Objekte ähnlich wie Stehende Figur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Tom CramerStehende Figur1998
1998
Angaben zum Objekt
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1998. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 17.5 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer ist ein amerikanischer Künstler, der in Portland, Oregon, lebt und arbeitet. Er ist bekannt für seine kunstvoll geschnitzten und bemalten Holzreliefs, die in der Stadt Portland allgegenwärtig sind. Cramer, der oft als inoffizieller Künstlerpreisträger von Portland bezeichnet wird,[2] ist einer der sichtbarsten und erfolgreichsten Künstler der Stadt. Die Einflüsse auf seine Arbeit sind sowohl organischer als auch technologischer Natur. Seine Werke sind weit verbreitet und befinden sich in vielen bedeutenden Museums- und Privatsammlungen der Westküste. Er befindet sich in den ständigen Sammlungen des Portland Art Museum[3] in Portland Oregon, des Halle Ford Museum in Salem Oregon, des Jordan Schnitzer Museum in Eugene, Oregon, und des Boise Art Museum in Idaho.
Cramer machte sich in den 1980er und 1990er Jahren einen Namen, als er eine Brücke zwischen historischen Künstlern aus Oregon wie Clifford Gleason und Milton Wilson und dem internationalen Zustrom neuer Künstler in die Stadt seit Mitte der 1990er Jahre schlug. Tom Cramer wuchs in Portland, Oregon, in einer musikalischen Familie auf und spielte in den späten 1970er Jahren Waldhorn in der Portland Youth Philharmonic. In dieser Zeit begann er 1973 mit dem Zeichnen und interessierte sich allmählich mehr für die bildende Kunst. Seinem ersten ernsthaften Kunstunterricht in der High School folgte später Unterricht an der Museum Art School (später Pacific NW College of Art genannt) in Portland, Oregon, sowie am Pratt Institute in New York. Cramer ging auf dieselbe High School wie Gus Van Sant und spielte kurz in dessen Spielfilm My Own Private Idaho mit. Ein von Cramer lackierter VW-Bus erschien in Van Sants Even Cowgirls Get the Blues. Während seines Aufenthalts in New York begegnete Cramer vielen Künstlern, darunter Keith Haring, Jean-Michel Basquiat, Mike Bidlo und Kent Floeter. Die Primitive/Modern Show und die High/Low Shows hatten einen besonderen Einfluss, ebenso wie die aufkeimende Kunstszene des East Village. Mitte der 1980er Jahre kehrte Cramer nach Portland, Oregon, zurück und wurde durch zahlreiche Ausstellungen in der Folkcraft Gallery und später in der Jamison Thomas Gallery schnell bekannt. Dort dehnte er sein Ausstellungsspektrum auf Los Angeles und San Francisco aus - und auch auf die Jamison Thomas Gallery in New York. Später hatte er Einzelausstellungen in der Blue Gallery, der Butters Gallery, der Pulliam Gallery und der Mark Woolley Gallery. Von 2006 bis 2013 war er in der Laura Russo Gallery tätig. Derzeit wird er von der Augen Gallery in Portland und der Imogen Gallery in Astoria vertreten. Im Herbst 2019 fand eine Ausstellung mit geschnitzten Holzreliefs und Zeichnungen für das Jordan Schnitzer Museum of Art statt. Tom Cramer war schon immer stark von klassischer und moderner populärer Musik beeinflusst. Er hat einen improvisatorischen Ansatz für seinen kreativen Prozess gewählt, der einem musikalischen Ansatz nicht unähnlich ist. Zu seinen wichtigsten musikalischen Einflüssen zählen Bach, Beethoven, Bruckner, Klaus Schulze, Future Sound of London und Miles Davis. In den 1980er und 1990er Jahren wurde er durch seine bemalten Autos und seine großformatigen, farbenfrohen Wandbilder bekannt. Später entwarf er Kostüme und Bühnenbilder für James Canfields "Jungle" mit einem Soundtrack von Future Sound of London. In den 1980er Jahren begann er mit seinen bemalten und geschnitzten Holzreliefs, die zu seinen bekanntesten Werken wurden. Er fertigt auch geschnitzte/bemalte Möbel und Objekte an und setzt seine Arbeit in Zeichnung und Ölmalerei fort. Sein bekanntestes Wandbild, "Machin", aus dem Jahr 1989 wurde 2017 abgerissen. In letzter Zeit hat er jedoch eine Reihe von neuen Wandbildern in Portland, Oregon, geschaffen. Mehrere Reisen nach Indien, Ägypten und Europa haben seinen Einflussbereich erweitert.
Tom Cramer arbeitet weiterhin mit einer Vielzahl von Medien, darunter Zeichnungen, Reliefs, Wandmalereien und Gemälde in Öl auf Leinwand.
- Schöpfer*in:Tom Cramer (1960, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1998
- Maße:Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton Manors, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU245211959032
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
393 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton Manors, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1988. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 11.5 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Latex
Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1998. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 10.25 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Latex
Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1998. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 12 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer ist...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Latex
Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1980. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 11.5 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Latex
Abstrakte Figur
Von Raul Diaz
Raul Diaz (Argentinien, geb. 1950). Abstrakte Figur, ca. 1970er Jahre. Nussbaum geschnitzt. Misst 17 Zoll hoch einschließlich Holzsockel. Eingesch...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Walnuss
1.200 $
Liegende Figur (Frau)
Von William King (b.1925)
William King (1925-2015). Liegende Figur, ca. 1965. Gegossene und geschweißte Bronze, 7 x 9,5 x 5 Zoll. Nicht signiert.
William King, ein Bildhauer, der mit einer Vielzahl von Mate...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
2.800 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Il narratore" von Enzio Wenk, 2020 - Rosa Holzskulptur, Neo-Expressionismus
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Der Erzähler".
Emaille, Holz, Holzkohle und Gaze.
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
„The Last Sip“ Wandskulptur „The Last Sip“ 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„The Last Sip“ Wandskulptur „The Last Sip“ 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Geboren 1967, in Moskau
Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media, Acryl
„Gems of Dissent“-Skulptur 89" x 39" x 39" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Gems of Dissent“-Skulptur 89" x 39" x 39" Zoll von Gosha Ostretsov
Vollständiger Name: Gems of Dissent. Perpetuum Mobile
Medium: Holz und Acryl. Gemischte Medien
Geboren 1967, in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media, Acryl
„Official HII“-Skulptur 79" x 35.5" x 35.5" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Official HII“-Skulptur 79" x 35.5" x 35.5" Zoll von Gosha Ostretsov
Gemischte Medien. Holz und Acryl
Geboren 1967, in Moskau
Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media, Acryl
„Morning Grooming“ Wandskulptur 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Morning Grooming“ Wandskulptur 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Geboren 1967, in Moskau
Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau.
ÖFFENTLI...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media, Acryl
Corneille, geschnitzte Holzskulptur mit Vogel, "Tropischer Papagei mit Frau",
Von Corneille
Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Tropischer Papagei mit Frau, um 1970
Unterschrieben: Corneille
Ausgabe Nummer: 6 von 8
Konstruiertes und lackiertes Holz
39" hoch x 40 1/2...
Kategorie
1970er, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe