Objekte ähnlich wie Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
UnknownCirce Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
6.710 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemacht. Die Schnitzerei aus Zirbenholz und die Ebenholztechnik mit goldenen Details verleihen diesem Werk Wert und Raffinesse. Circe ist in der griechischen Mythologie für ihre Macht der Verwandlung und Verzauberung bekannt. Sie wird in aufrechter Haltung dargestellt, die Arme weit ausgebreitet, die Handflächen nach unten gerichtet, in einer einladenden Haltung, spiegelt die Dualität seiner Figur wider, die sowohl zur Liebe als auch zur Täuschung fähig ist.
Der goldene Faltenwurf an den Hüften der Göttin und andere Details wie die goldenen Schuhe und die zentrale Schleife, die den Faltenwurf an den Hüften vorne verknotet, zeigen die Fähigkeit des Künstlers, mit Texturen und Oberflächen zu spielen und einen eleganten und raffinierten Kontrast zu schaffen. Die Detailgenauigkeit des Gesichts und die Verwendung von Glasaugen zeugen von einer hervorragenden handwerklichen Qualität, die für die italienische neoklassizistische Skulptur typisch ist.
Die ursprüngliche, detaillierte Frisur mit dem nach hinten gezogenen Haar und dem Loch im Scheitel, das darauf hindeutet, dass Federn eingesetzt wurden, die Ohren, die von den Ohrläppchen baumeln, die perfekte Anatomie des muskulösen Körpers der Göttin, sind allesamt Ornamente, die den Wunsch des Künstlers zum Ausdruck bringen, die Figur der Gottheit zu verschönern. Weibliche Skulptur 19. Jahrhundert ist in gutem Erhaltungszustand, der runde Sockel stammt wahrscheinlich aus einer späteren Zeit und ist in einer Privatsammlung zu finden. Dieses Werk, das typisch für die italienische Schule des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts ist, stellt nicht nur eine neue Interpretation klassischer Themen dar, sondern auch eine qualitativ hochwertige Arbeit, die es verdient, geschätzt und bewahrt zu werden.
Die ikonografische Darstellung der Göttin Circe wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen künstlerischen Formen dargestellt, von der Antike bis zur Moderne; Sir Edgar Bertram Mackennals Bronzeskulptur von 1893 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Circe in der modernen Kunst unter Beibehaltung traditioneller ikonografischer Elemente neu interpretiert wurde. Mackennal, der für seine eleganten und symbolistischen Skulpturen bekannt ist, gelingt es, das Wesen der Figur der Circe zu erfassen und sowohl ihre Schönheit als auch ihre bezaubernde Macht zu betonen.
Im Allgemeinen wurden bei der Darstellung von Circe häufig Elemente wie der Kelch, das Symbol für ihre Zaubertränke, und Tiere wie Schweine als Erinnerung an ihre Verwandlungen verwendet. Diese ikonografischen Motive beziehen sich auf mythologische Erzählungen, wie z. B. die Odyssee von Homer, in der Circe eine wichtige Rolle spielt. Mackennals Skulptur ist zwar innovativ in ihrer Herangehensweise, steht aber in einer langen Tradition von Darstellungen, die versucht haben, die doppelte Erscheinung von Circe zu vermitteln: die verführerische und die bedrohliche.
Wir versenden aus Italien, jede Antiquität muss eine Exportlizenz des italienischen Kulturministeriums haben, genannt Bella Arti, um diese zu beantragen und zu erhalten, müssen Sie eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen einkalkulieren, die der Versandzeit hinzugefügt wird.
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: a13961stDibs: LU2861216239092
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLebensgroßes weibliches Manikin Italienische Buche Gelenkplastik Mitte des 18
Weibliche Malerpuppe Mitte des 18 italienische Skulptur in Lebensgröße, 167 cm hoch, aus Buchenholz mit Spuren von Lackierung. Diese außergewöhnliche und seltene Künstlerpuppe präs...
Kategorie
Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Bronze Gladiator Galata Sterbende italienische Statue der neoklassischen Geschmack 1930er Jahre
Bronze Gladiator Figur, Verwundeter Gladiator in Bronze mit dunkler Patina, italienische Skulptur aus den frühen 1900er Jahren in gutem Zustand. Das Werk ist inspiriert von der helle...
Kategorie
Early 20th Century, Sonstige Kunststile, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Paar italienische Barockengel aus dem 17. Jahrhundert, skulptierte, lackierte und vergoldete Figuren
Engelspaar, toskanische Skulpturen mit Füllhörnern aus der Zeit um 1600, handgeschnitzt aus Zirbenholz, lackiert und vergoldet, aus Mittelitalien, aus einer privaten Villa in Siena...
Kategorie
Late 17th Century, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Sitzender Frauenakt Italienische signierte Bronze mit Marmorsockel aus dem 20
Donato Gramegna Bronze Frau Figur mit rechteckigen Marmorsockel. Sie stellt einen sitzenden Frauenakt mit angewinkelten Beinen dar und ist abgesehen von kleinen Absplitterungen an de...
Kategorie
20th Century, Italienische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Terrakotta Kinder Italienische Romantische Büsten Spät 1800er
Paar Fragmente von romantischen Skulpturen aus den späten 1800er Jahren, Paar Terrakottabüsten von Kindern, wahrscheinlich Teil eines Brunnens, einer größeren Skulpturengruppe. Es h...
Kategorie
Late 19th Century, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Paar neoklassische Bronzepferde frühe 1800er italienische Animalier-Skulpturen
Paar Bronzepferde Grand Tour Skulpturen Anfang 1800 figuren von tänzelnden Pferden italienischer Herkunft, Bronzegüsse mit dunkler Patina auf gedrechselten, gestuften und geformten ...
Kategorie
Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Göttin Circe Italienische Neoklassische Skulptur Frühes 1800er Ebenholz geschnitzt Goldene
Circe Italienische neoklassische Skulptur aus den frühen 1800er Jahren Die Figur ist eine faszinierende Darstellung der Göttin Circe, die in Italien im frühen 19. Die Schnitzerei aus...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, Italian, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Hartholz, Kiefernholz
Faun mit Zimbeln aus Bronze Italien Ende 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Bronzeskulptur, die einen Faun mit Zimbeln darstellt, auf rotem Marmorsockel.
Kategorie
Antik, 1880s, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur 'Das Sklavenmädchen', zugeschrieben Giacomo Ginotti 19
Bronzeskulptur "La Schiava", zugeschrieben Giacomo Ginotti um 1800
Ø cm 15 Ø cm 20 h cm 44
Giacomo Ginotti (1845-1897) war ein bedeutender italienischer Bildhauer des 19. Jahrhunde...
Kategorie
Antik, 1880s, Italian, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mythologische Figur einer Bronzefigur
Ein runder Sockel hebt die Bronzefigur leicht an. Der Mann, der schon ein gewisses Alter hat (wie man aus seinem buschigen Bart schließen kann), steht, ist mit einem Tuch um die Tail...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Skulptur eines weiblichen Moor aus Venedig, 19. Jahrhundert, Gold, Italien
Antike Skulptur eines weiblichen Mohren mit blühendem Füllhorn
Venedig, 19. Jahrhundert
Geschnitztes, lackiertes und vergoldetes/versilbertes Holz
Gesamthöhe 202 cm (Säulenfuß 82 cm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Skulpturen
Materialien
Gold
Polychrome und vergoldete Holzskulptur, Oberitalien, frühes 18. Jahrhundert
Eine suggestive Holzskulptur einer weiblichen Figur, wahrscheinlich einer Magdalena, die im frühen 18. Jahrhundert in Norditalien hergestellt wurde. Das in Holz geschnitzte, vergolde...
Kategorie
Antik, 18th Century, European, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz