Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Arthur Dove
"Scheunen" Aquarell Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Abstrakt Realismus Ausgezeichnete Provenienz

1940

65.125,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Scheunen" Aquarell Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Abstrakt Realismus Ausgezeichnete Provenienz Arthur Dove (1880-1946) "Scheunen" 5 x 7 Zoll Aquarell auf Papier, 1940 Gesungene untere Mitte Gerahmt: 9 x 10 Zoll Provenienz: Beigefügt ist eine Kopie einer Quittung der Andrew Crispo Gallery aus dem Jahr 1976, die zusammen mit Etiketten die Herkunft der Zeichnung von 1940 angibt. BIO Der in Canandaigua im Bundesstaat New York geborene Arthur Dove gehörte zu den ersten amerikanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts, die rein abstrakte oder ungegenständliche Gemälde schufen - eine Praxis, die er im Laufe seiner Karriere in unterschiedlichem Maße fortsetzte. Abgeleitet von Landschaften und organischen Motiven zeigen viele seiner Abstraktionen den Einfluss der asiatischen Kunst. Dove verwendete Farbe frei zusammen mit kalligraphischen Linien, die Energie oder Kraft betonten. Im Allgemeinen fertigte er Aquarellskizzen im Freien und später Ölgemälde in seinem Studio an. Dove schuf auch zwei- und dreidimensionale Assemblagen aus Materialien wie Aluminium, Zinn, Kupfer, Glas, Holz, Stoff und gefundenen Objekten. Er war ein akribischer Handwerker. Dove, der 1880 nach dem Präsidentschafts- und dem Vizepräsidentschaftskandidaten benannt wurde, wuchs in einer konventionellen Familie der oberen Mittelschicht in Geneva, New York, auf, wo sein Vater als Ziegelbrenner und Bauunternehmer tätig war. Schon früh begann er zu zeichnen und im Alter von neun Jahren zu malen. Dazu ermutigt wurde er von seinem Nachbarn Newton Weatherby, einem Naturforscher und Lastwagenbauer sowie Amateurmaler und Musiker. Weatherby inspirierte Dove zu ihrer lebenslangen Liebe zur Natur. Doves unabhängiger Geist zeigte sich schon früh, als er im Alter von zwölf Jahren aus der Presbyterianischen Kirche austrat, weil er sich weigerte, einem Atheisten ein Recht auf seine Meinung zuzugestehen. Später besuchte er zwei Jahre lang das Hobart College und die Cornell University, wo er Jura studierte, um seinem Vater zu gefallen, sich aber zunehmend für Kunst interessierte. Er fertigte humorvolle Karikaturen an, war Redakteur des Jahrbuchs und begann, angeleitet von einem Lehrer, sich der Illustration zuzuwenden. Nach seinem Abschluss im Jahr 1903 wurde Dove Werbezeichner in New York und arbeitete für Zeitschriften wie Harper's, Scribner's, Collier's, Life und die Saturday Evening Post. Er heiratete eine Freundin aus seiner Heimatstadt, lebte bequem in der Stadt und malte in seiner Freizeit. Doves Wunsch, zu malen, wuchs, und er und seine Frau fuhren 1907 nach Europa. In Paris lernt er Alfred Maurer kennen, einen amerikanischen Maler, der für den Rest seines Lebens sein bester Freund sein wird. Durch Maurer erhielt Dove Zugang zu Kunstkreisen, zu denen Matisse, Picasso und Cézanne gehörten. Sein Stil war zu dieser Zeit impressionistisch, aber er und Maurer arbeiteten daran, den Impressionismus in der Art von Matisse auf größere Flächen reiner Farbe zu reduzieren. 1909 kehrte Dove nach New York zurück und nahm kurzzeitig seine Karriere als Illustrator wieder auf. Bald lernte er den einflussreichen Fotografen und Galeristen Alfred Stieglitz kennen und begann, in Stieglitz' Avantgarde-Galerie 291 auszustellen. Die Freundschaft und Ermutigung von Stieglitz und Georgia O'Keeffe erwies sich für Dove als äußerst wertvoll, ebenso wie frühere Verbindungen zu anderen progressiven Künstlern wie John Sloan, William Glackens und Robert Henri. Die amerikanische Öffentlichkeit lernte Dove erstmals 1912 bei einer Ausstellung in der Gallery 291 kennen. Doves Werke - darunter eine Serie abstrakter Pastelle, die unter dem Titel "Die zehn Gebote" bekannt wurden - schockierten viele Betrachter, die ihn für einen gestörten Modernisten hielten. Nach seiner Rückkehr aus Europa geriet Dove in finanzielle Schwierigkeiten und zog 1910 mit seiner jungen Familie auf eine Farm in Westport, Connecticut. Da seine Familie seine künstlerische Karriere kaum unterstützte, zerbrach seine Ehe schließlich 1920. Nach dem Tod seiner ersten Frau im Jahr 1929 heiratete Dove seine langjährige Lebensgefährtin, die Künstlerin Helen "Reds" Torr. Das Ehepaar hatte jahrelang mit bescheidenen Mitteln auf Hausbooten und als Hausmeister in Privathäusern zusammengelebt. Dove erbte 1933 das karge Erbe seiner Eltern und zog nach Genf, wo er sich als Landwirt versuchte, aber wenig Erfolg hatte. Im Jahr 1938 zwang ihn sein schlechter Gesundheitszustand, in eine Bucht am Long Island Sound zu ziehen. In den verbleibenden sechs Jahren seines Lebens lebte er dort als Halbinvalide und widmete sich ausschließlich der Malerei. Dove starb im November 1946 an einem Herzinfarkt. Zu seinen Lebzeiten stellte Dove viel aus, unter anderem mit Alfred Stieglitz und in Museen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Museum of Modern Art, beide in New York, sowie in der Phillips Memorial Art Gallery in Washington, D.C. Heute sind seine Werke in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York; das Whitney Museum of American Art, New York; das Brooklyn Museum, New York; die Phillips Collection, Washington, D.C.; das Philadelphia Museum of Art, Pennsylvania; die Yale University Art Gallery, Connecticut, und das Randolph-Macon Woman's College, Virginia.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Durch die Bäume" Aquarell Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Ausgezeichnete Provenienz
Von Arthur Dove
"Durch die Bäume" Aquarell Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Ausgezeichnete Provenienz Arthur Dove (1880-1946) "Durch die Bäume" 5 x 7 Aquarell auf Papier, 1938 Gesungene untere Mit...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung
Von Jean Xceron
Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung. Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Ja...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion James Daugherty (1887 - 1974) Unbenannt 12 ¼ x 15 ¼ Zoll Paraphiert und datiert 21. F...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Abstrakte Landschaft Mitte des 20. Jahrhunderts Arbeit auf Papier Hamptons, NY, Pastell-Zeichnung
Von Robert Dash
Abstrakte Landschaft Mitte des 20. Jahrhunderts Arbeit auf Papier Hamptons, NY Zeichnung Pastell. Signiert und datiert '62 unten rechts. 9 x 12 Zoll (Sicht) und 15. 1/2 x 18 1/2 Zol...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

"Lascaux" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeld Modernist
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist James Daugherty (1887-1974) "Lascaux" 5 ¼ x 8 ¼ Zoll Pastell auf Papier Paraphiert...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der andere Bauernhof
Von Arthur Dove
Dieses malerische und nachdenkliche Werk zeigt mit zarten, tintenfarbenen Linien ein Bauernhaus inmitten einer kühl getönten Aquarelllandschaft. Gedämpftes Ziegelrot, fast silbriges ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Ohne Titel (Abstraction IV Geometrische Abstraktion)
Von Arthur Dove
Dove verwendet Tusche, um eckige und runde Formen darzustellen, die er dann mit Gouache ausfüllt, wobei er lockere Pinselstriche verwendet, die eine sensible Strukturlandschaft schaf...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Arthur Dove 1940 „Sonnen“ Gemälde
Von Arthur Dove
Arthur Dove: 1880-1946. Einer der wichtigsten frühen amerikanischen Modernisten und abstrakten Expressionisten. Er hat bereits Auktionsergebnisse von über 8.000.000 $ erzielt, und di...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstraktes Landschafts-Aquarell der Moderne „Old Mine and Houses, Cortez Colorado“
Von Richard Ayer
Dieses beeindruckende modernistische Aquarell von Richard K. Ayers aus dem 20. Jahrhundert zeigt eine fesselnde Szene mit einer alten Mine und Häusern in Cortez, Colorado. Das Kunstw...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Barn in the Rolling Hills, 1970er Jahre Landschaft, Aquarell auf Papier
Von Gretchen Guard
Wunderschönes minimalistisches Landschaftsaquarell von Gretchen Guard (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus der Mitte der 1970er Jahre, das eine einfache Scheune auf einer Hügelkuppe z...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Moderne abstrakte neutralfarbene Aquarell-Landschaft eines geräumigen Hauses mit abstrakten Neutraltönen
Von Bertha Davis
Moderne abstrakte Aquarellzeichnung eines Hauses von der texanischen Künstlerin Bertha Davis. Das Werk zeigt eine locker gezeichnete, neutral getönte Darstellung eines geräumigen Hau...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe