Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Der heilige Hieronymus der Büßer

16. Jahrhundert

4.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne polychrome Wachsskulptur aus dem 16. Jahrhundert, die den büßenden Heiligen Hieronymus darstellt, eines der anschaulichsten Motive der christlichen Tradition. Das mit außerordentlicher Kunstfertigkeit ausgeführte Werk stellt den Heiligen im Akt der Buße dar, der auf einem felsigen Boden kniet, der reich mit symbolischen Details wie Schädeln, Knochen und Vegetation verziert ist, die auf die Meditation über den Tod und die Vanitas anspielen. Neben ihm ist der Löwe - Symbol seiner legendären Beziehung zur Natur - mit einem wachsamen und intensiven Ausdruck dargestellt. Der Körper des Heiligen mit seinen realistischen Zügen und seiner ausdrucksstarken Muskulatur ist mit einer lebhaften Polychromie verziert, die der Komposition eine außergewöhnliche Vitalität verleiht. Das Holzkreuz, das Hieronymus in der Hand hält, ist eine deutliche Erinnerung an seine Hingabe und sein Opfer für Christus. Der ovale Sockel weist ein Dekor auf, das dem süditalienischen Stil des 16. Jahrhunderts entspricht und die Liebe zum Detail und zur Symbolik betont. Diese Skulptur ist ein schönes Beispiel für die in der Renaissance und später in Süditalien weit verbreitete Andachtskunst aus Wachs, die sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine starke spirituelle Aufladung auszeichnet. Ein seltenes Werk von großem historischem und sammlerischem Wert, ideal für Liebhaber der sakralen Kunst und Sammlungen antiker Skulpturen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kreuzigung mit dem Heiligen Franziskus und dem Heiligen Antonius, Werkstatt Brustolon
Von Andrea Brustolon
Prächtige Buchsbaumskulptur aus der berühmten Werkstatt von Brustolon, einem Meisterschnitzer, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert in Venetien tätig war. Dieses Meisterwerk stel...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Segnendes Jesuskind - Polychromie-Skulptur
Eine prächtige polychrome Holzskulptur, die das segnende Jesuskind darstellt und von einem Meister aus Mittelitalien im 14. Das 66 cm hohe Werk zeichnet sich durch seine harmonischen...
Kategorie

15th Century and Earlier, Italienische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Holz

SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holzverkleidung

NATIVITÄT
CITES-Dokumentation: IT/CE/2023/MI/00454 Außergewöhnliche Komposition mit Elfenbein-Mikroskulpturen und Landschaft aus Halbedelsteinen, Muscheln und kleinen Korallen in einem zeitge...
Kategorie

18th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstein

Krippe
Diorama aus Holz und polychromem Stuck Thomas Gaudiello (Neapel, tätig 1685-1727) zugeschrieben Dieses faszinierende Diorama mit der Darstellung der Geburt Christi zeichnet sich dur...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Kreide

CHILD'S FIGURE - Skulptur lignea
Eine elegante Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die einen fein gearbeiteten Säugling darstellt, dem die Arme fehlen. Das aus Mittelitalien stammende Werk erinnert in der Zartheit...
Kategorie

15th Century and Earlier, Italienische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grande Scultura in Alabastro Satiro con Cimbali Bottega Volterrana XIX secolo
Grande scultura in alabastro raffigurante il Satiro con i cimbali, bottega volterrana del 19 secolo. Il satiro con cimbali è una scultura romana in marmo conservata al museo degl...
Kategorie

1870s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

HL. Hieronymus
St. Hieronymus 347 Stridon, Kroatien - 420 Bethlehem Etwa 1500/20 Kalkstein Reste der ursprünglichen Polychromie Höhe 45 cm Der Mann mit dem heiligen Namen! 347 Stridon, Kroation ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

HL. Hieronymus
30.302 €
Kostenloser Versand
Masterly Engel
MASTER ANGEL Museumsskulptur des Meisters von Mauer Österreichischer Donauraum Etwa 1500/20 Lindenholz, vollrund geschnitzt Höhe 55 cm Provenienz: Collection'S Hofstätter, Wi...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Masterly Engel
39.981 €
Kostenloser Versand
unbekannt
Eine klassische Terrakotta-Skulptur des Merkur, signiert von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785).
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Holzskulptur mit Flachrelief "Die Taufe Christi" Italien, 17
die Taufe Christi", reich geschnitztes Flachrelief aus Holz, Italien, 17. Jahrhundert. In den reich mit Blattwerk und Früchten verzierten Rahmen sind die Figuren von Christus und Jo...
Kategorie

17th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

"Sapphos"
Nach Edouard Henri Delesalle (Französisch, 1823-1851) "Sapphos" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Barbedienne, fondeur" und Gütesiegel "Reduction Mecanique A. Collas". 22" H x 7" W...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze