Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Saint Barbara, Frankreich, 16/17. Jahrhundert, Skulptur, Holz, religiöse, alte Meister, Kunst

1550-1650

3.770 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hochrelieftafel mit der Darstellung der Heiligen Barbara". Südfrankreich, 16. bis 17. Jahrhundert Polychrom geschnitztes Holz mit Spuren von Vergoldung 64 x 32 cm. (guter Zustand, mit kleinen Fehlstellen und Rissen, vereinzelte Retuschen) Dieses hölzerne Hochrelief, das zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert entstand, zeigt die Heilige Barbara, die elegant in ein rotes Kleid gekleidet ist, das von einem Mantel mit Goldborten bedeckt ist und um den Hals mit einem juwelenbesetzten, perlenverzierten Halsband gebunden ist, die gleichen, die wir auch in ihrem Haar finden, um es zu bändigen. Die Heilige, die in ganzer Länge in feierlicher Pose dargestellt ist, zeigt ihre ikonografischen Attribute: In der linken Hand hält sie die Palme des Martyriums, dann das Schwert, die Waffe, mit der sie getötet wurde, und natürlich den Turm, in dem sie eingesperrt war, der auf der rechten Seite gemalt ist, das häufigste und bedeutendste Symbol. Die Qualität der Schnitzerei ist sehr gut, besonders in den Faltenwürfen des Kleides, die reichlich über die Figur herabfallen, ihre Königlichkeit erhöhen und dem Werk großen Wert und Charakter verleihen. Was die Herkunft und den Stil der Schnitzerei betrifft, so können wir dieses Hochrelief der nordfranzösischen Bildhauerkunst zuordnen, in der spanische Anklänge zu finden sind, mit einer noch archaischen, aber ausdrucksstarken Sprache, die sich an den Prinzipien des italienischen Renaissance-Manierismus orientiert. Man bedenke, dass im 16. Jahrhundert ein dichtes Netz des kulturellen Austauschs zwischen Frankreich, Italien und Spanien bestand; insbesondere kamen italienische Künstler nach Frankreich, die von aristokratischen Mäzenen wegen des inzwischen anerkannten Prestiges der Renaissancekunst, vor allem aus der Toskana, gerufen wurden, aber auch spanische Künstler. Insbesondere die stilistischen Modelle des Werks beziehen sich auf die Bildhauerei, die sich in dem Gebiet zwischen Südfrankreich, den Pyrenäen und der katalanischen Region entwickelte, einem Gebiet, in dem viele Werkstätten von Bildhauermeistern tätig waren. Der ausgezeichnete Erhaltungszustand der hölzernen Unterstützung, mit einigen Fehlstellen und kleine Farbe fällt, erlauben seine Qualität voll zu schätzen, mit noch Spuren der Polychromie und Vergoldung. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werkpaar wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Sie können die Skulpturen auch in der Galerie in Riva del Garda besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
  • Zugeschrieben:
    Southern France, 16th-17th century
  • Entstehungsjahr:
    1550-1650
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988113279122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Skulptur eines weiblichen Moor aus Venedig, 19. Jahrhundert, Gold, Italien
Antike Skulptur eines weiblichen Mohren mit blühendem Füllhorn Venedig, 19. Jahrhundert Geschnitztes, lackiertes und vergoldetes/versilbertes Holz Gesamthöhe 202 cm (Säulenfuß 82 cm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Skulpturen

Materialien

Gold

Saint Michael Archangel 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Lombardische Schule, Lombardische Schule
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts Der heilige Erzengel Michael Öl auf Leinwand 139 x 75 cm. - Gerahmt 156 x 91 cm Antikes Gemälde mit dem Erzengel Michael, verewigt in volle...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Holzskulpturen römische Soldaten, Rom, 18. Jahrhundert, Italien, Kunst
Holzskulpturen, die ein Paar römische Soldaten in voller Länge darstellen Rom, 18. Jahrhundert Geschnitztes und vergoldetes Holz (Nussbaum?) Abmessungen: Maximale Höhe (an der Lanze...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Skulpturen

Materialien

Gold

Religiöse Reni-Gemälde der Heiligen Catherine, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Guido Reni (Bologna 1575 - 1642) Werkstatt von Wahrscheinlich Gian Domenico Cerrini, der Kavalier Perugino (Perugia 1609 - Rom 1681) Saint-Kardinal von Alexandria Öl auf Leinwa...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Allegorie der Zeit Stella Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienisch
Giacomo Stella (Brescia 1545 - Rom 1630) - Allegorie der Zeit als Hinweis auf die Wahrheit, Ölgemälde auf Leinwand, 192 x 74 cm. - in goldenem Rahmen 198 x 81 cm. Das Werk wird von ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Paar Basreliefs Frühling Herbst Flemish Sculptor 17. Jahrhundert Wood
Antichità Castelbarco SRLS ist stolz darauf, Ihnen etwas präsentieren zu können: Flämischer Bildhauer des 17. Jahrhunderts Paar Flachreliefplatten mit der Darstellung der Allegorie ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

15. Polychrome Holzskulptur der Heiligen Barbara. Mechelen.
Diese Skulptur stellt das Mädchen von Nicomedia dar, das in einem Turm mit drei Fenstern gefangen gehalten wird, wo ihr Vater sie einsperrt. In der rechten Hand hält sie ein aufgesch...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gold

Wichtige Skulptur, die Heilige Barbara darstellt
BEDEUTENDE HOLZSKULPTUR, DIE DIE HEILIGE BARBARA DARSTELLT HERKUNFT: NORDFRANKREICH ODER FLANDERN PERIODE : 16. JAHRHUNDERT Höhe: 103 cm Länge: 40 cm Tiefe: 30 cm Eichenholz Gut...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Geschnitzte Figur eines Heiligen aus dem 17.
Mitte des 17. Jahrhunderts geschnitzte nordeuropäische Heiligenfigur. Diese auffällige Statue zeigt einen Heiligen, der in ein Gewand gekleidet ist und seine Hand über sein Herz hä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz, Farbe

Holzskulptur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert
Ein geschnitzter und polychromierter Heiliger aus dem 18. Jahrhundert, verschiedene alte Reparaturen und Schäden, aber wirklich tolle Originaloberfläche! 42 1/2 "h. Wir sind ein Fam...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Außergewöhnliche geschnitzte Holzstatue des Heiligen Micheal aus dem 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche geschnitzte Holzstatue des Heiligen Micheal aus dem 17. Jahrhundert, die wahrscheinlich aus einer Kirche oder einem Pfarrhaus stammt. Natürlich patiniert und origina...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz

Skulptur von Maria Magdalena, um 1600
Skulptur der Maria Magdalena aus Obstholz, um 1600. Wahrscheinlich die Niederlande oder Deutschland. Reste von Polychromie. In der Vergangenheit war die Unterseite von Feuchtigkeit ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Figurat...

Materialien

Obstholz