Objekte ähnlich wie Israelische modernistische Skulptur einer jungen Frau aus Bronze, Safed, Ein-Hod, Israel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Victor HalvaniIsraelische modernistische Skulptur einer jungen Frau aus Bronze, Safed, Ein-Hod, Israel1982
1982
1.965,22 €
Angaben zum Objekt
Aus einer limitierten Auflage. Eine abstrakte, langgestreckte Art-déco-Form einer Mutter mit Kind.
signiert auf der Unterseite des Holzsockels und geätzt in Bronze.
Victor Halvani hatte zweifellos eine bezaubernde Kindheit. Eine herzliche, liebevolle jüdische Familie. Sein Vater war Richter, seine Mutter, die aus einer rabbinischen Familie stammte, war eine große Geschichtenerzählerin, die die Helden der Bibel zu den besten Freunden ihres Kindes machte. Ein kleines Dorf am Fuße der Pyramiden von Gizeh, Schulausflüge ins Tal der Könige in Assuan. Altägyptische Kunst, die das verträumte Kind aus jeder Ecke betrachtet. Wenn man zurückblickt, wird klar, dass Victors Lebenstraum, Künstler zu werden, genau dort seinen Anfang nahm - in dem Kind, das am Nil träumte.
Victor Halvany wurde 1930 als Sohn von Bella und Yitzchak (OBM) geboren. In dieser bezaubernden Atmosphäre seiner Kindheit verbrachte Victor Stunden und Tage im Kairoer Kunstmuseum, betrachtete die Exponate und zeichnete sie mit Intensität und Begeisterung. Seine inspirierenden Zeichnungen fielen seinen Lehrern auf, und mit deren Ermutigung nahm er an einem nationalen Wettbewerb teil, bei dem er den ersten Platz belegte. Dies führte dazu, dass er ein Vollstipendium an der Kunstfakultät in Zamalek und an der Kairoer Universität erhielt. Voller Hoffnungen und Träume begann er sein Studium, das er jedoch nach einem Jahr abbrach. Der israelische Unabhängigkeitskrieg begann und in der Folge die Pogrome und das dringende Bedürfnis der ägyptischen Juden, auszuwandern, zunächst nach Frankreich und dann nach Israel. Victors erste Jahre in Israel waren Jahre des Überlebenskampfes, aber gleichzeitig auch Jahre der Aktivität und des Fortschritts. 1950, als er in der Armee diente, lernte Victor Margalit kennen, die Frau an seiner Seite, die Mutter seiner Kinder und die präsenteste Figur in seiner aktiven und künstlerischen Laufbahn. Mit Margalits Ermutigung und Unterstützung gründete er nicht nur eine Familie, die aus zwei Jungen und einem Mädchen bestand, sondern erfüllte sich auch seinen Traum und hatte das Glück, eine umfassende und inspirierende Karriere zu machen - als Mensch, Künstler und Lehrer. Heute, in seinem fortgeschrittenen Alter, setzt Victor seine täglichen Aktivitäten fort: er kreiert, plant, stellt aus und ist nach wie vor aufgeschlossen, neugierig, lernt und informiert sich.
1953 - Stipendium und Studienjahr an der Bezalel School of Art and Design in Jerusalem.
1956 - Abschluss des Studiums der Pädagogik und Erhalt des BA in Pädagogik. Hochschule für Kunstlehrer in Tel Aviv.
1969 - Stipendium für ein einjähriges Auslandsstudium am Hammersmith College of Art & Building in London, Abschluss cum laude.
1970 - Erwerb des MA in Kunstpädagogik und Bildhauerei.
2015 - Teilnahme an der Skulpturenausstellung in der Mamilla-Promenade in Jerusalem. Ausgestellte Skulpturen:
"David mit Harfe", "Mutter spielt mit Kind", "Yuval, Vater der Harfenspieler"
2014 - Teilnahme an der Skulpturenausstellung in der Mamilla Mall Promenade in Jerusalem, Skulpturen ausgestellt:
"Rut und Naomi", "David spielt Harfe", "Mädchen mit Gazelle"
2013 - Ein Hod, Yemini Skulpturengarten, am Haupteingang der Künstlerkolonie, ausgestellte Skulptur "David spielt die Harfe".
2012 - Eröffnung der "Kunstausstellung - Victor Halvani". In der Halvani-Residenz in Ein Hod wird eine große Sammlung von Skulpturen und Drucken ausgestellt. Besuche nach Vereinbarung.
2011 - Safed, Kunstprojekt "Der Schofar", ausgestellt auf dem "Platz der Befreiung von Safed", am Haupteingang der Stadt, in Anwesenheit des Bürgermeisters und von Vertretern amerikanischer Spender.
2010 - Safed, Aufstellung des Kunstprojekts "The Spies" und Benennung des Platzes Halvani am Südeingang der Stadt Safed in Anwesenheit des Bürgermeisters Ilan Shochet und Vertretern amerikanischer Spender.
2001 - Teilnahme an einer internationalen Ausstellung in San Francisco, USA.
2001 - Katzrin, Ramat Hagolan, Ausstellung der Skulpturen "Mutter spielt mit Kind", "Hoffnung auf Frieden" und "David mit Steinschleuder" in der Stadt.
2000 - New York, U.S. - Internationale Millennium-Kunstausstellung - ausgestellt "The Hope".
1999 - Safed, Fertigstellung von Phase 2 des Victor Halvani-Skulpturengartens im Stadtteil Oranim.
1998 - Bennington, U.S. - Einzelausstellung mit einer Sammlung von Bronzeskulpturen im Bennington Art Center.
1997 - Stillwater, Oklahoma, USA - Aufstellung der Skulptur "David spielt die Harfe" am Eingang des Seretean-Kunstzentrums an der Universität von Oklahoma.
1996 - Miami, Florida, U.S., Center for international exhibits - Einzelausstellung, Auswahl von Bronzeskulpturen.
1995 - West Bloomfield, Michigan, USA - Aufstellung der Skulptur "David spielt Harfe" im Park des Reform Jewish Cultural Center.
1995 - Boston, USA - Aufstellung der Skulptur "David playing harp" im Stanley & Barbara Young Park der Northeastern University.
1994 - Safed, im Museumsgarten des Künstlers (allgemeine Ausstellung), Ausstellung der Skulptur "Adam und Eva".
1993 - Fertigstellung von Phase 1 des Victor-Halvani-Skulpturenparks in Safed - Stadtteil Oranim
1992 - Safed, Aufstellung von 3 Skulpturdenkmälern in der Stadt - "David mit Steinschleuder", "Mutter spielt mit Kind", "Der Hirsch".
1990 - Detroit, Detroit Art Center, Einzelausstellung.
1990 - Safed, Einrichtung des Victor-Halvani-Skulpturenparks am Rande der Stadt, Aufstellung des Skulpturenprojekts "Die Bindung Isaaks", 7 Skulpturen, die zusammen eine skulpturale Geschichte bilden. Neben anderen Skulpturen wie "Trojanisches Pferd", "Mirjam mit Trommel", "Weltraumzeitalter-Familie", "Die Hoffnung auf Frieden", "Ruth und Naomi".
1989 - New York, West Palm Beach, Miami Beach, Coconut Grove - Einzelausstellungstournee mit einer Auswahl von Bronzeskulpturen.
1989 - Safed, Beit Yigal Alon-Platz, Bau und Aufstellung des Skulpturenprojekts "Feuerfahrzeug", das vom Ministerium für Bauwesen und Wohnungsbau ausgezeichnet wurde.
1987 - Las Vegas Convention Center - Einzelausstellung.
1986 - New York, U.S. - Ausstellung des Skulpturenprojekts "Jacob's Dream" am Haupteingang des Jacob Javits Center und offizielle Eröffnung der Art Expo New York.
1985 - Tokio, Japan - Einzelausstellung im Museum für moderne Kunst - Gebäude La Forat.
1985 - Toronto, Kanada - Toronto Convention Center, Einzelausstellung.
1984 - New York, U.S. - Art Expo New York.
1980 - Safed, Künstlerkolonie, Eröffnung der Galerie Halvani in der Künstlerkolonie mit einer Sammlung von Skulpturen aus verschiedenen Epochen.
1975 - Jerusalem, Teilnahme an der Ausstellung für Bildhauerei in unkonventionellen MATERIALIEN. Ausgestellte Skulpturen "Ein Blick auf Vögel im Flug", hergestellt aus komprimiertem Polyurethan, und Kunstwerk "Statue in Materialspannung" aus Plexiglas und Aluminium.
1974 - Hadera, Stadtbibliothek - Aufstellung des Denkmals "Friedenstauben", 3,6 Meter hoch, 9 Meter lang, Eisen.
1973 - Caesarea - Skulptur "Zwei Figuren" in der Kunstgalerie ausgestellt.
1972 - Caesarea - Skulptur "Adam und Eva" in der Kunstgalerie ausgestellt.
1970 - London, England - Ausstellung der Skulptur "Friedenstaube" bei seiner Abschlussfeier am Hammersmith College of Art and Building.
1962 - Chibat Zion - Errichtung des Denkmals "Yad Vashem" zum Gedenken an die Opfer des Holocaust.
1961 - Pariser Biennale, Ausstellung junger Künstler, "The Deer" wurde ausgewählt, um israelische Künstler auf der Ausstellung zu vertreten.
1959 - Haifa, die Skulptur "Mothers" wird für die Ausstellung "Sculpture and Garden" ausgewählt, die die besten israelischen Künstler der 1950er Jahre zusammenbrachte. Die Skulptur wurde verkauft und im städtischen Krankenhaus in Wilhelmshaven, Deutschland, ausgestellt.
1958 - Tel Aviv, Künstlerhaus Elcharizi. Skulptur "Flamingo" aus Gips und Eisen ausgestellt. Die Skulptur wurde in Bronze gegossen und ist in der Ausstellung des Künstlers in Ein Hod zu sehen.
- Schöpfer*in:Victor Halvani
- Entstehungsjahr:1982
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213654492
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.786 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSydney Kumalo Bronze Minimalistische afrikanische modernistische Skulptur, figürlicher weiblicher Akt, Sydney Kumalo
Sydney Kumalo. Die stilisierte weibliche Bronzeskulptur ist auf einem Marmorsockel und einem Holzsockel befestigt. Unterschrift des Bären auf dem Sockel. Maßnahmen 9 1/2" x 4 1/4"....
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Unbekannte israelische Bronze
Figürliche Skulptur aus Bronze
Unbekannter israelischer Künstler
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Lateinamerikanische figurative abstrakte Bronzeskulptur Liebhaber Marcelo Morandin
Marcelo Morandin 1933-1996
Unbetitelt (Umarmendes Paar, Liebespaar)
Bronze 1988; ed. P/E; Handsigniert, datiert und mit der Auflage am unteren Rand versehen DImensions: 48,5 x 32 ...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Unbekannte israelische Bronze
Figürliche Skulptur aus Bronze
Unbekannter israelischer Künstler
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große israelische abstrakte Skulptur „ Vogel“ aus Eisen, Holz Menashe Kadishman, 1970er Jahre
Von Menashe Kadishman
Menashe Kadishman (Israeli, 1932-2015)
Geburt
Eisen
17-1/2 Zoll (44,5 cm) hoch auf einem 6-1/4 Zoll (15,9 cm) hohen Holzsockel
Handsigniert und beschriftet auf dem Sockel
Die Skulptu...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Kanadische israelische Kunst von 1965 Abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl im brutalistischen Stil Eli Ilan
Eli Ilan (אלי אילן), 1928-1982, war ein israelischer Bildhauer.
Abstrakte organische Schalenform aus Stahl oder Eisen auf einem Holzsockel.
Ilan wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren....
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amanda I - Einzigartige Original Weiblicher Abstrakter Akt Kubismus Bronzeskulptur
Von Nando Kallweit
Der deutsche Bildhauer Nando Kallweit fertigt figurative Bronzeskulpturen und -reliefs mit aquilinearer und anmutiger moderner Ausstrahlung. Kallweit lässt sich von scheinbar dispara...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Trisha I Originale figurative Bronzeskulptur in Originalform
Von Nando Kallweit
Der deutsche Bildhauer Nando Kallweit fertigt figurative Bronzeskulpturen und -reliefs mit aquilinearer und anmutiger moderner Ausstrahlung. Kallweit lässt sich von scheinbar dispara...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Tolla Inbar, Dynamische Beziehung, Bronzeskulptur
Von Tolla Inbar
Tolla Inbar, Dynamische Beziehung, Bronzeskulptur. Auflage von 50 Stück
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Eine Dame. Zeitgenössische Bronzeskulptur, Abstrakt und figurativ, Polnische Kunst
Von Stanisław Wysocki
Zeitgenössische Bronzeskulptur auf Marmorsockel des polnischen Künstlers Stan Wysocki. Das Kunstwerk stammt aus einer limitierten Auflage von 8 Stück. Die Skulptur stellt eine weibli...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Ivars Miķelsons (1962) , Bronze H 137 cm; B 28 cm; T 10 cm
Ivars Miķelsons (1962)
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Erfindung – männlich, Bronze
"Creation-Female'' ist eine Bronze-Skulptur von Paul Braslow. Diese Skulptur ist handsigniert. Er war ein amerikanischer Bildhauer und Künstler, der sich im Medium der figurativen Br...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage