Objekte ähnlich wie Wandskulptur „The Imaginary Quartet“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Steve LinnWandskulptur „The Imaginary Quartet“2014
2014
56.861,53 €
Angaben zum Objekt
Porträt von: Antonio Vivaldi (Violine), Niccolo Paganini (Violine), Pablo Casals (Violoncello), Paul Hindemith (Viola)
Gegossenes Glas, lasergeschnittener Stahl und Holz.
Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch recherchiert und auswählt, welche Bezüge er für das von ihm geschaffene Werk interpretiert. Die Idee zu diesem Stück entstand, als Linn über das vom Komponisten Glen Hodes ins Leben gerufene The Virtual Orchestra Project las. Das Konzept sieht vor, dass Musiker aus aller Welt ihre Parts aufnehmen und einreichen. Diese werden dann im Studio zu einer fertigen Orchesteraufführung gemischt, ohne dass die Musiker jemals zusammenkommen. "So beschloss ich", erklärt Linn, "dass ich Musiker zu einem imaginären Streichquartett versammeln wollte, die niemals zusammen spielen konnten. Schon früh in meiner Karriere lernte ich Joel Krosnick kennen, den Cellisten des Julliard String Quartet, der sagte, dass die größten Solisten nicht unbedingt ein erfolgreiches Ensemble ergeben. Dennoch träumte ich von der Möglichkeit, eine Gruppe der vielleicht größten Virtuosen ihrer Instrumente zusammenzustellen.
"Natürlich konnte ich Vivaldi und Paganini nie hören, also verließ ich mich auf die vielen Musikhistoriker, die feststellten, dass sie die größten Virtuosen der Violine waren und deren meisterhafte Technik das Spiel auf dem Instrument modernisierte. Die beiden anderen Musiker haben zahlreiche Aufnahmen gemacht und waren daher leichter auszuwählen. Diese vier Instrumentalisten sind natürlich meine Vorlieben, und über ihren Platz kann man sicher streiten. Es war mir wichtig, dass jedes Mitglied dieser Gruppe auch ein Komponist ist, da ich ihre Musik als Teil der visuellen Komposition, die die Skulptur zusammenhält, einbeziehen wollte."
Die Musik, die Linn ausgewählt hat, wurde speziell für das jeweilige Instrument komponiert, das er bevorzugt:
Vivaldi: Vier Jahreszeiten (Frühling)
Paganini: Caprice Nr. 24 in a-Moll für Violine
Casals: Sardana für Cello Orchester
Hindemith: Bratschensonate opus 11 Nr.4
Diese Skulptur stellt für Linn eine gewisse Abweichung dar, da er normalerweise dreidimensionale Dokumentationen über Personen erstellt, die bemerkenswerte Dinge getan haben. In diesem Fall ging es ihm nicht so sehr um das Leben der Musiker, sondern darum, wie sie zusammen aussehen könnten, und um die Vorstellung von der Musik, die sie gespielt haben könnten.
Wenden Sie sich an die Galerie, um Informationen zum Kauf zu erhalten oder um ein individuelles dokumentarisches Skulpturenporträt in Auftrag zu geben!
Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, und in der Tat beruht seine Arbeit auf der akribischen Recherche, die er zu jedem seiner ausgewählten Themen betreibt, und der Interpretation der Referenzen, die er für jedes einzelne Thema entwickelt. Dennoch scheint seine Definition die Intensität, die Linn in die Materialität des Werks legt, außer Acht zu lassen. Er verwendet Holz, Glas, Bronze, andere Metalle und jetzt sogar Hologramme, um die Hinweise darzustellen, die er dem Betrachter über die Arbeit und die Persönlichkeit seines Motivs gibt. Meistens kombiniert er sie alle, und seine Beherrschung jedes einzelnen Handwerks ist wirklich beeindruckend.
Die Motive, die Linn für seine facettenreichen Porträts auswählt, sind oft bildende Künstler und Musiker, die er bewundert, aber auch Sportlegenden, Handwerker und Handwerkerinnen. Jedes Tableau enthält eine oder mehrere Ansichten des Gesichts oder des Oberkörpers, die zunächst sorgfältig gezeichnet und dann meist aus Glasplatten geschnitzt oder nach einer keramischen Vorlage in der Technik des gebrannten Glases gegossen wurden. Werkzeuge und Gegenstände, die wir leicht mit der Person in Verbindung bringen würden, wenn wir sie kennen würden, werden in einer sorgfältigen Komposition hinzugefügt, aber Linn bleibt nicht dabei stehen. Seine vor über 50 Jahren begonnene Porträtserie umfasst nun aufwändigere Installationen und lädt den Betrachter zu einem tieferen Einblick in die Einflüsse und Beziehungen ein - in die Netze, die kreative Menschen weben.
- Schöpfer*in:Steve Linn
- Entstehungsjahr:2014
- Maße:Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 299,72 cm (118 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Glen Ellen, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU71214793712
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
48 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Royal Oak, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWandskulptur „Provocateur (Marcel Duchamp)“
Sandgestrahltes geschnitztes Glas, Gussglas, Bronze und Holz.
Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch r...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wandskulptur-Porträt „Provocateur (Marcel Duchamp)“
Sandgestrahltes geschnitztes Glas, Gussglas, Bronze und Holz.
Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch r...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wandskulptur „Maxwell Street“
Sandgestrahltes geschnitztes Glas, Gussglas, Bronze und Holz.
Steve Linn bezeichnet sich selbst als dokumentarischen Bildhauer, der zu jedem seiner ausgewählten Themen akribisch r...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Cantata“-Wandskulptur aus Holz
"Gefäß #88: Kantate"
Abstrakte Wandskulptur aus Holz. Dieses jüngste Werk aus Jeff Keys "Vessel Series" entstand während der Covid-19-Verordnu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
„Golden 1“ Skulptur aus lackiertem Stahl
Von Richard Taylor
Stahl, Blattgold, Emaillefarbe, Lack.
Richard Taylor sagt über seine "Goldene" Skulpturenserie: "Gold ist Licht, Wissen, Macht, Heiligkeit, Schatz, die Sonne, das Glühen um eine Iko...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille, Stahl, Blattgold
„Lunar Cycle“-Skulptur mit Hängelampen
Hängeskulptur aus geschweißter Bronze, verchromter Bronze und gebeiztem Eichenholz.
Jeff Glode Wise macht überbordende Skulpturen. Er verwendet so unterschiedliche MATERIALIEN wie S...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jazzband-Wandskulptur aus Metall
1734 Fünfteilige Jazzband-Wandskulptur aus Metall
Kategorie
Vintage, 1970er, Wandskulpturen
Materialien
Metall
Wandskulptur "Alexx" aus mehreren Stücken
Von Eileen Braun
Meine Kunst spiegelt natürliche Formen mit biomorphen dystopischen Rändern wider. In der Vorstellung des Betrachters sind die Formen vertraut organisch, doch es besteht eine Spannung...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Klebstoff, Mixed Media, Wachs
ry Moderne Skulptur Curtis Jere Musikband Szene
Von Curtis Jeré
Für Ihre Betrachtung, eine Mitte des Jahrhunderts moderne Skulptur von Curtis Jere. Musikband-Szene.
USA in den 1970er Jahren. Schwarz lackiertes Eisen. Im unteren Bereich signiert....
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Monti...
Materialien
Stahl
7 // 23 - Original Wandskulptur (gefasst mit 6 // 23)
"7 // 23" ist ein Fest der Subtilität und der Nuancen in der Kunst, ein Relief aus Acryl und Textur auf Holz, das das ruhige Zusammenspiel von Licht und Struktur nutzt. Als Teil eine...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Acryl, Holzverkleidung, Pappe
4.791 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Musik-Nacht-Komposition 3D-Kunstskulptur
Von Erik J. Erikson
Night Composition 3D Wall Art unter Plexiglas in Museumsqualität.
Thematisch dreht sich diese Konstruktion mit dem Titel "Nachtkomposition" um Eriksons Romanze in
Arbeit mit Artefak...
Kategorie
2010er, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Messing
Curtis Jere Skulpturen Musiker Jazz-Szene Mitte des Jahrhunderts Modern
Von Curtis Jeré
Zu Ihrer Information, a Curtis Jere-Skulpturen mit Musikern - Jazz-Szene. Gesungen in der unteren Abteilung. USA in den 1970er Jahren. Schwarz lackiertes Eisen. Er hat Haken an der ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Stahl