Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Unknown
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, Italienische Schule des 19. Jahrhunderts

3.473,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Italienische Schule des 19. Jahrhunderts Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, 19. Jahrhundert Bronze mit schwarz-grüner Patinierung 24 x 10 x 10 Zoll Dionysos, in der griechisch-römischen Religion ein Naturgott der Fruchtbarkeit und der Vegetation, besonders bekannt als Gott des Weines und der Ekstase. Das Vorkommen seines Namens auf einer Linear-B-Tafel (13. Jahrhundert v. Chr.) zeigt, dass er bereits in mykenischer Zeit verehrt wurde, obwohl nicht bekannt ist, wo sein Kult seinen Ursprung hat. In allen Legenden seines Kultes wird er als ein Mensch fremder Herkunft dargestellt. Praxiteles: Hermes, der das Dionysos-Kind trägt Praxiteles: Hermes, der das Dionysos-Kind trägt Hermes, der das Dionysos-Kind trägt, Marmorstatue von Praxiteles, ca. 350-330 v. Chr. (oder eine hellenistische Kopie seines Originals); im Archäologischen Museum, Olympia, Griechenland. Höhe 2,15 Meter. Dionysos war der Sohn von Zeus und Semele, einer Tochter des Cadmus (König von Theben). Aus Eifersucht überredete Hera, die Frau des Zeus, die schwangere Semele, die Göttlichkeit ihres Geliebten zu beweisen, indem sie verlangte, dass er in seiner wirklichen Gestalt erscheinen sollte. Zeus willigte ein, aber seine Macht war zu groß für die sterbliche Semele, die mit Blitzen beschossen wurde. Doch Zeus rettete seinen Sohn, indem er ihn in seinen Schenkel einnähte und ihn dort bis zu seiner Reife behielt, so dass er doppelt geboren wurde. Dionysos wurde dann von dem Gott Hermes zu den Bacchantinnen (Mänaden oder Thyiaden) von Nysa, einem rein imaginären Ort, gebracht.
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768213616212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grand Tour Bronzefigur eines sitzenden Hermes, frühes 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Figur des sitzenden Hermes, Grand Tour Bronze, frühes 19. Kontinentale Schule des 19. Jahrhunderts nach der Antike Die großformatige Figur ist gut gegossen, mit bräunlich-grüne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur des Gladiators von Borghese aus dem 19.
Der Gladiator von Borghese, 19. Jahrhundert Bronze auf Marmorsockel Musée du Louvre signiert auf Sockel 15 x 12 x 8 Zoll Seit seiner Entdeckung im frühen siebzehnten Jahrhundert wur...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Satyr mit Cymbals und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike, 19. Jahrhundert
KONTINENTALE SCHULE DES 19. JAHRHUNDERTS Satyr mit Zimbeln und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike Bronze mit Marmorsockel 26 Zoll H. x 15 Zoll B. x 10 Zoll T. Dieser tanzende Fa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19. Bronze mit dunkler Patinierung 22,5 x 13 x 11 Zoll Die kauernde Venus ist ein hellenistisches Modell der Venus, di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur einer nackten Frau, Mitte des 20. Jahrhunderts
Mario Spampinato (Italiener 1912-2000) Nackt Bronze Unterschrift auf der Basis 17.5 in. h. x 5.75 in. b. x 6 in. d. Die Künstlerin ist in Italien geboren, aufgewachsen und ausgebild...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour-Figur der Sophocles des 19. Jahrhunderts nach der Antike, F. Barbidienne
Grand Tour des 19. Jahrhunderts nach der Antike Figur des Sophokles Bronze mit grüner Patinierung Gezeichnet F. Barbidienne, Fondeur 25 x 8,5 x 6,5 Zoll Stehende Figur des griechisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grand Tour Bronzestatue des Dionysos
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die den antiken griechischen Dionysos darstellt. Dionysos, auch bekannt als Bacchus, war der Gott des Weins, der Fruchtbarkeit und der Festlichk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

18/19. Jh. Italienische neoklassizistische patinierte Bronzeskulptur des Bacchus
Eine seltene und exquisite italienische patinierte Bronzeskulptur aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, die Bacchus, den Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des Vergnügen...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur von David aus dem 19. Jahrhundert
Von Louis Auguste Moreau
Louis Auguste Moreau Französisch, (1855-1919) David Bronze, signiert Höhe: 7,5 Zoll Breite: 3,25 Zoll Tiefe: 3 Zoll Louis Auguste Moreau wurde 1855 in Dijon, Frankreich, als Sohn ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Grand Tour Bronze des Apollo Belvedere
Eine antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur des Apollo Belvedere" um 1890, nach dem antiken. Stammt aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung. Diese großartige Bronzefig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Metall, Bronze

Antike viktorianische Bronzeskulptur des griechischen Gottes Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike viktorianische patinierte Bronzeskulptur des berühmten griechischen Gottes Apollo, modelliert auf einem geformten Rundsockel, mit dem Monogram...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigur des Apollo Belvedere aus der Bronze
Gestempelt A.V., auf einem quadratischen Sockel aus rotem Marmor.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze