Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Svend Jespersen
Deutscher Schäferhund aus Porzellan von Svend Jespersen für Bing & Grøndahl

120 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Royal Copenhagen Porzellan Katze Figur Nr. 774 Modell von Knud Kyhn - ca. 1898-1923 Das Modell Nr.774 gilt als eine der seltensten und technisch anspruchsvollsten Porzellanfiguren, die jemals von Royal Copenhagen hergestellt wurden. Dieses vom Bildhauer Knud Kyhn entworfene Stück zeigt eine langhaarige Katze, die sich selbst pflegt - ein Moment tierischer Intimität, der mit beeindruckender skulpturaler Finesse dargestellt wird. Die Komplexität der Form mit filigranen Fortsätzen wie der erhobenen Pfote, dem schlanken Schwanz und dem geschichteten Fell führte zu einer hohen Fehlerquote beim Brennen im Ofen. Die Produktion wurde bald eingestellt, und nur eine sehr begrenzte Anzahl von Exemplaren wurde fertiggestellt und erhalten. Die Pose ist kompakt und leicht gedreht, wobei der Kopf der Katze zu ihrer Flanke gedreht ist und eine Pfote ausgestreckt ist. Die fließende Oberfläche des Fells folgt der visuellen Logik des dänischen Jugendstils und verbindet die natürliche Anatomie mit einem stilisierten Rhythmus. Der weiße Porzellankörper wird nur durch zarte Unterglasurakzente akzentuiert: grüne Augen und eine rosa Zunge. Die Figur trägt die grüne Unterglasurmarke von Royal Copenhagen ohne das Wort "Denmark", eine Malernummer 126 in Kobaltblau und die Modellnummer 774. Ein waagerechter Schrägstrich durch die drei gewellten blauen Linien zeigt die zweite Qualität der Fabrik an. Trotzdem ist das Stück in einem ausgezeichneten Zustand, ohne Beschädigung oder Restaurierung. Einzelheiten - • Hersteller: Royal Kopenhagen - • Designer: Knud Kyhn (1880-1969) - • Modellnummer: 774 - "Katzenpflege selbst" - • Produktionszeitraum: 1898-1923 - • Stil: Dänischer Jugendstil / Art Nouveau - • MATERIAL: Weiß glasiertes Porzellan mit Unterglasurmalerei - • Abmessungen: Höhe 16 cm × Breite 16 cm × Tiefe 24 cm (ca. 6,3 × 6,3 × 9,4 Zoll) - • Markierungen: Drei blaue Wellenlinien (geschlitzt), Modellnummer 774 in grün, kobaltblaue Malernummer 126 - • Zustand: Ausgezeichnet - keine Beschädigung oder Restaurierung Maler Nr. 126 identifiziert Die kobaltblaue Nummer 126 unter der Glasur weist die Dekorateurin dieses Stücks als Miss E. Jørgensen aus, eine Porzellanmalerin, die zwischen 1900 und 1922 bei Royal Copenhagen tätig war. Zwischen 1893 und den späten 1920er Jahren wurden numerische Malermarken verwendet, die später durch Initialen ersetzt wurden. Dieses System ermöglicht nicht nur die Echtheitsprüfung, sondern auch eine genaue historische Datierung der einzelnen handbemalten Gegenstände. Über den Künstler: Knud Kyhn (1880-1969) Knud Kyhn war einer der führenden Bildhauer bei Royal Copenhagen und einer der produktivsten in der Geschichte der Fabrik. Bekannt ist er vor allem für seine ausdrucksstarken Darstellungen von Faunen, Satyren, Bären, Hirschen und nordischen Tiergruppen. Seine Werke verbinden Beobachtung, Fantasie und formale Eleganz. Um sein Verständnis für die Anatomie und das Verhalten von Tieren zu vertiefen, besuchte Kyhn wiederholt die Zoos von Berlin, Hamburg und Paris und reiste nach Lappland, wo er Wildtiere in natürlicher und kontrollierter Umgebung studierte.
  • Schöpfer*in:
    Svend Jespersen (1895 - 1985, Dänisch)
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 5 cm (1,97 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464216460732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rosenthal Porzellan Ballerina Sybille Spalinger Figur Model No. 1772
Ballett-Tänzerin. Rosenthal Selb Porzellanmanufaktur. Modell 1772 Porzellanfigur der Balletttänzerin Sybille Spalinger, hergestellt von der Rosenthal Kunstabteilung im Werk Selb. D...
Kategorie

1940er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porträt des langhaarigen schwarzen Labradors, 19. Jahrhundert, Englische Schule
Von John Ferneley Senior
Porträt des langhaarigen schwarzen Labradors, 19. Jahrhundert, Englische Schule Dieses vornehme Porträt eines langhaarigen schwarzen Labradors wird dem Umkreis von John Ferneley (18...
Kategorie

19th Century, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Galoppierendes Pferd aus Terrakotta. Unterzeichnet von Giorgio Rossi (1894-1981)
  Galoppierendes Pferd aus Terrakotta. Signiert auf dem Sockel von dem Bildhauer Giorgio Rossi (1894-1981). Zeitraum: 1930-40 Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Ein...
Kategorie

1930s, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Eine Skulptur - Amulett mit zwei Delphinen. 19. Jahrhundert
Eine Korallenskulptur - Amulett mit zwei Delphinen, früchte und Blätter, Symbole des Überflusses und des Lebens. Neunzehntes Jahrhundert. Gewicht 17gr Hergestellt aus einem einzig...
Kategorie

19th Century, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Intaglio, Gravur

Porträt eines Jungen, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981).
Porträt eines Jungen, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981). Toskanischer Bildhauer. Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Einzigartiges Stüc...
Kategorie

1930s, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981)
Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981). Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Einzigartiges Stück. Abmessungen: Höhe...
Kategorie

1930s, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bing & Grøndahl Porzellanfigur eines Deutschen Schäferhundes.
Bing & Grøndahl Porzellanfigur eines Deutschen Schäferhundes. Modellnummer 1765. Entworfen von Laurits Jensen. 1930s. Markiert. Erste Fabrikqualität. Perfekter Zustand. Abmessungen: ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Bing & Grøndahl, Porzellanfigur eines sitzenden Deutschen Schäferhundes.
Bing & Grøndahl, Porzellanfigur eines sitzenden Deutschen Schäferhundes. Modellnummer 1765. Entworfen von Laurits Jensen. Erste Fabrikqualität. Perfekter Zustand. Abmessungen: Höhe 2...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Bing & Grndahl Porzellanfigur, sitzender deutscher Hirte
Antike Porzellanfigur von Bing & Grøndahl. Sitzender Deutscher Schäferhund. Modellnummer 2197. Anfang des 20. Jahrhunderts. Maße: 9.5 x 7 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestemp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Rosenthal Deutschland Deutsche Hirte Porzellan Hundefigur des Künstlers Theodor Karner
Von Rosenthal
Rosenthal Porzellan Figur Deutscher Schäferhund, handgefertigt und handbemalt in Deutschland, von Künstler Theodor Karner für Rosenthal Porzellanfabrik. Der Hund wurde meisterhaft vo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Goeble-Porzellanfigur eines deutschen Hirtenhundes
Von Goebel Company
Dies ist eine Goeble Porzellanfigur eines Hundes. Es zeigt einen sehr gut gemachten handgemalten Deutschen Schäferhund. Er steht sehr stolz aufrecht, aber mit einem süßen Blick. Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Deutsche Schäferhund-Skulptur aus Keramik, Europa, 1960er Jahre, Mitte des Jahrhunderts
Bemalte Keramik, sehr guter originaler Vintage-Zustand. Keine Schäden oder Risse. Schöne und einzigartige dekorative Skulptur. Deutsche Schäferhund-Skulptur wurde in England hergeste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik