Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gloria Kisch
Modernistische Menorah-Kandelaber-Skulptur aus Bronze

3.647,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

handsigniert auf dem Sockel. Judaica-Skulptur Gloria Kisch BILDUNG Otis Art Institute, MFA, BFA. Boston Museum School. Sarah Lawrence College, BA. MUSEUM EINZELAUSSTELLUNGEN Las Vegas Kunstmuseum, Las Vegas, Nevada. Bergen Museum of Art, Paramus, New Jersey. Institut für Kunst und urbane Ressourcen, PS1 Long Island City, New York. Institut für Zeitgenössische Kunst, Los Angeles, Kalifornien. Milwaukee Art Museum, Milwaukee, Wisconsin. Newport Harbor Art Museum, Newport Beach, Kalifornien. Queens Museum, Flushing, New York. Installation, Longhouse Reserve, East Hampton, New York. GRUPPENAUSSTELLUNGEN IM MUSEUM Rückblick auf die Erwerbungen seit 1980, Aldrich Museum, Ridgefield, Connecticut. Recent International Forms in Art, Biennale von Sydney, Art Gallery of New South Wales, Sydney, Australien. Whimsy in Art, Bergen Museum of Art, Paramus, New Jersey. Ausstellung zum 100. Jahrestag, Denver Art Museum, Denver, Colorado. Neuerwerbungen, Denver Art Museum, Denver, Colorado. Die ständige Sammlung, Downey Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien. Jurierte Ausstellung, Fine Arts Gallery, San Diego, Kalifornien. Künstler aus Südkalifornien, Institute of Contemporary Art, Los Angeles, Kalifornien. Hergestellt in LA: Drucke von Cirrus Editions, Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien. The Other Things Artists Make, Los Angeles Municipal Gallery, Los Angeles, Kalifornien. Amerikanische Kunst, Centrum Sztuki Museum, Warschau, Polen. Bemaltes Metall, Stadt ohne Mauern, Newark, New Jersey. Painters of California, Palm springs Desert Art Museum, Palm springs, Kalifornien. Spiegel: Zweite Design-Biennale, Parrish Art Museum, Southampton, New York. Kisch/Wenzel, Soho Center for Visual Artists, New York, New York. Design für Wohnen: Post War Furniture from the Permanent Collection, Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, Virginia. MUSEUMS- UND UNTERNEHMENSSAMMLUNGEN Aldrich Museum für zeitgenössische Kunst, Ridgefield, Connecticut. Bergen Museum of Art, Paramus, New Jersey. Centrum Sztuki Museum, Warschau, Polen. Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien. Mildura Art Museum, Melbourne, Australien. Milwaukee Art Museum, Milwaukee, Wisconsin. Neuberger Museum, Purchase, New York. Newport Harbor Art Museum, Newport Beach, Kalifornien. Otis Art Institute, Los Angeles, Kalifornien. Palm Springs Desert Art Museum, Palm Springs, Kalifornien. Vassar College Art Museum, Poughkeepsie, New York. Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, Virginia. Best Product Corporation, Richmond, Virginia. Community Bank, Holyoke, Massachusetts. Equitable Corporation, New York, New York. Hartz Mountain Industries, Secaucus, New Jersey. Security Pacific Bank, Los Angeles, Kalifornien. Soho Grand Hotel, New York, New York. AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN DER GALERIE Kunst und Industrie, New York, New York. Benson Gallery, Bridgehampton, New York. California State University, Los Angeles, Kalifornien. Cirrus Gallery, Los Angeles, Kalifornien. Donahue/Sosinski Art, New York, New York. Janus Gallery, Venice, Kalifornien. Robert Moses Plaza im Lincoln Center, Fordham University, New York, New York. Schreiber-Cutler Gallery, New York, New York. Security Pacific Plaza, Los Angeles, Kalifornien. Suzanne Saxe Gallery, San Francisco, Kalifornien. Touchstone Gallery, New York, New York. Universität von Kalifornien, Irvine, Kalifornien. Vered Gallery, East Hampton, New York.
  • Schöpfer*in:
    Gloria Kisch (1941, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    erwartete Abnutzung und Gebrauch. in gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211374532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene 1970er Jahre „Pelvis Menorah“ jüdische brutalistische Kandelaber-Skulptur aus Judaica
Von Chaim Hendin
Bei dieser Menora wählt Chaim Hendin einen persönlichen Ansatz und verwandelt sie in ein eher anatomisch anmutendes Kunstwerk. Die Skulptur ist reich an Textur und die Kerzenhalter s...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Brutalistische handgeschmiedete Eisenskulptur, Kandelaber-Kerzenständer, Israelische Kunst Palombo, Brutalismus
Von David Palombo
Handgeschmiedeter Eisen-Kerzenleuchter Holocaust-Gedenkstätte Judaic table Sconce Sculpture David Palombo war ein israelischer Bildhauer und Maler. Er wurde in der Türkei in einer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Arte Povera, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

SELTENE Judaica Brutalistische Tier Holocaust Memorial Menorah-Bronze-Skulptur
Von Mosheh Oved
Mosche Oved (alias Edward Good) war ein polnisch-britischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und jiddischer Autor und Gründer des antiken Schmuckgeschäfts Cameo Corner. 1903 verließ er seine Heimat Polen und ließ sich im Londoner East End nieder, wo er zunächst als Uhrmacher arbeitete. Er war Gründungsmitglied der Ben Uri Society und ein großer Förderer der jiddischen Kultur. Von 1915 bis 1956 bekleidete er ein Ehrenamt in Ben Uri und vertrat stets die Ansicht, dass das Hauptziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, Bilder zu sammeln und eine Galerie zu eröffnen. Die Sammlung wurde in diesen Jahren von seinem Geschmack beeinflusst, da er den Erwerb einer Reihe wichtiger früher Werke von Künstlern wie Simeon Solomon, Jacob Kramer, David Bomberg und Samuel Hirszenberg mitfinanzierte und ermöglichte. Oved war eine große Persönlichkeit, der in fließenden violetten Gewändern die Cameo Corner in der Museum Street leitete und seine Kunden - zu denen auch Königin Mary gehörte - mit gut erzählten Anekdoten verwöhnte und sich einen Ruf als anerkannte Autorität in Sachen Kameen, antike Uhren und Zeitmesser erwarb. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Oved 1933 das Mosaik-Faberge-Ei an König Georg V. für 250 Pfund verkaufte, möglicherweise als Geschenk zum Geburtstag von Königin Mary. Auf Oveds erstes Buch auf Jiddisch, Aroys fun Khaos (Out of Chaos, 1918), folgte Lebns Lider (1924). In Visions and Jewels (1925), einer Sammlung von 124 autobiografischen Erzählungen und Kurzgeschichten, schrieb er über Nahum Sokolow, Max Nordau, Sholem Asch und Jacob Epstein, die alle in Ben Uri zu Gast waren, neben vielen anderen. The Book of Affinity (1933) war eine Luxusproduktion mit originalen Farblithographien von Epstein; Oved präsentierte auch zwei Büsten von Epstein und dem Ben Uri, beide 1947. Einer Geschichte zufolge begann Oved während des Blitzkriegs im Keller des Cameo Corner mit dem Modellieren von Ringen mit Tiermotiven...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

SELTENE Judaica Holocaust Memorial Menorah-Bronze-Skulptur
Von Mosheh Oved
Mosche Oved (alias Edward Good) war ein polnisch-britischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und jiddischer Autor und Gründer des antiken Schmuckgeschäfts Cameo Corner. 1903 verließ er seine Heimat Polen und ließ sich im Londoner East End nieder, wo er zunächst als Uhrmacher arbeitete. Er war Gründungsmitglied der Ben Uri Society und ein großer Förderer der jiddischen Kultur. Von 1915 bis 1956 bekleidete er ein Ehrenamt in Ben Uri und vertrat stets die Ansicht, dass das Hauptziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, Bilder zu sammeln und eine Galerie zu eröffnen. Die Sammlung wurde in diesen Jahren von seinem Geschmack beeinflusst, da er den Erwerb einer Reihe wichtiger früher Werke von Künstlern wie Simeon Solomon, Jacob Kramer, David Bomberg und Samuel Hirszenberg mitfinanzierte und ermöglichte. Oved war eine große Persönlichkeit, der in fließenden violetten Gewändern die Cameo Corner in der Museum Street leitete und seine Kunden - zu denen auch Königin Mary gehörte - mit gut erzählten Anekdoten verwöhnte und sich einen Ruf als anerkannte Autorität in Sachen Kameen, antike Uhren und Zeitmesser erwarb. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Oved 1933 das Mosaik-Faberge-Ei an König Georg V. für 250 Pfund verkaufte, möglicherweise als Geschenk zum Geburtstag von Königin Mary. Auf Oveds erstes Buch auf Jiddisch, Aroys fun Khaos (Out of Chaos, 1918), folgte Lebns Lider (1924). In Visions and Jewels (1925), einer Sammlung von 124 autobiografischen Erzählungen und Kurzgeschichten, schrieb er über Nahum Sokolow, Max Nordau, Sholem Asch und Jacob Epstein, die alle in Ben Uri zu Gast waren, neben vielen anderen. The Book of Affinity (1933) war eine Luxusproduktion mit originalen Farblithographien von Epstein; Oved präsentierte auch zwei Büsten von Epstein und dem Ben Uri, beide 1947. Einer Geschichte zufolge begann Oved während des Blitzkriegs im Keller des Cameo Corner mit dem Modellieren von Ringen mit Tiermotiven...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Argentinischer Modernist Brutalist Abstrakte Bronzeskulptur Jüdisch Lateinamerikanisch
Von Naum Knop
Naum Knop (ukrainisch-argentinisch, 1917-1993) Modernistische, brutalistische Bronzeskulptur mit schwerem grünem Grünanstrich. Geschmolzene Formen in Form einer abstrakten, brezelart...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Architektonische Bronze-Modell-Skulptur Tempio Bretton-Architektur-Maquette aus Bronze
TEMPIO BRETTON: aus dem Katalog MONUMENTA, 19. Internationale Bildhauerei-Biennale, Antwerpen, Belgien. Tempio Bretton wurde als Hommage an den berühmten englischen Landschaftsarchit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze-Skulptur-Kerzenhalter, Moderne Moderne, Surreale Ära
Von Henry Moore
Geschmiedete Bronze, die gehämmert, gestreckt, gedreht und geformt wurde ein surrealer modernistischer Kerzenständer. Abnehmbare Kerzenschale. Steht 15" hoch. Nicht signiert, ca. 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt...

Materialien

Bronze

Chaim Gross 1902 - 1991, Bronze Judaica Menorah aus Judaica
Chaim Gross 1902 - 1991, Bronze-Menora Signiert und nummeriert 1/6 auf dem hinteren Fuß, 13,5 "h x 15,5 "b x 2 "d Chaim Gross (1902-1991) war ein moderner amerikanischer Bildhauer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Große moderne brutalistische Bronze-Eisen-Skulptur, signiert, 21. Jahrhundert
Große Bronzeskulptur aus Eisen im brutalistischen Stil des Künstlers Basil Martin aus Oklahoma City, um 2001. Wunderschön gearbeitet und kann in jedem Winkel aufgestellt werden. Wir ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer, Preis für Kunst im Judentum, signiert Judaica
Von Nathaniel Kaz
Nathaniel Kaz Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer für den Arts in Judaism Award, 1966 Bronze, quadratischer Holzsockel, Metallschild Signiert und datiert "66" auf der Rückseite ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Hanukkah Menorah aus Messing von Maxwell Chayat
Von Maxwell Chayat
Moderne Chanukka-Menora aus Messing, entworfen von Maxwell Chayat, montiert auf einem Holzblock. Klassisch-moderner Kunststil, der als Chayats charakteristische Methode zur Gestaltu...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Hanukkah Menorah aus Messing von Maxwell Chayat
1.875 € Angebotspreis
66 % Rabatt