Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Peter Shire
Post Modernist Farbe Pop Art Skulptur Memphis Milano Peter Shire LA Metal Art

1989

2.983,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Peter Auenland Nachtstudio, 1989 Geschweißte Metallskulptur aus Stahl und Aluminium mit Eloxierung und zweiteiliger Polyesterlackierung, Bewegliche kinetische Elemente: gelbe Fahne 27 1/4" hoch, 18" breit und 15" tief. Auflage von 24 Stück (ich bin nicht sicher, ob alle hergestellt wurden, da es nicht nummeriert ist) Dieses Stück ist unsigniert. Es gibt einige Paint Loss vorhanden, und einige kleine Kratzer. Insgesamt scheint das Stück in gutem Zustand zu sein. Außerdem können sich die gelben Quadrate drehen, wenn sie geschoben werden oder ein starker Luftzug auf sie einwirkt. Peter Shire (geboren 1947) ist ein Künstler aus Los Angeles, Kalifornien. Shire wurde im Stadtteil Echo Park in Los Angeles geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Seine Skulpturen, Möbel und Keramiken wurden in den Vereinigten Staaten, Italien, Frankreich, Japan und Polen ausgestellt; Shire wurde mit der Memphis Group of Designers in Verbindung gebracht, arbeitete im Designteam für die XXIII. Olympiade des American Institute of Architects und entwarf öffentliche Skulpturen in Los Angeles und anderen kalifornischen Städten. Shire wurde durch Auszeichnungen für seinen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt Los Angeles geehrt. Er ist ein einflussreicher Keramiker aus LA und wurde von Ken Price und dem Keramikmeister Peter Voulkos beeinflusst. Ähnlich modisch wie Charlie Hewitt und Brad Howe. Die Memphis Milano Gruppe war eine 1982 von Ettore Sottsass in Mailand gegründete italienische Design- und Architekturgruppe, die von 1981 bis 1988 postmoderne Möbel, Stoffe, Keramik, Glas und geschweißte, bemalte Metallobjekte entwarf. Die Arbeiten der Gruppe aus Memphis enthielten häufig Kunststofflaminat und zeichneten sich durch ephemeres Design mit bunten und abstrakten Verzierungen sowie asymmetrischen Formen aus, die manchmal willkürlich auf exotische oder frühere Stile anspielten. Sie ließen sich von Bewegungen wie dem Art déco und der Pop Art inspirieren, auch von Stilen wie dem Kitsch der 1950er Jahre und futuristischen Themen. Weitere Mitglieder waren Martine Bedin Michael Graves, Javier Mariscal, Nathalie du Pasquier, Matteo Thun und Marco Zanuso. Weitere Lektüre Eine vernachlässigte Geschichte: Amerikanisches Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts. New York, New York: American Craft Museum, 1990. Clark, Garth. Amerikanische Keramik 1907-Gegenwart. New York, New York: Abbeville Press, 1987. Domergue, Denise. Artisten entwerfen Möbel. New York, New York: Harry N. Abrams, 1984. Fiell, Charlotte und Peter. 1000 Stühle. Italien: TASCHEN, 2000. Herman, Lloyd E. Kunst, die funktioniert. Seattle, Washington: University of Washington Press, 1990. Horn, Richard. Memphis: Objekte, Möbel und Muster. Philadelphia, Pennsylvania: Running Press, 1983. Radice, Barbara. Memphis. New York, New York: Rizzoli International Publications, 1984. Taragin, Davara S. Zeitgenössisches Kunsthandwerk und Saxe Collection, The Toledo Museum of Art. New York, New York: Hudson Hills Press, 1993. Der Sturm in der Teekanne: Die keramische Kunst von Peter Shire. New York, New York: Rizzoli International Publications, 1991. Ausgewählte Museumssammlungen: Kunstinstitut von Chicago, Illinois Brooklyn Museum of Art, Brooklyn, New York Berkeley Museum, Berkeley, Kalifornien Fresno Museum of Art, Fresno, Kalifornien Das Israel-Museum, Jerusalem, Israel Das Jüdische Museum, New York City Judisches Museum, Frankfurt, Deutschland Laguna Art Museum, Laguna Beach, Kalifornien Long Beach Museum für Kunst, Long Beach, Kalifornien Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien Metropolitan Museum of Art, New York Mint Museum für Kunsthandwerk und Design, Charlotte, North Carolina Museum für Kunst und Design, New York Museum der Schönen Künste, Houston, Texas Museum für moderne Kunst, Lodz, Polen Newport Art Museum, Newport Beach, Kalifornien Oakland Museum of Art, Oakland, Kalifornien Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien, Österreich Portland Kunstmuseum, Portland, Oregon Sak's Fifth Avenue, New York San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco, Kalifornien San Jose Museum of Art, San Jose, Kalifornien Seattle Museum of Art, Seattle, Washington Skirball Museum, Los Angeles, Kalifornien Stedelijk Museum, Amsterdam, die Niederlande Total Contemporary Art Museum, Seoul, Korea Victoria and Albert Museum, London, Vereinigtes Königreich Ausgewählte Einzelausstellungsorte Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien Chouinard Gallery, South Pasadena, Kalifornien Antonia Jannone Gallery, Mailand, Italien Teapots and Drawings, Tobey C. Moss Gallery, Los Angeles, Kalifornien LA Artcore Center, Los Angeles, Kalifornien S.K. Josefsberg Gallery, Portland, Oregon Collage des 20. Jahrhunderts, Dallas, Texas Toomy-Turrel Gallery, San Francisco, Kalifornien Frank Lloyd Gallery, Santa Monica, Kalifornien Bobbie Greenfield Gallery, Santa Monica, Kalifornien Diane Nelson Fine Art, Laguna Beach, Kalifornien Loyola-Universität, New Orleans, Louisiana S.K. Josefsberg Gallery, Portland, Oregon Universität des Judentums, Platt Gallery, Los Angeles, Kalifornien El Centro del Pueblo, Los Angeles, Kalifornien Galerie Saito, Sapporo Hokkaido, Japan Morgan Gallery, Kansas City, Missouri Riva Yares Galerie, Scottsdale, Arizona Daniel Saxon Gallery, Los Angeles, Kalifornien David Lawrence Editions, Beverly Hills, Kalifornien Kunst und Industrie, New York Galerie Clara Scremini, Paris, Frankreich Design Gallery Milano, Mailand, Italien Lucy Berman Gallery, Palo Alto, Kalifornien Parallele Galerie, Del Mar, Kalifornien Davis-McClain Gallery, Houston, Texas Saxon-Lee Gallery, Los Angeles, Kalifornien Traver-Sutton Gallery, Seattle, Washington Onyx Gallery, Los Angeles, Kalifornien Skirball Museum, in Zusammenarbeit mit Saxon-Lee Gallery, Los Angeles, Kalifornien Einrichtung des Unterhaltungszentrums im Olympischen Dorf, California State Polytechnische Universität in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur Museum für zeitgenössische Kunst, Temporary Contemporary, Los Angeles, Kalifornien Hokin-Kaufman Gallery, Chicago, Illinois Hand and the Spirit Gallery, Scottsdale, Arizona B.Z.. Wagman Gallery, St. Louis, Miss Traver Sutton Gallery, Seattle, Washington Die Morgan Gallery, Shawnee Mission, Kansas, Missouri Der Kunstladen, Los Angeles, Kalifornien American Hand Gallery, Washington, D.C. Modernismus, San Francisco, Kalifornien Studio Alchymia, Florenz, Italien Janus Gallery, Venedig, Kalifornien Janus Gallery, Los Angeles, Kalifornien Die Hand und das Auge, Honolulu, Hawaii Galerie 17848, Tustin, Kalifornien
  • Schöpfer*in:
    Peter Shire (1947, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe Abnutzung. siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 21041stDibs: LU38213279372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Post Modernist Farbe Pop Art Metal Art Skulptur Memphis Milano Peter Shire LA
Von Peter Shire
Peter Shire (Amerikaner, geb. 1947) "Nackte Dame". Skulptur aus lackiertem Metall, Draht und gefundenen Industrieobjekten Abmessungen: insgesamt: 72 "h x 30 "b x 24 "d Peter Shire...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Post Modernist Farbe Pop Art Metall Hundeskulptur Memphis Milano Peter Shire LA
Von Peter Shire
Peter Shire (Amerikaner, geb. 1947) "Springer FOS Hund," 1987, Bemalte Metallskulptur Handsigniert, betitelt und datiert auf dem Fuß, Abmessungen: gesamt: 31 "h x 49 "b x 20 "d P...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte australische postmoderne Skulptur der Postmoderne von Peter D. Cole aus Metall, Emaille und Marmor
Peter D. Cole (Australier, geb. 1947) Symbole der Landschaft, 1987 Gemischtes Metall, Emaille und Marmor unterzeichnet P.D. Cole und datiert 21 x 6 1/2 x 6 Zoll (53 x 16,5 x 15cm) P...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall, Emaille

Postmoderne Friedens Taube Judaica Menorah Pop-Art-Skulptur Memphis Milano Künstler
Von Peter Shire
Auf der Unterseite vom Künstler signiert, gewidmet und datiert. Peter Shire (geboren 1947) ist ein Künstler aus Los Angeles, Kalifornien. Shire wurde im Stadtteil Echo Park in Los A...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Moderne brutalistische geschweißte expressionistische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts nach Paul Evans
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Totems oder Monumenten zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. T Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Argentinische Metallskulptur aus dem Jahr 1982 „Serie De Los Sobres“ Maria Simon
María Simón Argentinier (1922-2009) Ohne Titel (aus Serie de los Sobres) 1982 geschweißte und emaillierte Skulptur aus Schwarzblech Escultura en metal, moldeado, soldado, esmaltado ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Groe Tisch-Skulptur von Peter Shire in Rot, Gelb, Lila und Schwarz, signiert
Von Peter Shire
Peter Shire Postmodern abstract table sculpture, 1989. Enameled steel and brushed steel. Signed and dated "Peter Shire 1989 15/24" Very good condition. Light wear throughout in the ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Monumentale Wolkenhook-Skulptur von Peter Shire, Ende der 1980er Jahre. Indoors oder Outdoors
Von Peter Shire
Große, über 2 Meter hohe und 2 Meter breite Skulptur des Künstlers Peter Shire. Einer der ursprünglichen Designer/Künstler der von Ettore Sottsass gegründeten Memphis Mailand Gruppe...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Edelstahl

Bold Mehrfarbige abstrakte bemalte Metallskulptur, Mid-Century Modern-Kunst
Von Edward Arcenio Chavez
Diese dynamische, abstrakte, bemalte Metallskulptur von Edward (Eduardo) Arcenio Chavez (1917-1995) ist ein Beispiel für seine Meisterschaft in der modernen Kunst. Mit Schwarz und in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Metall-Skulptur von Peter Shire, 1991
Von Peter Shire
Wunderschöne, skurrile Metallskulptur des bekannten kalifornischen Künstlers Peter Shire. Es ist auf einer Seite am unteren Rand signiert und datiert 1991. Die Skulptur ist in gutem ...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Metall-Skulptur von Peter Shire, 1991
1.368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur im Memphis-Stil von Luciano Palmieri, Italien 1987
Von Luciano Palmieri
Eine Skulptur mit zwei Gesichtern von Luciano Palmieri 1987er Aerosol lackiert. Name : " Vasqua " Memphis-Stil Gezeichnet unter
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Hang-Skulptur „The Patch“ von Peter Shire, 2015
Von Peter Shire
Hängeskulptur aus Aluminium und Edelstahl von Peter Shire, 2015. Ungefähr: 48" Durchmesser x 48" hoch Peter Shire: Peter Shire ist ein in LA ansässiger Künstler, dessen Werk sic...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Mobiles und kinetische Skulpturen

Materialien

Aluminium, Edelstahl