Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Bronzefigur der kontinentalen Schule des 20. Jahrhunderts von Europa und dem Stier

3.039,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kontinentale Schule des 20. Jahrhunderts Europa Bronze auf Steinsockel 11 Zoll H. x 8,5 Zoll B. x 4,5 Zoll T., insgesamt Inspiriert durch den griechischen Mythos Europa und der Stier Phönizische Prinzessin, die von Zeus nach Kreta entführt wurde. Europa sammelte auf einer Wiese am Meer Wildblumen, als sie auf einen schönen weißen Stier traf. Dieser Stier war ungewöhnlich sanftmütig und nicht furchteinflößend. Europa schmückte seine Hörner mit Blumen und traute sich schließlich, auf seinen Rücken zu steigen. Daraufhin lief der Stier - in Wirklichkeit der verkleidete Gott Zeus - im Trab davon und stürzte sich ins Meer. Europa wurde auf die Insel Kreta verschleppt, wo sie die Mutter von König Minos wurde. Europas Bruder Cadmus wurde mit der Aufgabe betraut, seine Schwester zu finden und ihre Rückkehr sicherzustellen. Er befragte jedoch das Orakel von Delphi und wurde angewiesen, die Suche aufzugeben. Stattdessen sollte er sich auf den Weg machen, bis er einer Kuh begegnete, dieser Kuh folgen, wohin sie auch führte, und an der Stelle, an der sie sich niederließ, eine Stadt gründen. So erzählt die Gründungslegende der griechischen Stadt Theben, wie Cadmus und seine Gefährten auszogen, um an einem nahen Brunnen Wasser für ihre neue Siedlung zu holen. Hier wurden alle außer Cadmus von einem Drachen erschlagen. Cadmus tötete den Drachen und säte auf Geheiß der Göttin Athene einige seiner Zähne in den Boden. Bewaffnete Männer stiegen aus der Erde auf, genau wie sie es später für Jason unter ähnlichen Umständen tun würden - denn die Zähne, die Jason auf den fruchtbaren Boden des fernen Kolchis streute, stammten von eben jenem Drachen, den Cadmus getötet hatte. Mit demselben Trick, der später auch Jason dienen sollte, ließ Cadmus die ausgesäten Männer gegeneinander kämpfen, bis nur noch fünf übrig waren. Diese fünf wurden zusammen mit Cadmus die ursprünglichen Bewohner von Theben. Cadmus, ihr König, soll ihnen das Alphabet und die Kunst des Schreibens beigebracht haben. Tatsächlich leitet sich das griechische Alphabet historisch aus dem Land der Phönizier ab (in der Region des heutigen Syrien, Libanon und Israel), der mythologischen Heimat von Cadmus und seiner Schwester.
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768213615872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Bronzeskulptur einer nackten Frau, Mitte des 20. Jahrhunderts
Mario Spampinato (Italiener 1912-2000) Nackt Bronze Unterschrift auf der Basis 17.5 in. h. x 5.75 in. b. x 6 in. d. Die Künstlerin ist in Italien geboren, aufgewachsen und ausgebild...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rocky Mountain Ziege, Bronzeskulptur einer Ziege aus dem 20. Jahrhundert
Von John Kearney
John Kearney (Amerikaner, 1924-2014) Rocky Mountain Ziege, 1991 Bronze 11 x 17 x 6 Zoll Geboren in Omaha, Nebraska, studierte John Kearney von 1945 bis 1948 an der Cranbrook Acadamy...
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur des Gladiators von Borghese aus dem 19.
Der Gladiator von Borghese, 19. Jahrhundert Bronze auf Marmorsockel Musée du Louvre signiert auf Sockel 15 x 12 x 8 Zoll Seit seiner Entdeckung im frühen siebzehnten Jahrhundert wur...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19. Bronze mit dunkler Patinierung 22,5 x 13 x 11 Zoll Die kauernde Venus ist ein hellenistisches Modell der Venus, di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur einer weiblichen Akt Godiva, die auf einem Rhinoceros reitet, 20. Jahrhundert
Von John Kearney
John W. Kearney (Amerikaner, 1924-2014) Godiva auf einem Rhinozeros Bronze Signiert mit Monogram auf dem Sockel 6,5 x 3 x 8,5 Zoll Geboren in Omaha, Nebraska, studierte er von 1945 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Muse des Tanzes, französische Bronzeskulptur einer Frau aus dem frühen 20. Jahrhundert
Louis Armand Bardery (Franzose, 1879-1952) Die Muse des Tanzes Bronze mit grüner und brauner Patina Signiert und mit Gießereiprüfzeichen gestempelt 18 x 6 Zoll Louis Armand Bardery ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur „Europea und der Stier“ aus Bronze von Georg Wrba
Von Georg Wrba
Georg Wrba, Deutscher, 1872-1939 "Europa und der Stier", Bronze mit dunkelbrauner Patina und vergoldeten Akzenten. Signiert Wrba in der Mitte des Sockels; mit dem Gießereistempel C. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur The Goddess Europa meeting the Bull, signiert Majera - 20.
Épreuve en bronze à patine brune et patine médaille signé Majera. In diesem prachtvollen Werk der griechischen Mythologie ist die nackte Dame Europa auf einem Taureau zu sehen. Europ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Stiers - Signiert
Bronzeskulptur eines Stiers auf Marmor- und Holzsockel - signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Skulpturen

Materialien

Bronze

Scultura Bronzo Raffigurazione Minotauro, Künstlerin Ignoto, 1940, 40er Jahre, Bronzo
Scultura bronzo raffigurazione minotauro - artista ignoto - 1940 - 40s - bronzo Descrizione : Scultura in bronzo rappresentante un Minotauro Künstler ignoto Herkunft : ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Bronze-Schwanz von Maurice Favre
Maurice Favre (1875-1915) Ein französischer Stier aus Bronze Der schlanke Körper, der den Brustkorb freilegt, mit mehreren Hautfalten am Hals, schokoladenbraune Patina. Maße: Höhe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze