Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Unknown
„Bambara Fertility Stick“, Holz, hergestellt in Mali um 1940

circa 1940

1.729,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Stück ist ein zeremonieller Fruchtbarkeitsstab, der vom Stamm der Bambara in Mali in Westafrika verwendet wird. Skulpturen wie dieser Fruchtbarkeitsstab wurden geschaffen, um von einer Frau, die schwanger werden wollte, mitgeführt zu werden, um eine optimale Fruchtbarkeit zu gewährleisten. 25" x 9" x 2" Die Bambara sind ein Volk der Mandé, das in Afrika lebt, hauptsächlich in Mali, aber auch in Guinea, Burkina Faso und Senegal. Sie gelten als eine der größten Mandé-Ethnien und sind die dominierende Mandé-Gruppe in Mali. 80 % der Bevölkerung sprechen die Bambara-Sprache, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Obwohl sich die meisten Bamana heute zum Islam bekennen, praktizieren viele noch immer die traditionellen Rituale, insbesondere die Ehrung der Ahnen. Diese Form des synkretistischen Islams ist nach wie vor selten, selbst wenn man die Konversionen berücksichtigt, die in vielen Fällen Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts stattfanden. Diese jüngere Geschichte trägt jedoch zum Reichtum und zur Berühmtheit der rituellen Kunst der Bamana (im Westen) bei. Das Volk der Bamana hat viele künstlerische Traditionen übernommen. Kunstwerke wurden sowohl für den religiösen Gebrauch als auch zur Definition kultureller und religiöser Unterschiede geschaffen. Zu den künstlerischen Traditionen der Bamana gehören Töpferei, Bildhauerei, Weberei, Eisenfiguren und Masken. Während der Tourismus- und Kunstmarkt das Hauptziel moderner Bamana-Kunstwerke ist, waren die meisten künstlerischen Traditionen Teil heiliger Berufe, die als Ausdruck religiöser Überzeugungen geschaffen und in Ritualen verwendet wurden.
  • Entstehungsjahr:
    circa 1940
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 130d1stDibs: LU60532324471

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handgeschmiedeter Eisenstab „Nigerien-Yoruba“, um 1900
der "Nigerian Yoruba Medicine Staff" ist ein handgeschmiedetes Eisengerät, das für die medizinische Praxis in Nigeria entwickelt wurde. Es zeigt einen zentralen Stab mit einem Vogel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen

Materialien

Eisen

Handgeschmiedeter Eisenstab „Nigerien-Yoruba“, um 1900
der "Nigerian Yoruba Medicine Staff" ist ein handgeschmiedetes Eisengerät, das für die medizinische Praxis in Nigeria entwickelt wurde. Es zeigt einen zentralen Stab mit einem Vogel ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Skulpturen

Materialien

Eisen

„Bobo Maske des Tanzes“, Holz, hergestellt in der Volta-Region, Ghana um 1930
"Bobo Mask of Dance" ist eine Holzskulptur mit gemalten Akzenten. Ein menschliches Gesicht mit zwei hervorstehenden Formen bildet die Maske, während eine lange Struktur darauf sitzt....
Kategorie

1930er, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

„Senufo-Maske der Zeremonien (aus der Elfenbeinküste der Republik), bemaltes geschnitztes Holz
die "Senufo-Maske der Zeremonien (aus der Republik Elfenbeinküste)" ist ein aus Holz geschnitztes Artefakt des Senufo-Volkes in Afrika, im Nordosten der Elfenbeinküste. Sie sind berü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

„Nigerianischer Yoruba-Medizinstab aus Eisen,“ ein handgeschmiedeter Eisenstab
Der "Nigerian Yoruba Medicine Staff" ist ein handgeschmiedetes Eisengerät, das für die medizinische Praxis in Nigeria entwickelt wurde. Es zeigt einen zentralen Stab mit einem Vogel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Skulpturen

Materialien

Eisen

Maori-Stamm, Häuptlingsstab (aufwändige Schnitzerei)
Chefsstab (aufwändige Schnitzerei) um 1900-1925 Hölzerne Stäbe wurden von Maori-Häuptlingen und anderen angesehenen Persönlichkeiten als Zeichen ihres Status verwendet. Die Häuptlin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Toguna-Pfosten des Dorfes Dogon aus Mali (mit dem 20. Jahrhundert) auf maßgefertigtem Eisenständer
Ein Toguna-Stützpfosten des Dogon-Stammes aus Mali, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, auf einem speziell angefertigten Metallständer. Diese westafrikanische, handgeschnitzte Hol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Dogon-Leiste, Mali, 1950er-Jahre
Eine gute Dogon-Leiter mit außergewöhnlicher Patinierung. Diese aus Baumstämmen geschnitzten Leitern wurden traditionell für den Zugang zu Getreidespeichern verwendet, die auf Stelze...
Kategorie

Vintage, 1950er, Malisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Afrikanische Dogon- Leiter
Afrikanische Dogon-Leiter, die von den Dogon benutzt wird, um die oberen Etagen von Getreidespeichern zu erreichen, auf die flachen Dächer von Häusern zu klettern und Spalten in Fels...
Kategorie

20. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Dogon Tribe Hartholz geschnitzt Rhythm Pounder aus Mali, Afrika
Perkussionshammer in Museumsqualität vom Dogon-Stamm aus Eisenholz, der angeblich aus einer Tellem-Höhle in der Bandiagara-Schichtstufe in Mali stammt. Gesammelt in den späten 1970er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Hartholz

Großer Dogon-Hauspfosten, Mali
Dieser hohe Hauspfosten mit seiner strukturierten, leicht erodierten Patina diente den Maliern als Stütze für einen wichtigen Balken in einem Gebäude. Aus einer natürlichen Baumgabel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Malisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Ozeanischer geschnitzter Hartholz-Limettenspatel, Papua-Neuguinea
Ein handgeschnitzter Kalkspatel aus Ebenholz aus Papua-Neuguinea, der auf dem offenen Griff und dem Stiel mit geätzten Wirbelmustern bedeckt ist, wobei einige Spuren von Kalk noch vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Skulpturen und Sc...

Materialien

Ebenholz