Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William Sweetlove
Chicken auf Fell.

2006

2.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Herausgeber GKM. Auflage von 50 Ex. Kostenloser Versand weltweit. Direkt bei der Künstlerin erworben. Zeitlichkeit und Ewigkeit sind zwei Begriffe, die in meiner Arbeit zunehmend miteinander konkurrieren.
Ich habe mich schon immer für Fossilien interessiert, die ich als Überreste der Geschichte definiere. Das Problem heutzutage ist, dass Fossilien nicht mehr konserviert werden müssen: Jeder konserviert das, was er für wichtig hält, und dazu gehört auch das Denken, das ich "fossiles Denken" nenne.
Was ist für mich ein Fossil in der Kunst? Ich stelle Skulpturen aus Kunststoff, Harz und Polyurethan her, allesamt synthetische Produkte, die aus Erdöl hergestellt werden, das seinerseits ein natürliches, organisches Fossil ist. Wenn wir die Moleküle des Erdöls knacken, entstehen Kohlenwasserstoffe - Benzin, Dieselkraftstoff, Öle, Benzol. Wenn Erdölprodukte verbrannt werden, verursachen sie Umweltverschmutzung und tragen zur globalen Erwärmung bei.
Ethan und Propan, die aus Erdöl destilliert werden, sind der Grundstoff für die Herstellung von Kunststoffen, Polyestern, Nylon - all den Produkten, die wir im täglichen Leben benötigen. Was ist das grundlegende Problem? Alle diese Produkte sind als Fossilien für die Ewigkeit da; nichts kann sie zerstören. In der
in der Vergangenheit hat die Menschheit sie einfach verbrannt, was zu Umweltverschmutzung und vielem mehr führte. Meine Botschaft ist, dass wir sie recyceln und in die entsprechende Technologie investieren müssen. Wir werden sie in Zukunft brauchen. Wenn wir kein Erdöl mehr haben, werden wir auch keine Kunststoffe mehr haben.
Wenn der Klimawandel anhält, werden die Probleme nur noch größer. Als Künstler versuche ich, Lösungen zu finden. Darwin lehrte uns, dass sich Lebewesen an ihre sich verändernde Umwelt anpassen müssen, um zu überleben. Heute ist das Tempo der Veränderungen so hoch, dass die Organismen keine Zeit haben, sich weiterzuentwickeln, und deshalb aussterben. Wenn die Temperaturen auf dem afrikanischen Kontinent um fünf Grad Celsius steigen würden, würden die Elefanten aussterben, deshalb klone ich sie zu kleineren Versionen. Bald wird es zu viel Meerwasser auf der Welt geben, aber nicht genug Trinkwasser, also ziehe ich meinen Hunden Stiefel an, gebe den Pinguinen Wasserflaschen und lege geklonten Fröschen Rucksäcke an, um sie zu unterstützen.
Der beste Weg, die Zuhörer wach zu halten, ist nicht zu predigen, sondern die Sitze umzudrehen. "Herausstechen" lautet die Botschaft. Ich verwende hauptsächlich die Grundfarben: Rot, Gelb und Blau. Manchmal verwende ich Farben dazwischen, aber die Primärfarben stechen am meisten hervor (ein braunes Tier in einer grünen Umgebung hätte nur eine begrenzte visuelle Wirkung).
Meine Lieblingsfarbe Rot zum Beispiel deutet darauf hin, dass alles mehr interpretiert wird, als ob die Essenz des Werks plötzlich wertvoller wird.
Einige meiner jüngsten Werke sind aus recycelter Bronze gefertigt. Nicht das reine, ausgefallene Zeug, mit dem ich ohnehin Probleme habe - schließlich ist es nur Metall. Ich möchte das "reiche" Material auf ein Minimum reduzieren und werfe daher einfach einen Farbklecks über ihre Köpfe. Der Klimawandel ist die Grundlage für meine Forschung. Ich war schon immer von dem Konzept der Kunst inspiriert, die sich nicht mit Ästhetik beschäftigt, sondern soziale, politische und ökologische Fragen einbezieht. Ich bin kein "grüner" Mensch und die Politik lässt mich kalt, aber ich möchte eine Botschaft in der Welt hinterlassen, ohne sie zu verschmutzen.
  • Schöpfer*in:
    William Sweetlove (1949, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3282845313

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Pinselführungen sind ausgeführt
Von Fernandez Arman
Herausgeber GKM. Kostenloser Versand weltweit. Gießerei Bocquel. Auflage von 100 Ex. Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb Arman in dem vor fast zwa...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Geklonter Chihuahua
Von William Sweetlove
Original-Skulptur 8 Ex. Wurde direkt vom Künstler erworben. Kostenloser Versand weltweit. Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlove verbindet Dadaismus mit Surrea...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Geklonter Chihuahua
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Cloned Riesiger Schwein
Von William Sweetlove
Original-Skulptur 8 Ex. Direkt bei der Künstlerin erworben. Ausgesetzt bei: Musée d'art contemporain. Saint-Martin - Montélimar. Frankreich 28. Juni - 26. Oktober 2014. Der 1949 im ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Cloned Cat mit Haustierflasche.
Von William Sweetlove
Auflage von 75 Ex. Wurde direkt vom Künstler erworben. Kostenloser Versand weltweit. Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlove verbindet Dadaismus mit Surrealismus u...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Skulpturen

Materialien

Harz

Geklonte Katze mit Pet-Flasche.
Von William Sweetlove
Auflage von 75 Ex. Wird direkt vom Künstler erworben. Kostenloser Versand weltweit. Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlove verbindet Dadaismus mit Surrealismus u...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Cloned Schildkröte mit Haustierflasche.
Von William Sweetlove
Auflage von 99 Ex. Direkt bei der Künstlerin erworben. Kostenloser Versand weltweit. Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlove verbindet Dadaismus mit Surrealismus ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poule, 2019
Von Mauro Corda
Mauro Cordas figurative Skulpturen bewahren die Reverenz an klassische und modernistische Traditionen und bringen gleichzeitig die Stimme des Künstlers zum Ausdruck. Der in Frankreic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Französische Coq-Skulptur aus Keramik
Skulptur Französisch Coq gemacht aus Keramik, handbemaltes Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

„Chicken“ – Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Hahn "Französisches Symbol" von Chésade - Zeitgenössische Tierskulptur aus Bronze
Von Chésade
Der Hahn "Französisches Symbol" ist eine einzigartige Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Chésade mit den Maßen 90 × 70 × 20 cm (35,4 × 27,6 × 7,9 in). Die Skulptur ist sig...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wachsausschmelzverfahren Bronze Gallo (Hahn) Skulptur von Luciano Minguzzi
Von Luciano Minguzzi
Gallo - Hahn Skulptur von Luciano Minguzzi aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren mit Zertifikat, Werknummer 390/1500. Die 17 kg schwere Skulptur stellt einen Hahn mit der Besonder...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Christophe Marvell, Cockerel
Von Christopher Marvell
Bronze, Ed. 5 H53 X B55 X T46 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze