Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Skylar Fein
Erwähnungen des Künstlers

2016

10.854,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

medium: painted aluminum, homasote, rubber Skylar Fein was born in Greenwich Village and raised in the Bronx. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, darunter eine Lehrtätigkeit für gewaltfreien Widerstand unter dem Schirm der Quäker, die Mitarbeit bei einem Filmfestival für Homosexuelle in Seattle, eine Tätigkeit als Journalist für die New York Times und als Medizinstudent an der Universität von New Orleans, wohin er eine Woche vor dem Hurrikan Katrina zog. Fein is best known for his large-scale installations, including Remember the Upstairs Lounge, an exhibit during Prospect.1 Biennial that threw a spotlight on a little-known chapter of history. The 1973 arson fire at a gay bar in the French Quarter is still the deadliest attack against gay people on record. But here, the artist turns to something on a more intimate level. Fein says of the “Giant Metal Matchbooks” series… Why matchbooks? It reflects the artist’s love of pop culture, its vibrancy and also its accidental depth and poignancy. “A common object is a perfect meeting place.” That’s a Claes Oldenburg quote, and it’s still true — the most banal objects, aren’t. Obviously Oldenburg’s giant sculptures are forerunners, along with a dash of Warhol’s Brillo boxes and a side of “Honey, I Shrunk the Kids.” The aluminum matchbooks open up, revealing — yes, giant wooden matches, with realistic (rubber) match heads. Do they light? Not exactly. But they burn. Skylar Fein was the recipient of a 2009 Joan Mitchell Foundation Award and his work is in several prominent collections including The Whitney Museum of American Art, The Brooklyn Museum, The Frederick R. Weisman Art Foundation, The Louisiana State Museum, The Birming-ham Museum of Art, the New Orleans Museum of Art, curators Dan Cameron and Bill Arning, and collectors Beth Rudin DeWoody, Lance Armstrong, Lawrence Benenson, Brooke Garber-Neidich, Stephanie Ingrassia and Thomas Coleman. Fein lives and works in New Orleans, LA and is represented by JONATHAN FERRARA GALLERY.
  • Schöpfer*in:
    Skylar Fein (1968, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1052877703

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
aint-Abteilung
Von Skylar Fein
medium: Latex auf Holz Skylar Fein wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, darunter eine Lehrtätigkeit für...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Komm schon
Von Skylar Fein
Medium: Siebdruck auf Panzerglas Skylar Fein wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, darunter eine Lehrt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Own3d
Von Skylar Fein
Skylar Fein wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, darunter eine Lehrtätigkeit für gewaltfreien Widerstand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Latex, Holz

Botschaft 3a
Von Skylar Fein
Medium: Siebdruck und Enkaustik auf Papier und Holz Skylar Fein wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Bedenken Sie sich nichts an
Von Skylar Fein
SKYLAR FEIN wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat vielfältige Karriereabschnitte hinter sich, unter anderem lehrte er gewaltlosen Widerstand unter der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Ohne Titel (Objekt) X
Von Nikki Rosato
Medium: handgeschnittene Straßenkarte Die Künstlerin sagt über die Inspiration für ihr neuestes Werk... Der Umzug nach Washington, DC im Jahr 2016 hat mich verändert. Das Auseinan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 14,25 × 9,5 × 4,75 Zoll (36,2 × 24,1 × 12,1 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Unbenannt
Von Neil Tetkowski
Eine originelle Wandskulptur aus Ton des amerikanischen Künstlers Neil Tetkowski.
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton

Unbenannt
1.945 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Trey Hill
Trey Hill Titel: Unbenannt MATERIAL: Keramik und Unterglasur Jahr: 2016 Größe: 34 x 9 x 9 Zoll Trey Hill ist ein professioneller Bildhauer und außerordentlicher Professor an der Uni...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Unterglasur

Nirgendwo weiter nichts
Von Joseph Havel
Joseph Havel Nichts, 2008 Doppelt gewebte Seidentaftetiketten, Acrylkonstruktion, Sperrholz 24 1/2 x 24 1/2 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Stoff, Plexiglas, Sperrholz

Ohne Titel #1
Von Laura Letinsky
Verso signiert, betitelt, datiert und etikettiert, Auflage: 9 Stück
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kunst

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 8,25 × 10,5 × 8 Zoll (21 × 26,7 × 20,3 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA-Absc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen