Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Katharine Morling
Shifting Diamonds – Pickup Truck Porzellan-Keramik-Skulptur-Installation

2019

1.353,45 €
4.771,77 €71 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Shifting Diamonds - Pickup Truck" von der Keramik-Dynamikerin Katharine Morling ist eine skurrile Porzellan-Installation, die einen mit Gold und Diamanten beladenen Lastwagen zeigt. Das zaubert sicher jedem ein Lächeln ins Gesicht! Schwarz-weiße Skulptureninstallation mit goldenen Details. Katharine Morling ist eine preisgekrönte Künstlerin, die mit dem Medium Keramik arbeitet. Sie gründete ihr Studio im Jahr 2003 und hat seitdem internationale Anerkennung für ihre Arbeit erhalten. Ihre Keramikskulpturen wurden international bei Bergdorf Goodman in New York, Liberty's London, Miami, Italien, Kuwait, Algier, Deutschland und Frankreich ausgestellt. Außerdem hatte sie Einzelausstellungen in Schweden, den Niederlanden und im Vereinigten Königreich. Im Jahr 2016 stellte Katharine zum dritten Mal bei der Royal Academy Summer Exhibition aus. Nach ihrem Abschluss am Royal College of Art im Jahr 2009 erhielt sie den ersten Preis bei der World Crafts Council Triennial 2010 in Belgien. Morling vertrat das Vereinigte Königreich auch auf dem Europäischen Keramikkongress 2010 in Dänemark. Für COLLECT 2011 zeigte sie eine neue Installation Out of the House im Project Space der Saatchi Gallery. Zu ihren weiteren Projekten gehören eine große Wandinstallation für die neue Kinderstation, die vom Royal London Hospital über Vital Arts in Auftrag gegeben wurde, sowie ein zeitgenössisches Tanzstück für das Royal Opera House, das von ihrer Arbeit inspiriert wurde. Im Rahmen der Kulturolympiade 2012 wurde Morling eingeladen, eine künstlerische Antwort auf den Hort von Staffordshire zu schaffen. Morling entwarf 10 große Keramikskulpturen von mythologischen gottähnlichen Wesen, die die Gottheiten darstellen, die die Angelsachsen verehrt haben könnten. Morling and the Hoard" ist jetzt neben dem Staffordshire Hoard im Potteries Museum & Art Gallery in Stoke-on-Trent dauerhaft ausgestellt. Im Jahr 2015 stellte sie mit "Gardens Edge" ihre dritte großformatige Installation fertig, die fünf lebensgroße Figuren und eine Waldszene umfasst. Im Jahr 2012 schuf Morling im Auftrag des Royal London Hospital über Vital Arts eine große Wandinstallation für die neue Kinderstation, und die New Dance Commissions am Royal Opera House schufen ein von ihrer Arbeit inspiriertes Stück. Künstlerisches Statement "Meine Arbeit kann man als dreidimensionale Zeichnungen bezeichnen. Jedes Stück, oberflächlich betrachtet ein unbelebter Gegenstand, wurde mit Gefühlsschichten versehen und mit Geschichten versehen, die offen für Interpretationen sind. Die Werke, die ich schaffe, sind Teile einer Erzählung in meiner fortschreitenden Geschichte, ein Teil führt zum nächsten und ich arbeite sehr instinktiv. Meine Arbeit stellt meine innere Suche dar, die sich in häuslichen und unheimlichen Szenen äußert. Ich muss darauf vertrauen und glauben, dass ich über dieses Medium kommunizieren kann. Die Arbeiten, die ich mache, sind erzählerische Stücke, die eine fortschreitende Geschichte darstellen und an meine letzten Arbeiten anknüpfen, die Reise geht weiter. Meine Arbeit ist die physische Manifestation meiner inneren Suche, die sich in häuslichen und unheimlichen Szenen äußert."

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shifting Diamonds – Industrial Truck Porzellan-Keramik-Skulptur-Installation
Von Katharine Morling
"Shifting Diamonds - Dump Truck" von der Keramik-Dynamikerin Katharine Morling ist eine skurrile Porzellan-Installation, die einen mit Gold und Diamanten beladenen Lastwagen zeigt. D...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton, Porzellan, Schlicker, Tinte

Stitched Up: surreale Pop-Skulptur-Installation aus schwarz-weißer Porzellan-Keramik
Von Katharine Morling
"Stitched Up" von Katharine Morling - Porzellanskulptur Installation einer Nähmaschine - Dieses Werk wird als Auftragsarbeit angeboten. Bitte rechnen Sie mit etwa 8-10 Wochen. Das z...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan, Schlicker, Tinte

Stationary: Pop-Skulptur-Installation aus schwarz-weißer Porzellan-Keramik, Pop-Skulptur
Von Katharine Morling
"The Stationary Pot" von Katharine Morling - Porzellanskulptur von Büro- und Studio-Kreativgegenständen The Stationary Pot von Katharine Morling verwandelt traditionelle Kreativ-, Z...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan, Schlicker, Tinte

Katharine Morling, Porzellan-Kamera-Skulptur mit doppeltem Objektiv, Schwarz-Weiß
Von Katharine Morling
Ehren Sie Ihren inneren Superstar mit einem einzigartigen Porzellankunstwerk aus Katharine Morlings neuester Serie "The Paparazzi Collection". Diese Skulptur mit dem Titel "Camera wi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton, Porzellan, Schlicker, Tinte

Freistehende Keramikskulptur „Elephant und Freunde“ aus Porzellan, mit Tieren
Von Katharine Morling
"Elephant and Friends" von der Keramik-Dynamikerin Katharine Morling ist eine freistehende Porzellan-Skulptur, die einen sympathischen Elefanten darstellt, der Taschen voller anderer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Schlicker, Tinte

Katharine Morling, Porzellan-Kameraskulptur mit langem Objektiv, Schwarz-Weiß
Von Katharine Morling
Ehren Sie Ihren inneren Superstar mit einem einzigartigen Porzellankunstwerk aus Katharine Morlings neuester Serie "The Paparazzi Collection". Diese Skulptur mit dem Titel "Camera wi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton, Porzellan, Schlicker, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Forest Bulletside"" Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
Von Keith Simpson
Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterle...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

„Vanadium-Opal“ Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
Von Keith Simpson
Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterle...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

""Rote Retiree Grocery Runner Pickup"" Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
Von Fort Makers, Keith Simpson
Keith Simpson hat diese Art von Keramikfahrzeugen in den letzten Jahren mit Unterbrechungen hergestellt. Er macht gerne die unterlegenen Automodelle. Keith sagt: "Sie sind wie die Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Sonstiges, Figurative ...

Materialien

Keramik, Steingut

""Blatt Rambler"" Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
Von Keith Simpson
Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlichen Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterlegenen Au...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Charles Birnbaum_Wall Piece No.28_Porzellan_Maximalistische Skulptur
Von Charles Birnbaum
Charles Birnbaum ist Bildhauer und autodidaktischer Fotograf. Er absolvierte das Kansas City Art Institute, wo er Keramik studierte und zu einer ausgewählten Gruppe der geschätzten "...
Kategorie

2010er, Barock, Stilllebenskulpturen

Materialien

Porzellan

"JAMÓN JAMÓN I (Reliquienschrein Generalife)", Keramikskulptur, Porzellangefäß, Urne
Von Andrew Cornell Robinson
"JAMÓN JAMÓN I (Reliquienschrein Generalife)", 2019, verkauft im abgebildeten Rahmen, gehört zu einer Serie von Keramikskulpturen des Künstlers Andrew Cornell Robinson - Porzellan, S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille