Objekte ähnlich wie Russische Avant Garde Aquarell & Gouache auf Papier, signiert gerahmt mit Provenienz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Alexandra ExterRussische Avant Garde Aquarell & Gouache auf Papier, signiert gerahmt mit Provenienz1918
1918
21.785,87 €
Angaben zum Objekt
Alexandra Alexandrowna Exter
Farbdynamik, 1918
Russische Avantgarde-Aquarell und Gouache auf Papier
Auf der Vorderseite signiert
Collection of Solomon Shuster, Leningrad (mit Sammlungsetikett auf der Rückseite des Rahmens)
Diese Arbeit auf Papier basiert auf einem großen (gleichnamigen) Gouache-Gemälde auf Holz, das in der anlässlich der Exter-Retrospektive im Moskauer Museum für Moderne Kunst veröffentlichten Monografie vorgestellt wurde. Moskau. 2010 von Dr. Georgy Kovalenko. Das große farbdynamische Gemälde ist auf Seite 179 abgebildet, und der Katalog gibt an, dass es sich in einer Privatsammlung in der Schweiz befindet.
Im Jahr 1918, dem Entstehungsjahr des Werks, lebte Alexandra Ekster in Kiew, das damals zur Ukrainischen Volksrepublik gehörte, bevor es unter sowjetische Kontrolle geriet. In jenem Jahr engagierte sie sich stark in der Kiewer Kunstszene - ihr Haus und ihr Studio wurden zu einem Treffpunkt für avantgardistische Künstler, Dichter und Intellektuelle, darunter Mitglieder der russischen und ukrainischen Futuristenbewegung. (Später ging sie 1919 nach Odessa und emigrierte in den frühen 1920er Jahren nach Westeuropa). Da ihre Familie relativ wohlhabend war, reiste sie mehr als viele ihrer Kollegen der russischen Avantgarde.
Dieses Werk trägt auf der Rückseite den offiziellen Sammlungsstempel des Leningrader Sammlers Solomon Shuster (abgebildet).
"Das Schicksal aller herausragenden sowjetischen Kunstsammler besteht aus schmuddeligen Eingängen, zerbrochenen Geländern und Kassetten mit Türklingeln", schrieb der herausragende Leningrader Kunstliebhaber, Sammler und Filmregisseur Solomon Shuster über seine Kenner. "Aber im Innern [ihrer Wohnungen] leuchtete wie in Hauffs Märchen die Schönheit". Shuster war nur einer von vielen Sowjetbürgern, die versuchten, der alltäglichen sozialistischen Routine zu entfliehen, indem sie in das Wunderland reisten, das in den unkonventionellen, modernistischen Gemälden Russlands aus dem frühen 20. Er und seine Sammlerkollegen suchten nach echter Kunst, die nicht vom lethargischen, steifen sozialistischen Realismus berührt wurde, um ihre Sammlungen zu füllen. Der Kauf solcher Stücke war jedoch mit Risiken behaftet. Die sowjetischen Behörden betrachteten Avantgardisten, Nonkonformisten und alle anderen Modernisten als feindlich gegenüber der neu eingeführten kommunistischen Ideologie, die eine kulturelle Vereinheitlichung predigte und Privateigentum ablehnte. Sammler, die Kunst von verfolgten Meistern suchten und erwarben, riskierten nicht nur ihr Vermögen und ihren Besitz, sondern auch ihre Freiheit. Doch in der gesamten Sowjetunion gefährdete eine ausgewählte Gruppe ihre Positionen, um modernistische Gemälde zu erwerben und so das künstlerische Erbe einer ganzen Generation zu bewahren..." = mit freundlicher Genehmigung des New East Digital Archive
Alexandra Alexandrowna Exter Biografie
Alexandra Exter, war eine russische und französische Malerin und Designerin.
Als junge Frau zog ihr Studio in Kiew alle kreativen Koryphäen der Stadt an, und sie wurde zu einer Figur in den Pariser Salons, wo sie mit Picasso, Braque und anderen verkehrte. Sie wird mit der russisch-ukrainischen Avantgarde identifiziert, als Kubo-Futuristin, Konstruktivistin und Beeinflusserin der Art-Déco-Bewegung. Sie war die Lehrerin mehrerer Künstler der Pariser Schule wie Abraham Mintchine, Isaac Frenkel Frenel und der Filmregisseure Grigori Kozintsev, Sergei Yutkevich und anderer. Exter verbrachte den größten Teil ihres kreativen Lebens zwischen Kiew und Paris, und obwohl sie als wichtiges Mitglied der russischen Avantgarde gilt, verkehrte sie auch mit den Kubisten und Art-déco-Malern in Frankreich.
Elegant schwebend und gerahmt in einem handgefertigten weißen Holzrahmen unter UV-Plexiglas. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich ein ausgestanztes Fenster, das den Stempel der Leningrader Collection'S zeigt.
Abmessungen:
Gerahmt:
20 Zoll mal 15,5 Zoll mal 1,5 Zoll
Kunstwerke:
15 Zoll mal 10,5 Zoll
- Schöpfer*in:Alexandra Exter
- Entstehungsjahr:1918
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745216794022
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
446 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeometrische Abstraktion ohne Titel – einzigartiges signiertes und beschriftetes Werk – gerahmt
Paul Pagk
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1989
Gouache und Aquarell auf Papier
Signiert, datiert und beschriftet "A Jacqueline".
Inklusive Rahmen
Ausgezeichnetes Unikat auf Papi...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift, Grafit
Herbert Ferber, Abstrakt-expressionistische Skulpturenstudie, signierte gerahmte Provenienz
Von Herbert Ferber
Herbert Ferber
Ohne Titel, 1968
Einzigartige Tusche und Farbwaschung auf Papier
Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert
Gerahmt mit originalem Label der Knoedler Ga...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Burton Wasserman
Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, 1967
Farbstift auf dünnem Vellum-Papier
Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Pergament
Einzigartiges Gemälde auf Papier, handsigniert vom Minimalismus-Pionier Lyman Kipp, gerahmt
Lyman Kipp
Einzigartige Malerei auf Papier mit Farbrolle, 1970
Tuschewalzenmalerei auf Papier
Signiert und datiert in Tinte von Lyman Kipp unten rechts
Inklusive Rahmen: Elegant gera...
Kategorie
1970er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Öl
Ron Gorchov Modernes abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, signiert, Mid-Century Modern
Von Ron Gorchov
Ron Gortschow
Abstrakt-expressionistisches Werk ohne Titel, Anfang der 1960er Jahre, 1962
Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier
Signiert und datiert in schwarzer Tinte unten links r...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Lyman Kipp, Untitled Minimalist painting on paper signed and dated vintage frame
Lyman Kipp
Ohne Titel Minimalistisches Gemälde auf Papier, 1980
Farbige Ölmalerei auf Papier mit Farbwalze
Signiert und datiert auf der Vorderseite
Einzigartig
Inklusive Rahmen
Sign...
Kategorie
1980er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kubistisches Gemälde in Gouache auf Karton aus der russischen Schule, Art déco
Dies ist eine schöne 20. Jahrhundert russischen Art Deco kubistischen Gouache-Gemälde auf Karton. Es gibt keine offensichtliche Signatur auf dem Kunstwerk. Obwohl dieses Gemälde ein ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Karton, Pappe
Konstruktivistische abstrakte Lithographie aus dem Album MA 1921
Von Sándor Bortnyik
Ein Folioblatt aus dem Album MA von Sándor Bortnyik. Unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert, unten links mit Bleistift nummeriert, Nummer 50 der Auflage von 140. Präsentier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Suprematistische Komposition. 1919, Papier/gouache 21, 5 x 28, 5 cm
Von Gustav Klucis
Suprematistische Komposition. 1919, Papier/Gouache 21,5 x 28,5 cm
Gustav Klucis (1895-1938) lettischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Designer und Lehrer, tätig in Russland.
Er war ei...
Kategorie
1910er, Suprematismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Gouache
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Französisch Konstruktivistisches Geometrisches Abstrakt,“ von Unbekannt, Öl auf Papier
Dieses gerahmte 26,5" x 31" große Ölgemälde eines unbekannten französischen konstruktivistischen Künstlers verwendet eine dynamische Palette leuchtender Farben in einer geometrischen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
592 € Angebotspreis
20 % Rabatt
unbetitelt
Nikolai Suetin (russisch: Николай Суетин; 25. Oktober 1897 - 22. Januar 1954) war ein russischer Künstler des Suprematismus. Er arbeitete als Grafiker, Designer und Keramiker.
Sueti...
Kategorie
1920er, Suprematismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Russisch Französisch Avant Garde Lithographie Rhythmus in Farbe Vibrant Abstract Print
Von Léopold Survage
Léopold Survage (französisch/russisch, 1879-1968),
"Rythmes Colorés", 1967-1968
Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier, gedruckt bei Mourlot, Paris
Handsigniert mit Bleistift und nu...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie