll).
Die Skulptur ist signiert und nummeri...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Loet Vanderveen Bronzeskulptur einer Gazelle, signiert, nummeriert, limitierte Auflage.
Von Loet Vanderveen
Loet Vanderveen (Niederländer, 1921-2015).
Artistic Afrikanische Antilope Bronze Wildtier Tier Skulptur.
Original Loet Vanderveen Bronze Ibex oder Gazelle Skulptur in Charcoal Patina...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Kleiner Hirsch I von Pierre Yermia - Zeitgenössische Tierskulptur, elegant, schlank
Von Pierre Yermia
Little Stag I ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 32 × 16,5 × 8,5 cm (12,6 × 6,5 × 3,3 in).
Die Skulptur ist signiert un...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gazelle VII von Pierre Yermia – Tier-Bronze-Skulptur, figurativ, elegant
Von Pierre Yermia
Gazelle VII ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 68 × 35 × 20 cm (26,8 × 13,8 × 7,9 in).
Die Skulptur ist signiert und nu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze