Objekte ähnlich wie "Großer Kopf mit Hörnern - Nigerianer, Ekoi-Volk", aus Holz geschnitzt, um 1950
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Unknown"Großer Kopf mit Hörnern - Nigerianer, Ekoi-Volk", aus Holz geschnitzt, um 1950um 1950
um 1950
8.866,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese Schnitzerei stellt einen großen Kopf mit drei Hörnern dar. Dieses Stück wird vom Volk der Ekoi in Nigeria aus Holz und Haut hergestellt. Die Ekoi, auch Ejagham genannt, sind eine ethnische Gruppe im äußersten Südosten Nigerias, die sich im Osten bis in die südwestliche Region Kameruns erstreckt. Die Ekoi sind vor allem für ihre Ekpe-Kopfbedeckungen bekannt, von denen dieses Stück ein spektakuläres Beispiel ist.
23" x 22" x 6 1/2" Schnitzerei
Ekpe, auch bekannt als Egbo (Ibibio: Leopard), ist ein Geheimbund, der vor allem unter den Efiks im Cross River State, den Oron im Akwa Ibom State, Nigeria, Arochukwu und einigen Teilen des Abia State sowie in der Diaspora, etwa in Kuba und Brasilien, floriert. Die Gesellschaft ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts immer noch aktiv, spielt aber nur noch eine zeremonielle Rolle.
Ekpe ist ein geheimnisvoller Geist, der im Dschungel leben und die Zeremonien der Gesellschaft leiten soll. Die Mitglieder der Ekpe-Gesellschaft sollen als Boten der Ahnen (ikan) fungieren. Die Wirtschaft der Gesellschaft basiert auf der Ehrung der Ahnen des Dorfes. Es können nur Männer beitreten, wobei Jungen etwa im Alter der Pubertät aufgenommen werden. Die Mitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, und es werden Gebühren für den Eintritt erhoben. Die Ekpe-Männer sind in sieben oder neun Ränge eingeteilt, für deren Aufstieg jeweils neue Einweihungszeremonien, Gebühren und Eide erforderlich sind. Die Gesellschaft verbindet eine Art Freimaurerei mit politischen und gesetzesvertretenden Zielen. Zum Beispiel muss ein Mitglied, dem in einem Ekpe-Distrikt, d.h. einem von der Gesellschaft beherrschten Distrikt, Unrecht zugefügt wurde, nur einen Ekpe-Mann ansprechen oder die Ekpe-Trommel im Ekpe-Haus schlagen oder Ekpe blasen, wie es genannt wird, d.h. das Ekpe-Horn vor der Hütte des Unrechtstäters ertönen lassen, und die gesamte Maschinerie der Gesellschaft wird in Gang gesetzt, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Ekpe-Mitglieder tragen bei der Ausübung ihrer polizeilichen Pflichten stets Masken, und obwohl einzelne Personen dennoch erkannt werden können, hält die Angst vor Vergeltung durch die Ikan die Menschen davon ab, diejenigen Mitglieder zu beschuldigen, die ihre Grenzen überschreiten. Früher hatte die Gesellschaft einen schlechten Ruf, weil die Briten ihre Riten als barbarische Bräuche ansahen, die sich mit ihren Riten vermischten.
- Entstehungsjahr:um 1950
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 1346d1stDibs: LU60532784171
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
435 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Senufo-Tanzmaske - Elfenbeinküste", Holzgeschnitzte Maske, um 1940
Diese zeremonielle Maske wurde von einem unbekannten Senufo-Künstler von der Elfenbeinküste geschaffen. Es zeigt ein abstrahiertes menschliches Gesicht mit Hörnern und anderen Ausstü...
Kategorie
1940er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Holz von der Secret Society Mask-Sierra Leone W. Africa, um 1930
"Secret Society Mask-Sierra Leone W. Africa" ist eine Holzskulptur eines Frauenkopfes. Die Haare sind sehr detailliert modelliert, und es wurden Haarschmuckstücke aus Metall hinzugef...
Kategorie
1930er, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
„Mende-Maske“, geschnitzte Holzmaske aus Sierra Leone, um 1930
Diese Maske wurde von einem unbekannten Künstler vom Stamm der Mende in Sierra Leone, Afrika, handgeschnitzt. Es zeigt ein Gesicht mit niedergeschlagenen Augen, aufgereihtem Haar und...
Kategorie
1930er, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
„Toma-Maske, Guinea“, geschnitztes Holz aus Afrika, um 1900
die "Toma Maske, Guinea" ist eine geschnitzte Holzmaske aus Afrika und wurde um 1900 geschaffen. Die Malerei ist abgetragen, aber um die Augen herum ist die Malerei besser zu erkenne...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
„Male Initiation Maske Wawa-Ibo Tribe“, Holz, hergestellt in Nigeria um 1910
Diese Maske wurde von einem unbekannten Künstler vom Stamm der Waawa-Igbo in Nigeria geschaffen. Es ist aus Holz gefertigt. Unter den Waawa gibt es eine große kulturelle Vielfalt, un...
Kategorie
1910er, Volkskunst, Skulpturen
Materialien
Holz
"Dan Mask", aus Holz geschnitzt, entstanden in Liberia in den 1950er Jahren
Das Dan-Volk in Liberia verwendet solche Masken seit jeher für Rituale, die mit verschiedenen Aspekten seines Lebens zusammenhängen.
Diese besondere Maske hat eine beherrschende und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große afrikanische Ibibio-Kopfmaske mit polychromer Nigeria- Provenienz
Große Ibibio-Holzmaske aus Nigeria, Afrika, um das 20. Jahrhundert. Die Kopfmaske wurde mit einem frontalen Gesicht mit durchbohrten Augen und einem klaffenden Mund geschnitzt. Auf ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Rattan, Holz
Afrikanische Katanda-Maske - Lega-Stamm, DR Kongo - Mitte des 20.
Bringen Sie ein Stück afrikanisches Erbe in Ihren Raum mit dieser authentischen Vintage-Katanda-Maske vom Volk der Lega in der DR Kongo. Diese in der Mitte des 20. Jahrhunderts handg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Masken
Materialien
Hartholz
Ekoi, Ejagham Janiform-Kopfkreuz, Nigeria
Janiformer zeremonieller Kopfschmuck der Ekoi, des Ejagham-Volkes aus der Cross River-Region im Südosten Nigerias, ca. Anfang des 20.
Die Janus-Symbolik aus der Cross-River-Region...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Masken
Materialien
Holz
Afrikanische geschnitzte hölzerne Makonde Einweihungszeremonie Maske
Afrikanische geschnitzte Holzmaske Makonde
Schwere holzgeschnitzte Zeremonienmaske, die einen Ahnen symbolisiert
16,5 x 8 x 10 Zoll
Eine geschnitzte Zeremonialmaske, die einen Vorfa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Bobo Uele-Maske, Bwa, Nord- Burkina Faso, erste Hälfte der 1900er Jahre
Bobo-Uele-Maske aus handgeschnitztem Holz vom Stamm der Bwa im nördlichen Teil von Burkina Faso. Antilopenförmige Maske mit menschenähnlichem Gesicht. Bemalt mit weißer und schwarzer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz
Afrikanische Stammeskunst Bambara Bamana Maske
Afrikanische Stammesmaske aus geschnitztem Holz Bambara Bamana Stammesmaske aus geschnitztem Holz mit Horn.
Kategorie
20. Jahrhundert, Saharauisch, Stammeskunst, Wandskulpturen
Materialien
Holz