Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

William Rosewood
William Rosewood – Sudan – Rhinoceros-Knöchelskulptur

2015

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Rosewood - Sudan Nashorn-Schädel-Skulptur Reproduktion des Schädels eines Breitmaulnashorns 24 K Blattgold Auflage: I/I Abmessungen Schädel: 79 x 38 x 76 cm Abmessungen des Holzsargs: 226,1 × 121,9 × 200,7 cm 2015 "Sudan" (Name des letzten männlichen Breitmaulnashorns Nordafrikas) - Männliches Breitmaulnashorn: Sudan ist das einzige männliche Breitmaulnashorn Nordafrikas. Er ist über 40 Jahre alt und verbringt seine Tage im Ol Pejeta-Schutzgebiet in Kenia. Die Skulptur ist Teil der international anerkannten Skulpturenserie "Richness of Nature We Destroy". Die Symbolik hinter diesem Kunstprojekt ist, dass der Schädel den Kern des Reichtums der Natur symbolisiert. Das Wichtige daran ist, dass es im Wesentlichen aus dem Knochen stammt. Deshalb enthält die Sammlung die Schädel von fünf prominenten Tieren. Um die Stärke des Tierreichs zu unterstreichen, wurden die Stücke mit 24 Karat Blattgold überzogen. Die Totenköpfe stehen für den Tod und das Ende der Kraft der Natur, wenn der Mensch die Natur weiterhin vernachlässigt. Durch die Verbindung von Tod und dem Ende dieser Macht wird der Reichtum der Natur wiederbelebt. Rosewood hofft, mit seiner Serie die Erkenntnis zu schaffen, dass die Natur nicht unterschätzt werden darf und mächtiger ist, als man es sich vorstellen kann, und dass man sie entsprechend hegen und pflegen sollte. William Rosewood ist ein begabter Künstler, der schon als Kind die Welt der Kunst entdeckt hat. Er erforschte immer neue Dinge, entwarf und suchte nach Lösungen. Als Rosewood sechzehn Jahre alt war, eröffnete er sein eigenes Bekleidungsgeschäft. Da er zuvor keinerlei Geschäftserfahrung hatte, stürzte er sich ins kalte Wasser und kümmerte sich allein um Meetings, Sponsoring und Werbung. Als er 17 Jahre alt wurde, besuchte er die Willem de Kooning Academy. Hier lernte Rosewood die Kunst der kommerziellen Bilderstellung. Obwohl er im Februar 2015 seinen Abschluss als Illustrator machte, hat er keine guten Erinnerungen an seine Zeit an der Akademie. Rosewood rebellierte gegen die einfältigen Ideen, die allgemein akzeptiert wurden. Sicherlich ist er gegen den Strom geschwommen und hat seine eigene Wahrnehmung beibehalten und geschaffen. Er entwickelte ein besonderes Interesse daran, die Grenzen des Möglichen zu erforschen und auszuloten. Dies äußerte sich nicht nur in der Malerei, sondern auch im Experimentieren mit verschiedenen MATERIALEN. Rosewood hat einen charakteristischen Stil entwickelt, in dem er die Verwendung von unkonventionellen MATERIALEN wie Blut mit großen Visualisierungen kombiniert. Rosewoods Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Kunst mit unternehmerischem Geschick zu verbinden. Es macht ihm Freude, mit verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten und sich beim gemeinsamen Schaffen von Kunst auf deren Expertise zu konzentrieren. Im Juni 2015 begann Rosewood mit der Arbeit an seiner ersten Ausstellung: "The Richness of nature we destroy" (Der Reichtum der Natur, den wir zerstören), die sich auf die Kraft der Natur konzentriert, die oft unterschätzt und vergessen wird. Hier verbindet Rosenholz den Tod mit 24-karätigem Gold und symbolisiert die Wiederauferstehung des Reichtums der Natur.
  • Schöpfer*in:
    William Rosewood (1993, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 221 cm (87,01 in)Tiefe: 126 cm (49,61 in)
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16121215983

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Samuel Latour - Éclat - Original Bronze-Skulptur
Von Samuel Latour
Samuel Latour - Éclat - Original Bronze-Skulptur 28 x 24 x 27 cm Auflage von 8 Unterzeichnet Samuel LATOUR Ausgebildet an der Boulle Kunst- und Handwerksschule in Paris, entwickel...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Samuel Latour - Collision n1 - Original Bronze-Skulptur
Von Samuel Latour
Samuel Latour - Kollision n°1 - Original Bronze-Skulptur 19 x 8 x 8 cm Auflage von 8 Unterzeichnet Samuel LATOUR Ausgebildet an der Kunstgewerbeschule Boulle in Paris, entwickelte...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Yann Barrere - Original-Skulptur
Von Yann Barrerre
Yann Barrere - Grande L1 - Original-Skulptur Abmessungen: 58 x 62 x 62 cm Materialien: Bronze "Für mich ist das Vergnügen der Bildhauerei bereits das des Beschneidens. Es geht um k...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Yann Barrere - Akuaba - Original-Skulptur
Von Yann Barrerre
Yann Barrere - Akua'ba - Original-Skulptur Abmessungen: 82 x 23 x 16 cm Materialien: Brasilianischer Glimmer-Fuschit, Alabaster "Für mich ist das Vergnügen der Bildhauerei bereits d...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Alabaster

Ian Edwards - Entfaltet – Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Within Unfolding - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 34 x 25 x 20 cm Auflage von 12 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Yann Barrere – Intro – Original-Skulptur
Von Yann Barrerre
Yann Barrere – Intro – Original-Skulptur Abmessungen: 41 x 23 x 16 cm MATERIALIEN: Alabaster "Für mich ist das Vergnügen der Bildhauerei bereits das des Beschneidens. Es ist eine Fr...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Replica des Kopfes einer Breitmaulnashorn-Trophäe
Dieser Trophäenkopf ist eine exakte Kopie eines Breitmaulnashorns. Sie ist naturgetreu und hat viele Details. Der Kopf des Nashorns setzt ein starkes Zeichen in der Einrichtung.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Tierskulpturen

Materialien

Polyester

Still Rhino'', Contemporary Bronze Sculpture Porträt eines Nashorns
Von Nichola Theakston
Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Mit dem ''Still Rhino'' ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Juveniler Triceratops-Schädel 'Ahorn'
Schädel eines juvenilen Triceratops prorsus aus dem Maastrichtium, späte Kreidezeit (vor 68-65 Millionen Jahren). Der Triceratops durchstreifte die Ebenen des heutigen Nordamerikas...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordamerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Knochen

TERRACOTTA RHINO HEAD TROPHy RHINO
Das Breitmaulnashorn oder Breitlippennashorn (Ceratotherium simum) ist die größte noch lebende Art der Nashörner. Es hat ein breites Maul, das zum Grasen genutzt wird, und ist die so...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Rhino-Kopf aus Bronze
Diese bronzene Nashornkopf-Skulptur wurde zur Feier des "Sturms" gewidmet. Storm ist ein verwaistes Nashorn, das in Gefangenschaft aufgezogen wurde. "Storm" und "Wyntir" wurden zu Wa...
Kategorie

2010er, Skulpturen

Materialien

Bronze

Moderne moderne abstrakte Rhino-Kopf-Metall-Skulptur
Von Sergio Bustamante
Abstrakte Metallskulptur eines Nashornkopfes von einem mexikanischen Künstler und Bildhauer. Links vom Künstler signiert und editioniert. Biografie des Künstlers: Sergio Bustamante...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall