Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tony Berlant
Unbenannt

um 1992

Angaben zum Objekt

Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschiedene Ausgangsmaterialien, vor allem Fragmente von Metallverpackungen und Beschilderungen, um reiche und lebendige Assemblagen zu schaffen. Seit den 1960er Jahren hat Berlant seine unverwechselbare Collagetechnik verfeinert, mit der er eklektische MATERIALIEN in schillernde und akribisch ausgearbeitete Kompositionen verwandelt. Der Künstler schneidet seine MATERIALIEN mit großer Präzision in kleine Stücke und befestigt jedes Teil mit Stahlnägeln auf einer flachen Oberfläche, was jedem Werk eine ausgeprägte industrielle Qualität oder ein Flair von Volkskunst verleiht. In den 1970er Jahren ging Berlant über die zweidimensionale Ebene hinaus und schuf skulpturale Formen, wie z. B. Kisten und Häuser aus wiederverwendetem und hergestelltem Blech. Dieses Stück ist ein Paradigma für Berlants Praxis. Eine symmetrische Struktur in Form eines Hauses ist mit ätherischen Collage-Elementen mit einer Reihe von Bildern perfekt aussehender Früchte, darunter Erdbeeren und eine übergroße Orange, geschmückt. Auf einer Seite des Bauwerks ragt ein beeindruckender schwarzer Stier auf den Betrachter zu. Wir haben ihm den Namen Bodacious gegeben. Wie bei den besten seiner Arbeiten wird die Verspieltheit des Themas mit der rohen, industriellen Funktionalität der Stahlnägel, die es zusammenhalten, kontrastiert. Das Ergebnis steht in einem auffälligen Spannungsverhältnis zwischen Wunder und Zweckmäßigkeit. Klicken Sie hier, um ein weiteres großartiges Beispiel für seine Arbeit zu sehen. Berlants Werke werden in mehreren renommierten Museen gezeigt, darunter das Smithsonian American Art Museum (Washington), das San Francisco Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art (New York). Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Ohne Titel" (alias Little Bodacious) Circa 1992, USA Fundstücke aus Metall, Holz und Stahl 10,5 "H 10,5 "T 8 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Tony Berlant (1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1992
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12-241stDibs: LU215215522352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Mooseamour 26
Von Charles Pachter
Charles Pachter ist einer der am meisten gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig voneinander ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Mooseamour
Von Charles Pachter
Charles Pachter ist einer der am meisten gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig voneinander ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Wölbende Frau
Von Eric Fischl
Seit den 1980er Jahren ist Eric Fischl (geb. 1948) international als einer der kühnsten und eigenständigsten figurativen Künstler bekannt. Im Laufe seiner Karriere hat sich Fischl üb...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Venus-Figur
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter die Tate, das AGO und das LACMA...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Coeur Volante
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Wachs, Acryl, Faserplatte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reflexion Tabelle figurativ
Von Michael Davis
Reflexion Eine in Massenproduktion hergestellte Gipsbüste von JFK steht einer anonymen gegossenen asiatischen Frau gegenüber. Zwischen ihnen befindet sich ein leicht verspiegeltes ek...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Stahl, Blattgold

Reflexion     Tabelle figurativ
3.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Disconnect, Holzskulptur von Troy Williams, Telefon, Mobilfunkturm, Stahl
Von Troy Williams
Disconnect, Holzskulptur von Troy Williams, Telefon, Mobilfunkturm, Stahl Handgeschnitzte Holzbüste auf einem Handyturm aus Stahl. Die Figur spricht in ein Mobiltelefon, eigentlich ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Boat III, große Bronze- und Holzskulptur einer umgedrehten, balancierenden Figur
Von Jesus Curia Perez
Inspiriert durch den Schulterstand im Yoga, auch bekannt als Sarvangasan, bringt Curiá eine Abstraktion in die Pose, indem sich die Beine der Figur in ein Holzboot verwandeln. Die F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

ENTINEL-SENTINEL
Von Phillip Shore
Phillip Shores Kunstwerke sind von seinen Reisen und dem Studium der archäologischen Artefakte des antiken Griechenlands und der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt geprägt und bee...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl, Eisen

Tethered 1/9 – geistig, männlich, nackt, Figur, Mischtechnik, Wandskulptur
Von W.W. Hung
Der kanadische Bildhauer WW Hung hat eine weitere ergreifende und kraftvolle Pose gewählt, um in dieser zeitgenössischen Mixed-Media-Arbeit den Zustand des Menschen zu erkunden. Ein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Indy Grab – athletische männliche figurative Skulptur, die einen Skateboardtrick darstellt
Von W.W. Hung
William Hungs zeitgenössische Skulpturen erforschen in exquisiten Details sowohl die menschliche Körperlichkeit als auch die Emotionen, wobei sie oft Figuren in Bewegung festhalten. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen