Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Stephen ANGELL
Studie für einen Kopf

1991

Angaben zum Objekt

Stephen Angell Ich habe meine Stimme in Marmor gefunden. Das Schnitzen von Stein ist eine dekonstruktive Herangehensweise an die Konzeption, eine körperliche und geistige Konzentration, deren Fokus die Sprache meiner Abstraktion ist. Meine Aussage bezieht sich auf den Verlauf des Lebens in der Wechselwirkung zwischen Erfahrung und Ausdruck. Es ist ein aktiver Diskurs mit dem, was ich als den in Stein gemeißelten Ruf nach menschlicher Zusammengehörigkeit empfunden habe. Meine visuelle Entwicklung ist eine, die durch meine Reisen beschrieben wird. Als ich in Europa lebte, verliebte ich mich in die europäischen Ursprünge und die europäische Ästhetik; ich fühlte mich angezogen, getrieben und fasziniert von der Kontinuität der Geschichte, von den ältesten Werken über die Klassiker bis hin zu den postmodernen Explosionen. Mein Abenteuer begann in Carrara, Italien, mit der Bildhauerei und der Erkundung Südeuropas im Dialog mit der Kunst und ihren Ursprüngen, und hat sich über Jahre hinweg in einem Hin und Her zwischen den Kontinenten fortgesetzt. Ich wurde 1960 in Savannah, Georgia, geboren. Meine Suche nach Kunst begann schon in jungen Jahren, als ich die Wahrhaftigkeit der Poesie von Kunst und Versen im Gegensatz zum Kommerz und der Verschwendung des späten zwanzigsten Jahrhunderts erkannte. Meine ersten Erfahrungen mit der bildenden Kunst machte ich mit der Fotografie, bis ich schließlich in Cortona, Italien, Marmor entdeckte. Ich arbeite direkt in Stein. Der Zauber beginnt für mich an der Quelle. Marmor ist ein metamorphes Gestein mit sedimentärem, aquatischem Ursprung. Marmor hat eine Dichte, Maserung und Harmonie, die in jeder Ader und jedem Steinbruch einzigartig ist. Die Empfängnis beginnt dort. In meiner Skulptur finde ich zunächst ein anatomisches Zentrum, das meine Dekonstruktion und Abstraktion vorgibt. Es handelt sich um eine Formvorstellung, die in Stimme und Dimensionalität umgesetzt wird und das Gesamtwerk in einer Harmonie von einheitlicher Einzigartigkeit verbindet, die auf ein klassisches Forum zurückgreift, um in einen modernen Kontext vorzustoßen. In einem Sprung vom Intuitiven habe ich während meines gesamten Studiums ein Interesse an der Klarheit des konzeptionellen Designs entdeckt. Meine Möbel- und Brunnenentwürfe stellen eine Symbiose meiner eher organischen Aussage dar, in einer Auseinandersetzung mit euklidischer Geometrie in einem räumlichen Kontext. "Protoplay" ist ein Ausdruck dieses Zusammenspiels. Ich habe es 'Proto-Geometrie' genannt und versuche, eine ursprüngliche und minimalistische Einfachheit zu präsentieren, die im industriellen Kontrast steht. Die Brunnen "Abode" und "Chalice" sind dreidimensionale Extrapolationen desselben. Es ist die Synthese von organischer und vom Menschen geschaffener Form, die ich präsentiere, und indem ich die Ursprünge des Materials im Gegensatz zu den vom Menschen geschaffenen Eingriffen definiere, erkläre ich letztendlich die Natur zum Protagonisten!
  • Schöpfer*in:
    Stephen ANGELL (Georgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155528538202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mutter und Kind aus Baumwolle
Von Kennedy MUSEKIWA
KENNEDY MUSEKIWA Kennedy Musekiwa wurde am 29. Mai 1962 in der Region Marondera in Simbabwe geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wurde zunächst von seinem Cousin Vi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Gesteppter Moment
Von Kennedy MUSEKIWA
KENNEDY MUSEKIWA Kennedy Musekiwa wurde am 29. Mai 1962 in der Region Marondera in Simbabwe geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wurde zunächst von seinem Cousin Vi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Einzelsitzer II, 2005
Nutzt die Vielseitigkeit der Techniken und Materialien, um Skulpturen zu schaffen, die mit Ironie und zeitgenössischer Schönheit im Einklang mit der urbanen Kunst geschmückt sind. Se...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

La Fontaine
Der 1957 in Melun geborene Jager ist ein französischer Bildhauer und Maler. Er ist ein leidenschaftlicher Reiter und berühmt für seine Gips- und Bronzedarstellungen von Pferden in al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Trionfo della Memoria, 2007
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einer Form hinzugefügt wird und letztlich dazu beiträgt, sie besser zu definieren. Und letztlich h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Die Lampe ist mit Deckel versehen
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einer Form hinzugefügt wird und letztlich dazu beiträgt, sie besser zu definieren. Und letztlich h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor. . Die andere Figur ist die von Hannibal. Provenienz aus einem nord...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große Chaim Gross Mid Century Mod Bronze-Skulptur Zirkusakrobaten WPA Künstler
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Drei Akrobaten, unterzeichnet montiert auf schwarzem Marmorsockel 24.5 "h x 14 "b x 7 "d (Bronze allein) ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeschale aus Bronze mit Marmor- und Holzskulptur
Bronze-Marmor-Holz-Skulptur Vier Einzelstücke, die unsignierte Künstlerin Sarah Schwartz wurde 1953 in Chicago, Illinois, geboren. Ausbildung: 1971-72 York University/Ontario College of Art, Toronto 1973 Oxbow, Saugutuck, Michigan 1972-74 Baret College/Lake Forest College, Lake Forest, ILL 1974 Minneapolis College of Art, Minneapolis, Minnesota 1975 Bard College, New York 1975-76 Skowhegan Schule für Malerei und Bildhauerei, Maine 1977-79 Schule des Kunstinstituts von Chicago Ausgewählte Ausstellungen: 1983 Einzelausstellung, Betsy Rosenfield Gallery, Chicago 1982 "Salon Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1981 "Working Drawing Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1980 "Red Horse...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Porträt von Giuseppe Garibaldi – Original-Marmorskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Das Porträt von Giuseppe Garibaldi ist eine originelle dekorative Marmorskulptur, die in Italien von einem italienischen Hersteller Ende des 19. Die Alabaster-Marmor-Statue ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Nefertiti
Von Anthony Quinn
Künstler: Anthony Quinn Titel: Nofretete Medium: Einzigartige handgeschnitzte schwarze Marmorskulptur auf Marmorsockel, Signatur eingraviert Größe: 34,5 x 8 x 7,5 Zoll (39 Zoll mit ...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen