Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Steve Linn
"N'oubliez Pas (Anselm Kiefer)" Wandskulptur-Installation

2021

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Gegossenes Glas, sandgestrahltes geschnitztes Glas, Aluminiumguss und Holz. Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch recherchiert und auswählt, welche Bezüge er für das von ihm geschaffene Werk interpretiert. Anselm Kiefer ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der 1945, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, geboren wurde. Er gehört zu der Generation von Künstlern, die durch den künstlerischen Ansatz von Joseph Beuys beeinflusst wurden, dem er als Professor während seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf begegnete. Kiefer hat in seiner Karriere immer wieder daran erinnert, dass die schrecklichen Taten der jüngsten deutschen Vergangenheit nie vergessen werden dürfen und dass die schreckliche Plage des Neonazismus nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Gesellschaften der Welt fortbesteht. Kiefers düstere und oft morbide Gemälde und Skulpturen sind sehr aussagekräftig und tragen dazu bei, sein moralisches Zentrum zu vermitteln, das sich auf die deutsche Vergangenheit bezieht, damit sie sich nie wiederholen kann. Einige dieser wiederkehrenden Themen - wie Zuggleise, die in einem Fluchtpunkt verschwinden, eine Tür, durch die man hindurchgeht, um nie wieder zurückzukehren, und die leeren Kleider, die Frauen zurücklassen, wenn sie die Kammern des Todes betreten - stehen im Mittelpunkt eines Großteils seines Werks. Andererseits tauchen in vielen der großformatigen Skulpturen Flügel und Bücher auf. Für Linn stellen die Flügel den mythischen Phönix dar, der sich aus der Asche erhebt, und die Bücher sind eine Metapher für die Vermittlung von kollektivem Wissen und die erlösende Kraft der Kunst. Linn hat viele der genannten Elemente in seine dokumentarische Geschichte der künstlerischen Praxis von Anselm Kiefer einfließen lassen und lädt Sie ein, sie in diesem Werk zu entdecken. Wenden Sie sich an die Galerie, um Informationen zum Kauf zu erhalten oder um ein individuelles dokumentarisches Skulpturenporträt in Auftrag zu geben. Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, und in der Tat beruht seine Arbeit auf der akribischen Recherche, die er zu jedem seiner ausgewählten Themen betreibt, und der Interpretation der Referenzen, die er für jedes einzelne Thema entwickelt. Dennoch scheint seine Definition die Intensität, die Linn in die Materialität des Werks legt, außer Acht zu lassen. Er verwendet Holz, Glas, Bronze, andere Metalle und jetzt sogar Hologramme, um die Hinweise darzustellen, die er dem Betrachter über die Arbeit und die Persönlichkeit seines Motivs gibt. Meistens kombiniert er sie alle, und seine Beherrschung jedes einzelnen Handwerks ist wirklich beeindruckend. Die Motive, die Linn für seine facettenreichen Porträts auswählt, sind oft bildende Künstler und Musiker, die er bewundert, aber auch Sportlegenden, Handwerker und Handwerkerinnen. Jedes Tableau enthält eine oder mehrere Ansichten des Gesichts oder des Oberkörpers, die zunächst sorgfältig gezeichnet und dann meist aus Glasplatten geschnitzt oder nach einer keramischen Vorlage in der Technik des gebrannten Glases gegossen wurden. Werkzeuge und Gegenstände, die wir leicht mit der Person in Verbindung bringen würden, wenn wir sie kennen würden, werden in einer sorgfältigen Komposition hinzugefügt, aber Linn bleibt nicht dabei stehen. Seine vor über 50 Jahren begonnene Porträtserie umfasst nun aufwändigere Installationen und lädt den Betrachter zu einem tieferen Einblick in die Einflüsse und Beziehungen ein - in die Netze, die kreative Menschen weben.
  • Schöpfer*in:
    Steve Linn
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 299,72 cm (118 in)Breite: 490,22 cm (193 in)Tiefe: 152,4 cm (60 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Glen Ellen, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU71214631652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandskulptur „Provocateur (Marcel Duchamp)“
Sandgestrahltes geschnitztes Glas, Gussglas, Bronze und Holz. Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch r...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wandskulptur-Porträt „Provocateur (Marcel Duchamp)“
Sandgestrahltes geschnitztes Glas, Gussglas, Bronze und Holz. Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch r...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Golden 1“ Skulptur aus lackiertem Stahl
Von Richard Taylor
Stahl, Blattgold, Emaillefarbe, Lack. Richard Taylor sagt über seine "Goldene" Skulpturenserie: "Gold ist Licht, Wissen, Macht, Heiligkeit, Schatz, die Sonne, das Glühen um eine Iko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille, Stahl, Blattgold

„Double Wall Hang“-Glas-Wandskulptur
Von Mary Shaffer
Gesunkenes Gussglas und gefundenes Metallwerkzeug. Eines von fünf Werken aus Mary Shaffers "Tool Wall"-Serie, die für die Ausstellung "Pairings" des Sonoma Valley Museum of Art ausg...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

House of the Poet, einzigartige Stahlskulptur einer Unikat
Von Bella Feldman
Die Skulptur ist in einem schönen Grau gehalten, mit zarter Textur, und die Öffnung am oberen Ende der Treppe wirft einen auffälligen Gegenschatten. Diese Sockelskulptur aus vergolde...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Weiße Rauchglas-Skulptur aus gesprenkeltem Glas
Von Mary Shaffer
Bei "White Smoke" erzeugt das wunderschöne, gesunkene Glas mit zarten weißen Äderungen einen wolkenähnlichen Effekt. Anmutig drapiert und klettert das Werk durch den an der Wand befe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wings of Perception - zeitgenössische, figurative, Aluminium, Wandskulptur
Von Dale Dunning
Diese zeitgenössische Wandskulptur ist eine aus alten Schriftsatzteilen gegossene Maske, die aus Aluminium geschmiedet und mit den Flügeln eines Vogels oder vielleicht eines Engels v...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

"Carry the Weight" Contemporary Abstract Mixed Media Found Object Wall Sculpture
Ausgestellt in "Benji Stiles: A Human Day" bei Reeves Art + Design. In "A Human Day", einer Einzelausstellung, die dem Werk des zeitgenössischen multidisziplinären Künstlers Benji S...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Wandskulptur "Alexx" aus mehreren Stücken
Von Eileen Braun
Meine Kunst spiegelt natürliche Formen mit biomorphen dystopischen Rändern wider. In der Vorstellung des Betrachters sind die Formen vertraut organisch, doch es besteht eine Spannung...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Klebstoff, Mixed Media, Wachs

„Cotton“ Wandskulptur 71" x 59" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Cotton“ Wandskulptur 71" x 59" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ÖFFENTLICHE SAMMLU...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

Abdrücke / Ich bin du selbst: Fassade. Wand-Abstrakte Skulptur-Installation
Von Casey Waterman
Imprints/I am Yourself ist ein Werk der Sammlung; eine Sammlung von Bildern, die von Casey Waterman ergänzt wurden, um einen Lebensraum zu schaffen, in dem parallele Materialien, Kon...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Glas, Gips, Walnuss, Vinyl

Wandskulptur: „Sentinel #4“
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildebene nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläche...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Draht