Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Unknown
Andromeda, weißer Marmor, weibliche Figur, Wellen, Kette, nackt, klassische Skulptur

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Andromeda, weißer Marmor, weibliche Figur, Wellen, Kette, Akt, klassische Skulptur In der griechischen Mythologie ist Andromeda die Tochter von Kepheus und Kassiopeia, König und Königin des alten Äthiopiens. Ihre Mutter Kassiopeia brüstet sich törichterweise damit, dass sie schöner sei als die Nereiden, eine Anmaßung eines Menschen, die für die Götter nicht akzeptabel ist. Um die Königin für ihre Arroganz zu bestrafen, überflutet Poseidon die äthiopische Küste und schickt ein Seeungeheuer namens Cetus, um die Bewohner des Königreichs zu verwüsten. In seiner Verzweiflung wendet sich König Cepheus an das Orakel von Ammon, das verkündet, dass es keine Rettung gibt, solange der König nicht seine Tochter Andromeda dem Ungeheuer opfert. So wird sie an einen Felsen am Meer gekettet, wo sie auf ihren Tod wartet. Perseus hält das Haupt der Medusa in die Höhe, damit Andromeda sein Spiegelbild im Becken darunter sehen kann. Perseus fliegt gerade in der Nähe der Küste Äthiopiens auf seinen geflügelten Sandalen, nachdem er die Gorgone Medusa erschlagen hat und ihr abgetrenntes Haupt bei sich trägt, das jeden, der es ansieht, augenblicklich zu Stein werden lässt. Als Perseus sieht, dass Andromeda an den Felsen gefesselt ist, verliebt er sich in sie und verspricht Cepheus, sie zu heiraten, wenn er sie retten kann. Perseus tötet das Ungeheuer mit dem magischen Schwert, das er gegen Medusa eingesetzt hatte, und rettet Andromeda. Daraufhin werden Vorbereitungen für ihre Hochzeit getroffen, obwohl sie zuvor ihrem Onkel Phineus versprochen worden war. Auf der Hochzeit kommt es zu einem Streit zwischen den Rivalen, der damit endet, dass Perseus Phineus und seinen Verbündeten das Haupt der Medusa zeigt und sie zu Stein verwandelt. Andromeda folgt ihrem Mann auf seine Heimatinsel Serifos, wo er seine Mutter Danaë rettet. Als nächstes gehen sie nach Argos, wo Perseus der rechtmäßige Thronfolger ist. Nachdem er jedoch versehentlich den König von Argos, seinen Großvater Akrisios, getötet hat, beschließt Perseus, stattdessen König des benachbarten Tiryns zu werden. Perseus und Andromeda haben sieben Söhne: Perses (der nach der Volksetymologie der Vorfahre der Perser ist), Alcaeus, Heleus, Mestor, Sthenelus, Electryon und Cynurus sowie zwei Töchter, Autochthe und Gorgophone. Ihre Nachkommen herrschen in Mykene von Elektryon bis zu Eurystheus, nach dem Atreus das Königreich erlangt. Der große Held Herakles (Herkules in der römischen Mythologie) ist ebenfalls ein Nachkomme, denn seine Mutter Alkmene ist die Tochter von Elektryon, während sein Vater (wie sein Großvater Perseus) der Gott Zeus ist. Die Göttin Athene (oder ihre römische Version Minerva) stellt Andromeda bei ihrem Tod als Sternbild Andromeda an den Nordhimmel, zusammen mit Perseus und ihren Eltern Cepheus und Cassiopeia, zum Gedenken an Perseus' Tapferkeit im Kampf gegen das Seeungeheuer Cetus.
  • Maße:
    Höhe: 157,48 cm (62 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19121271093

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Soul Consoled, Skulptur, von Khang Pham-New, Marmor, Weiß, Mutter, Kind
Von Khang Pham-New
A Soul Consoled, Skulptur, von Khang Pham-New, Marmor, Weiß, Mutter, Kind "Meine Kindheitserfahrungen, als ich in Vietnam aufwuchs, sind paradoxerweise zu einer treibenden Kraft für...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Long Gone, von Rodger Jacobsen, weiblich, Akt, Bronze, Skulptur, Steinsockel
Von Rodger Jacobsen
Long Gone, von Rodger Jacobsen, weiblich, Akt, Bronze, Skulptur, Steinsockel Long Gone, von Rodger Jacobsen Weiblicher Akt Bronzeskulptur, Steinsockel Die Skulptur von Rodger Jaco...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Stahl

Tropikos, Marmorskulptur von Donald Davis, weißer Marmor, vertikal, Stein
Tropikos, Marmorskulptur von Donald Davis, weißer Marmor, vertikal, Stein Aufgrund von Covid-19-Beschränkungen kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Kontaktieren Sie uns bei Fra...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Göttin der Viola
Von Eduardo Oropeza
Der Bildhauer, Maler, Grafiker und Fotograf Eduardo Oropeza ist nach wie vor ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen Kunst. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch ein hohes Maß ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Athena, Betonskulptur von Troy Williams, weiblich, nackt, Stahl, grün, Zement
Von Troy Williams
Athena, Betonskulptur von Troy Williams, weiblich, nackt, Stahl, grün, Zement absichtlich notleidend, um ein antikes Aussehen zu erzielen
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Beton, Stahl

New Day von Troy Williams, Holzskulptur, weibliche Figur, Künstlerin aus Santa Fe
Von Troy Williams
New Day von Troy Williams Holzskulptur, weibliche Figur, Künstler aus Santa Fe Pappelholz auf Stahlsockel, einzigartige Skulptur, hellbraun
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurative Venus de Milo-Statue-Skulptur aus weißem Granitmarmor mit weiblicher Figur
Eine schöne Reproduktion der weiblichen Figur der griechischen Göttin "Venus de Milo" aus weißem Granitmarmor im neoklassizistischen Stil, Italien, ca. Anfang des 20. Ein großartiges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Marmor

Bather-Skulptur eines Badenden aus weißem Carrara-Marmor
Skulptur eines Badenden aus weißem Carrara-Marmor.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Marmorskulptur Statue einer nackten Schönheit von Aristide Petrilli
ARISTIDE PETRILLI Italienisch, (1868-1930) Flora (Allegorie des Frühlings) Signiert Prof. Pedrilli; Galleria Bazzanti Firenze 49 Zoll hoch (Statue); 32 3/4 x 19 1/4 Zoll (Sockel) ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Hypnose Figurative Frau-Engel-Skulptur aus weißem Marmor, Mitte des 20. Jahrhunderts
Marmorskulptur eines Engels mit Flügeln, der wahrscheinlich Hypnos darstellt. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WER...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulpturstatue einer Nymphe aus weißem Marmor
A. BATACCHI Italienisch, (XIX-XX) Nymphe Italienischer Carrara-Marmor. H 10.50 in. x B 17 in. x T 31.50 in. Verso signiert A. Battachi, Florenz. Anmerkung: Batacchi war i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Statue einer schönen Jungfrau aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende und sehr hochwertige italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine schöne Jungfrau darstellt. Die schöne Statue steht auf einem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor