Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alexander Calder
Unterwasser-Sonnenuntergang

1964

176.175 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alexander CALDER (1898-1976) Unterwasser-Sonnenuntergang Gemalt im Jahr 1964 Gouache auf Papier Signiert und datiert unten rechts Dieses Werk ist im Archiv der Calder Foundation, New York, unter der Antragsnummer A14242 registriert. Leinwand: 42 3/8 Zoll x 29 1/2 Zoll. Rahmen: 50 3/8 in. x 37 3/4 in. Provenienz: - Privatsammlung, Frankreich - Galerie Matignon Saint Honoré, Paris - Brook Street Gallery, London - Von Nicolas Guppy direkt vom Künstler erworben. Alexander Calder, ein bedeutender Bildhauer der abstrakten Bewegung, wurde 1898 in Lawton, Pennsylvania, geboren und verstarb 1976 in New York. Schon als Kind baute er gerne mit seinen Händen und studierte später Maschinenbau. Sein Ingenieurshintergrund gab ihm später das Wissen, um die Mechanismen seiner Skulpturen zu entwickeln. 1923 beschloss er, sich ganz seiner Kunst zu widmen, und ging nach New York, um sein Studium der bildenden Kunst fortzusetzen. Seine ersten Freihandzeichnungen, die Athleten, Akrobaten und Straßenszenen darstellen, kündigen bereits seinen skulpturalen Stil an. Er zeichnete die Tiere im Zoo und begann, sich für Bewegung und die Möglichkeit, diese in die Arbeit zu integrieren, zu interessieren. Im Jahr 1929 zog er nach Paris und lernte dort einige der wichtigsten Künstler der Zeit kennen, wie Man Ray, Marcel Duchamp oder Joan Miró. Als er 1930 zum ersten Mal die farbigen Quadrate von Piet Mondrian sah, was für ihn eine echte Offenbarung war, begann er, sie sich im Raum schwebend vorzustellen; die Bewegung wurde später zum wichtigsten "MATERIAL" seines Werks. Er begann, geometrisch abstrakte Werke zu schaffen, indem er bewegliche Drahtskulpturen oder "Mobiles", wie Marcel Duchamp sie nannte, herstellte. Sie brechen völlig mit den dichten und imposanten Skulpturen der damaligen Zeit, denn seine Werke sind von Leichtigkeit geprägt. Dies ist der Beginn der kinetischen Kunst, auch wenn es Alexander Calder weniger um Bewegung geht, sondern um die Suche nach Gleichgewicht, Symmetrie, Ruhe, Leichtigkeit, Subtilität... Ab 1933 werden Alexander Calders Werke von der Kritik und der Öffentlichkeit gelobt, insbesondere das Gemälde "La Fontaine de Mercure", das auf der Weltausstellung 1937 gezeigt wird. Im Jahr 1952 erhielt er den Großen Preis der Biennale von Venedig, 1964 widmete ihm das Guggenheim eine große Retrospektive. Sein Einfluss wirkt bis heute nach; 2016 zeigte die Tate Modern eine große Retrospektive über den mythischen Bildhauer.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Calder (1898 - 1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 128 cm (50,4 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    noPreis: 145.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 61091stDibs: LU68735158772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vie III.
Von Auguste Herbin
Auguste Herbin, 1882-1960, Vie III, 1950, Öl auf Leinwand, Signiert und datiert unten links, Leinwand: 23 5/8" hoch x 31 7/8" breit Rahmen: 33 7/8" hoch x 42 1/8" breit Auguste H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Komposition sur Fond Rouge
Von André Lanskoy
Andre Lanskoy 1902-1976, Französisch "Komposition auf rotem Grund", CIRCA 1962, Öl auf Leinwand Signiert unten links Bescheinigung des Komitees Lanskoy Leinwand: 25 5/8" hoch x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nu Debout
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire, 1892-1971, Französisch "Nu Debout", 1951 Tinte auf Papier, Signiert und datiert unten rechts GROMAIRE Marcel: Geboren am 24. Juli 1892 in Noyelles-sur-Sambre (No...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Personnages de Cirque
Von Celso Lagar
Celso Lagar 1891-1966 Spanisch Personnages de Cirque (Der Zirkus) Paar Aquarelle auf Papier Beide signiert unten rechts Beide Maßnahmen : Papier: 13 3/4" hoch x 9 1/2" breit Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Der rote Kuss (Rouge Baiser)
Von René Gruau
René GRUAU (1909-2004) "Der rote Kuss" oder "Rouge Baiser" Öl auf Leinwand Signiert mit dem Monogramm unten links Gemalt 1989 ABMESSUNGEN : - 31 7/8 x 39 3/8 Zoll (42 1/8 x 49 5/8 Z...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kroa A
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY 1906-1997, Ungar Kroa A, 1970 Original-Skulptur aus eloxiertem Aluminium Veröffentlicht von Editions Denise René im Jahr 1970 Unter...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Kreuze
Von Alexander Calder
"Zwei Kreuze" ist eine Gouache auf Papier von Alexander Calder. Das Werk ist unten rechts mit "Calder 65" signiert. Obwohl Alexander Calder für seine innovativen und bahnbrechenden ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Würmer und Sonne
Von Alexander Calder
Alexander Calder (1898-1976) Amerikanisch, Lawnton, PA - New York, NY "Würmer und Sonne" 1963 Gouache und Aquarell und Papier 29 ½ x 21 ½ Zoll ungerahmt 36 ⅞ x 27 ⅞ in. gerahmt Sign...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Bobine
Von Alexander Calder
"Bobine" ist eine Gouache und Tinte auf Papier von Alexander Calder. Das Werk ist unten rechts mit "Calder 72" signiert. Obwohl Alexander Calder für seine innovativen und bahnbreche...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Meereslandschaft
Von Alexander Calder
Alexander Calder (Amerikaner, 1898-1976) "Meereslandschaft", 1974 Farblithographie auf Velinpapier Unterschrieben: Calder (unten, rechts) Blattgröße: 39 3/5 × 28 Zoll Markiert "EA",...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sonne und Meer
Von Alexander Calder
Sonne und Meer Signiert und nummeriert mit Bleistift Farblithographie 22,75 x 30,75 Zoll Ausgabe 88 von 150
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

target and Crag - Celestial Orbs
Von Alexander Calder
Dies ist ein Gemälde mit Gouache und Tusche von Alexander Calder. Es ist in der rechten unteren Ecke signiert und datiert "Calder 72". Es wurde 1972 gemalt. Das Papier trägt in der r...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache