
Spieglein Spieglein
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 9
Margit BrundinSpieglein Spieglein2018
2018
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:2018
- Maße:Höhe: 94,32 cm (37,13 in)Breite: 160,02 cm (63 in)Tiefe: 99,7 cm (39,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: C10971stDibs: LU94934501411
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Ernst Barlach-Skulptur „Schlaffende Vagabunden“ (Sleeping Drifters), 1912
Von Ernst Barlach
Die Skulptur "Schlafende Treibende" von Ernst Barlach ( 1870-1938 ), Deutschland. Das Modell für diese Figur wurde im Jahr 1912 geschaffen und 1923 von Meissen ausgeführt. Hergestell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut
Kopf eines jungen afrikanischen Mannes
Provenienz: Private Collection, Spanien.
Diese faszinierende und rätselhafte Skulptur stellt den Kopf eines jungen afrikanischen Mannes dar, der aus einer runden Öffnung oder einem ...
Kategorie
Anfang 1800, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Bernhard Hoetger Keramik „Glaube“ ( Glaube ), 1912
Von Bernhard Hoetger
Statue aus dem Zyklus "Licht- und Schattenseiten" von Bernhard Hoetger (Deutschland 1874-1949).
Keramisch, cremefarben glasiert. Hergestellt von den Tonwerken Kandern, 1912. Auf dem ...
Kategorie
1910er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
„Rote und blaue Amphore“, zeitgenössisch, Keramik, Skulptur, Steingut, Glasur
Von Maxwell Mustardo
Maxwell Mustardo ist ein Keramikkünstler, dessen stark strukturierte Formen das Ergebnis akribischer Forschungen über die Chemie des Brennvorgangs im Ofen sind. Er bezieht Materialie...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut, Glasur
Stehender Gin #3, glasierte Porzellan-Skulptur von Allison Schulnik, 2011
Von Allison Schulnik
Stehender Gin #3, glasierte Porzellan-Skulptur von Allison Schulnik, 2011
Zusätzliche Informationen:
Medium: Sockel aus glasiertem Porzellan und Kunststoff, Keramik
Abmessungen: 19 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Kunststoff, Keramik
Sancai-glasierter Offizieller
Eine Sancai, dreifarbig glasierte Keramikfigur eines Beamten der Tang-Dynastie. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.).
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik