Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

William Ludwig
Untitled Man With Closed Eyes

1989

Angaben zum Objekt

Ohne Titel 1989 Mann mit geschlossenen Augen Bronze auf Holzsockel WILLIAM LUDWIG (1935-2011) Bildung: Universität von Connecticut, 1957-1961 Hartford Art School, Universität von Hartford, 1961-66, BFA Bildhauerei (cum laude) Tulane University, 1966-68, MFA Bildhauerei Universität von New Orleans, 1973 William Ludwigs Werk wurde von verschiedenen Kritikern als "realistisch", "surrealistisch", "klassisch" und stets "sorgfältig ausgearbeitet" beschrieben. Seine Arbeiten sind in der Regel figurativ, meist weiblich, und zeichnen sich durch detaillierte, patinierte Oberflächen aus, die oft mit hochglanzpolierten ebenen Flächen oder Metalldraperien kontrastieren. Ludwig verwendet in seiner Arbeit einige Abgüsse von Leben. Er modelliert direkt in Wachs und verwendet das Wachsausschmelzverfahren, was zu sehr detailreichen Bildern führt. Variously verwendet er Stoffe, Kleidung, Kopfbedeckungen, Helme und Rüstungen, um den Stücken Bewegung und Inhalt zu verleihen. Die daraus resultierenden Köpfe, Torsi und Reliefs sind elegant, anmutig und wunderschön gearbeitet. BIOGRAPHIE Bill Ludwig besuchte die Kunstschule in den frühen 60er Jahren, als eine formale, akademische Ausbildung stark betont wurde. An der Hartford Art School studierte er bei Wolfgang Behl, Rudolph Zallinger, Clifford Jones und Paul Zimmerman und schloss 1966 mit einem BFA cum laude ab. Anschließend studierte er an der Tulane University bei Jules Struppeck und Jessie Poesch und erhielt 1968 einen MFA in Bildhauerei mit dem Nebenfach Amerikanische Kunstgeschichte. Beide Schulen legten den Schwerpunkt auf die Bronzeskulptur, und im selben Jahr, in dem er sein MFA erhielt, gründete Ludwig mit einem anderen Bildhauer eine gemeinsame Gießerei. Im selben Jahr (1968) fand seine erste Einzelausstellung in einer professionellen Galerie statt, und im Jahr darauf goss er seine erste lebensgroße Figur in Bronze. Ludwig leitet seit 1972 sein eigenes Studio und seine eigene Gießerei in der Region New Orleans. Im Jahr 1985 entwarf und baute er in Albany, Louisiana, eine über 3.000 Quadratmeter große Kunstgießerei/ein Studio. Ludwig hat alle seine eigenen Skulpturen sowie Arbeiten für Bildhauer und Architekten aus der Region gegossen und besitzt die am längsten ununterbrochen betriebene Kunstgießerei in Louisiana. Seit seinem MFA-Abschluss im Jahr 1968 hat Ludwig als Bildhauer gearbeitet und an zahlreichen jurierten und eingeladenen Ausstellungen, 29 Einzelausstellungen und 26 Zwei-Personen-Ausstellungen teilgenommen. Drei der Zwei-Personen-Ausstellungen fanden mit Wolfgang Behl statt, seinem ehemaligen Professor für Bildhauerei an der Hartford Art School. Ludwig produziert jährlich etwa 35 neue, einzigartige Bronzeskulpturen und wird von Galerien in den gesamten USA vertreten. Ludwig hat als Gastkünstler an Hochschulen und Universitäten in Louisiana, Florida, Georgia und North Carolina gearbeitet. Außerdem war er Mitglied der Fakultäten der Loyola University und der Tulane University in New Orleans. Er hat an Arbeits-/Studienprogrammen mit dem College of Design in Louisiana und der Loyola University of the South teilgenommen, die es seinen Assistenten ermöglichten, College-Credits zu erwerben. Provisionen Im Jahr 1984 erhielt Ludwig vom Louisiana Vietnam Veterans Leadership Program den Auftrag, das offizielle Louisiana State Vietnam War Monument zu entwerfen und zu gießen. Das aus vier lebensgroßen Figuren bestehende Denkmal war das erste staatliche Denkmal für die Vietnam-Veteranen in den Vereinigten Staaten und wurde am Veterans' Day 1984 eingeweiht. 1990 erhielt Ludwig den Auftrag für ein lebensgroßes Porträt des Philanthropen Malcolm Woldenberg und seines Enkels für den Woldenberg Riverfront Park am Aquarium of the Americas in New Orleans, das er noch im selben Jahr fertig stellte. Im April 1992 vollendete Ludwig ein Auftragswerk für die Stadt Orlando, FL, bestehend aus zwei lebensgroßen Zitrusarbeitern aus Bronze - eine Figur auf einer Leiter stehend, eine auf einer Orangenkiste sitzend - in den Leu Gardens in Orlando. 1996 stellte er eine Skulptur der fiktiven Figur Ignatius Reilly aus New Orleans fertig, die in dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman The Confederacy of Dunces von John Kennedy Toole vorkommt. Die lebensgroße Bronzeskulptur wurde unter der alten Uhr des Kaufhauses D. H. Holmes (heute Chateau Sonesta Hotel) in der Canal Street in New Orleans aufgestellt. Ende 1996 wurde Ludwig von der St. Luke the Evangelist Catholic Church in Slidell, LA, beauftragt, eine lebensgroße Bronzefigur des gekreuzigten Christus zu schaffen. Diese Figur, die auf einem 8 Fuß hohen Zypressenkreuz montiert ist, wurde im Frühjahr 1997 zum Osterfest aufgestellt. Zur gleichen Zeit erhielt er den Auftrag, eine lebensgroße Figur der Heiligen Mutter Maria als junges Mädchen zu schaffen. Diese wurde im August 1997 in ihrem Garten installiert.
  • Schöpfer*in:
    William Ludwig (1935 - 2011)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU192216231922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeschale aus Bronze mit Marmor- und Holzskulptur
Bronze-Marmor-Holz-Skulptur Vier Einzelstücke, die unsignierte Künstlerin Sarah Schwartz wurde 1953 in Chicago, Illinois, geboren. Ausbildung: 1971-72 York University/Ontario College of Art, Toronto 1973 Oxbow, Saugutuck, Michigan 1972-74 Baret College/Lake Forest College, Lake Forest, ILL 1974 Minneapolis College of Art, Minneapolis, Minnesota 1975 Bard College, New York 1975-76 Skowhegan Schule für Malerei und Bildhauerei, Maine 1977-79 Schule des Kunstinstituts von Chicago Ausgewählte Ausstellungen: 1983 Einzelausstellung, Betsy Rosenfield Gallery, Chicago 1982 "Salon Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1981 "Working Drawing Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1980 "Red Horse...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil Große und dekorative Bronze Pferd mit abnehmbaren Sattel Botero Stil inspiriert, Qualität patiniert Bronze mit einigen roten und schwarzen Spuren...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Petite Cuirasse Bronze Torso Skulptur
Von Igor Mitoraj
Petite Cuirasse Bronze Torso Skulptur Igot Mitoraj (Polnisch, 1944-2014) signiert in der Form, aus einer nicht nummerierten Auflage von 1500 Bronze mit vergoldeter Patina auf Lucit...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Roberto Cortazar: Büste einer Frau
Von Roberto Cortazar
Büste einer Frau, Bronzeskulptur. Bronze mit dunkelbrauner Patina, auf der Rückseite signiert R. Cortazar 1/9. Ursprünglich stammt er aus Tapachula, Chiapas, Mexiko, und wurde 1962 i...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste einer jungen Frau
Von Kevin Berlin
Büste einer jungen Frau Bronzeskulptur, vom Künstler im Inneren des Gusses signiert und datiert 1988, 1. Guss in London. Kevin Berlin ist ein internationaler Künstler, der vor alle...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Life's A Beach, Skulptur aus patinierter Bronze
Von Randi Grantham
Live's A Beach 2020 Patinated bronze, high grade automotive paint on a black granite 1 of 1 only. Randi Grantham was born and raised in Las Vegas, Nevada. From this city emerged an...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buchstützen für Polospieler aus Bronze
Polo Buchstützen in Bronze für die sportliche Bibliothek. Diese wurden aus der Sammlung eines Polospielers auf Long Island erworben, der eine schöne Bibliothek mit Sportbüchern besa...
Kategorie

1960er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Achilles und Priam Bronze-Reliefplakette
Grand Tour Achilles und Priamos Bronzereliefplakette, 19. Jahrhundert, zeigt Priamos, der Achilles um den Leichnam seines Sohnes bittet, Holzrahmen. Bild: 8" H x 16.75" W; Rahmen: 17...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Bronzehund „Whippet mit einem Schmetterling“ Arthur Waagen (1833-1898), 2 von 2 Stück
Von Arthur Waagen
Antike Bronze Hund Porträt "La Levrette au Papillon" oder "Whippet (Windhund) mit Schmetterling" Arthur Waagen (Deutschland, Frankreich 1833-1898) CIRCA 1860er Jahre 11 x 8 x 4 Zol...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Neoklassische Amor hält Fisch Patinaed Bronze Brunnen Skulptur
Bronzeskulptur von Amor, der einen Fisch hält. Diese schöne Bronzeskulptur weist komplizierte Details auf und hat eine schöne natürliche Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Arletty, Leonie Bathiat von Mario Napoli - Bronze 50x60x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Auflage 1/8
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

James Dean von Mario Napoli - Bronze 60x50x28 cm
Bronzeskulptur von Mario Napoli, Schweizer Künstler des XX. Jahrhunderts. Seine Werke wurden seit 2022 12 Mal auf Auktionen verkauft. In der Bronze signiertes Werk. Auflage 1/8
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen