Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Viktor Schreckengost
Golf (Wandtafel)

1930-1

2.602,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Golf (Wandtafel) Polychromierte Keramik, um 1930-1 Signiert mit den Initialen des Künstlers: VS rekto Sehr selten, nur wenige Exemplare wurden vor der Schließung der Cowan Pottery hergestellt. Format: Runder Keramikteller, 11 1/4 Zoll Entworfen von der Künstlerin während ihrer Arbeit für Cowan Pottery im Jahr 1930. Einer von Cowans Kunden, ein Innenarchitekt, bat um Teller, die mit verschiedenen Aktivitäten im Freien dekoriert waren. Weitere Serien waren "Schwimmen", "Tennis", "Polo" und "Die Jagd". Nach Angaben von Henry Adams war die Zahl der hergestellten Exemplare aufgrund der Schließung der Cowan Pottery im Jahr 1931 sehr begrenzt. Sehr selten Zustand: Gut, mit der üblichen Craquelébildung der verwendeten Glasuren. Anmerkung: Industriedesign demokratisiert den hohen Stil, und Herr Schreckengost galt weithin als einer der demokratischsten Industriedesigner. Er stellte im wahrsten Sinne des Wortes den Stoff des Lebens her - Dinge, die in den Häusern, Hinterhöfen und Garagen dieses Landes und der ganzen Welt alltäglich sind. Er entwarf Fahrräder für Sears und Alltagsporzellan für American Limoges. Er entwarf Kinderspielzeug und Tretautos, Taschenlampen, Möbel und Ventilatoren, Rasenstühle, Rasenmäher und Golfwagen, Lauflernhilfen und Prothesen. Im Jahr 2006 wurde Schreckengost mit der National Medal of Arts ausgezeichnet, der höchsten kulturellen Auszeichnung des Landes. Seine Werke befinden sich in der ständigen Sammlung bedeutender Museen, darunter die Renwick Gallery, das Cooper-Hewitt National Design Museum und das Art Institute of Chicago. Schreckengost gehörte zur ersten großen Generation amerikanischer Industriedesigner, zu der Koryphäen wie Russel Wright, Norman Bel Geddes und Raymond Loewy gehörten. Die Lichter von New York inspirierten ihn jedoch zu seinem berühmtesten Werk, der "Jazz"-Schale, die 1930 von einem anonymen Kunden in Auftrag gegeben wurde. Ursprünglich als Keramiker ausgebildet, arbeitete Schreckengost damals für das Cowan Pottery Studio in Rocky River, Ohio. Eines Tages holte er eine scheinbar routinemäßige Bestellung für eine Punschschüssel mit einem New Yorker Thema ab. Die Kundin, eine Frau namens Eleanor, war von der Schale begeistert, wie Herr Schreckengost erfuhr. Auch ihrem Mann Franklin gefiel es. Mrs. Roosevelt, damals First Lady des Staates New York, bestellte bei Herrn Schreckengost zwei weitere "Jazz"-Schalen, eine für ihr Haus in Hyde Park, die andere für ein Haus in der Pennsylvania Avenue in Washington, das sie 1933 beziehen wollte. Die viel fotografierten "Jazz"-Schalen gelten als Signal für den Art-déco-Stil. Im Jahr 2004 versteigerte Sotheby's eine der 50-Dollar-Schalen für 254.400 Dollar. New York Times, Nachruf, 2. Februar 2008
  • Schöpfer*in:
    Viktor Schreckengost (1906, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930-1
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA73271stDibs: LU14016413252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polo (Wandtafel)
Von Viktor Schreckengost
Polo (Wandtafel) Polychromierte Keramik, ca. 1930-1931 Signiert mit den Initialen des Künstlers: VS rekto Cowan Pottery Stempel verso Referenzen und Ausstellungen: Entworfen von der...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Olympische Spiele
Von Ray H. French
Olympische Spiele Kupferstich, 1957 Signiert, datiert, betitelt und nummeriert (siehe Fotos) Auflage: 25 (7/25) Aus der ersten und einzigen Auflag...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Jugendstil-Rondell ohne Titel
Unbekannter Künstler, Frankreich, Ende 19. Anonym um 1900 Rondelle auf antikem Büttenpapier Tusche, Aquarell und oder Gouache Vorzeichenlos Ein Jugendstil-Entwurf für ein dekoratives...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Pigment

En Espagne
Von Victor Max Ninon
En Espagne Pochoir (Siebdruck) in Farben gedruckt Vom Künstler mit Bleistift unten rechts signiert Der Künstler gewann 1925 in Paris eine Goldmedaille für seine Pochoirs Zustand: Aus...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Vision Antike
Von Paul Berthon
Vision Antike Farblithographie, 1899 Signiert im Stein oben links (siehe Foto) Betitelt im Stein unten rechts (siehe Foto) Auflage: unsignierte Auflage ca. 200 (nach Arwas) Herausgeg...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Coquette
Von Victor Max Ninon
Coquette Pochoir (Siebdruck) in Farben gedruckt, ca. 1923-1925 Vom Künstler mit Bleistift unten rechts signiert; mit Tinte auf dem Bild nummeriert, (siehe Foto) Auflage: 250 (100/250...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Schablone

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike antike Harry Vardon Golfplakette
Antike Bronzeplakette von Harry Vardon. Eine seltene, MARKES, gegossene Bronzeplakette des Golfmeisters Harry Vardon. Die beeindruckende und bekannte Figur von Vardon ist als Relief...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Bronze

Antike Sport-Golffliesen aus Keramik
Niederländische Delft Kolf Fliese. Eine frühe holländische blau-weiße Delft-Golfkachel - handbemalt mit einer Kolf-Szene, die einen Colf/Kolf-Spieler darstellt. Das blaue Bild befind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Jagdkunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Sport-Golffliesen aus Keramik
396 €
Kostenloser Versand
Keramisches Carlton Ware Pin-Tablett mit Golfszene aus Keramik.
Wiltshaw & Robinson Carlton Ware Golf Pin Tablett. Ein keramisches Carlton-Ware-Stifttablett mit einer Golfszene und vergoldetem Rand. Die Golfszene zeigt einen Golfer in einem roten...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Keramik

Art-Déco-Golfdruck-Design von Charles Lepas, Frankreich, 1990er Jahre
Von Charles Lepas
Das Art Deco Golf Print Design von Charles Lepas, das in den 1990er Jahren in Frankreich hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Stück, das die Eleganz des Art Deco mit der zeitlo...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Assemblage Englische Golf-Wandtafel aus dem 20. Jahrhundert
Englische Vitrinenwandtafel mit Golfeisenkopf, Tees und Foto in Eichenrahmen.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Land, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Antike keramische Golffliese
Niederländische Delft Kolf Fliese. Eine frühe holländische blau-weiße Delft-Golfkachel - handbemalt mit einer Kolf-Szene, die einen Colf/Kolf-Spieler darstellt. Das blaue Bild befind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Jagdkunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike keramische Golffliese
384 €
Kostenloser Versand