Objekte ähnlich wie „Abstract“, kanadischer Modernist, Regina Five, Post-Gemälde-Abstraktion, NYMOMA
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Arthur McKay„Abstract“, kanadischer Modernist, Regina Five, Post-Gemälde-Abstraktion, NYMOMACIRCA 1975
CIRCA 1975
Reserviert
4.018,05 €
Angaben zum Objekt
Links unten signiert "A. McKay" für Arthur "Art" Fortescue McKay (Kanadier, 1926-2000) und gemalt um 1975.
Arthur McKay, ein bedeutender kanadischer Maler, Zeichner, Grafiker und einflussreicher Pädagoge, wurde in Saskatchewan geboren und studierte zunächst am Provincial Institute of Technology and Art in Calgary, Alberta, vor allem bei Jock Macdonald (1946-1948). Anschließend studierte er in Paris an der Académie de la Grande Chaumière (1949-1950), bevor er an der Columbia University und an der Barnes Foundation (beide zwischen 1956 und 1957) Kurse besuchte. McKee arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Regina, Saskatchewan (1950-1994), und erlangte erstmals nationale Anerkennung, als er als Mitglied der Regina Five (ca. 1959-1966) ausstellte, einer experimentellen Gruppe, deren Werk als Meilenstein in der Entwicklung der kanadischen Abstraktion gilt. McKay stellte auf breiter Basis und mit großem Erfolg aus, unter anderem im New Yorker Museum of Modern Art, in der National Gallery of Canada, wo er auch an den kanadischen Biennalen (1957, 1959, 1961, 1963, 1965) teilnahm, und mit Clement Greenbergs bahnbrechender Wanderausstellung "Post Painterly Abstraction". Er stellte auch im Pavillon der kanadischen Regierung auf der Expo 67 in Montreal aus, unter anderem mit der Ontario Society of Artists (1959), dem Montreal Museum of Fine Arts (1961, 1962, 1963, 1968), der Albright-Knox Art Gallery (1962), der Vancouver Art Gallery (1964), der MacKenzie Art Gallery und dem Moose Jaw Art Museum (1975).
Nachdem er in der kanadischen Armee gedient hatte (1943-1945), setzte er seine Studien am Emma Lake Artists' Workshop in Saskatchewan fort und nahm Unterricht bei Jack Shadbolt, Joe Plaskett, Will Barnet, Barnet Newman, Herman Cherry, Clement Greenberg, Kenneth Noland, Jules Olitski, Donald Judd, Anthony Caro, John Ferran, Frank Stella und Lawrence Alloway (1955-1965).
1950 begann McKay als Teilzeitlehrer an der School of Art des Regina College zu unterrichten. Er wurde 1963 zum außerordentlichen Professor ernannt und war von 1964 bis 1967 Direktor. Er beurlaubte sich, um ein Jahr lang (1967-1968) als Professor für Kunst am Nova Scotia College of Art in Halifax zu arbeiten, und kehrte an die Universität von Regina zurück, wo er als Artist-in-Residence (1978) und außerordentlicher Professor bis 1987 tätig war. Claude Breeze und Brian Fisher waren zwei seiner berühmtesten Schüler.
Arthur McKays Werke befinden sich in zahlreichen ständigen Sammlungen, darunter die Art Gallery of Alberta (Edmonton), Art Gallery of Hamilton (Ontario), Art Gallery of Nova Scotia (Halifax), Art Gallery of Ontario (Toronto), Art Gallery of Windsor (Ontario), Glenbow Museum (Calgary, Alberta), Justina M. Barnicke Gallery - Hart House Collection (University of Toronto, Ontario), MacKenzie Art Gallery (Regina, Saskatchewan), Montreal Museum of Contemporary Art (Quebec), Montreal Museum of Fine Arts (Quebec), Moose Jaw Museum & Art Gallery (Saskatchewan), Museum London (Ontario), Ottawa Art Gallery (Ontario), University of Lethbridge Art Gallery, Vancouver Art Gallery, Winnipeg Art Gallery und die National Gallery of Canada.
Zu McKays Ehrungen und Auszeichnungen gehören ein Stipendium der Canada Foundation (1956), ein Stipendium des Humanities Research Council (1957) und drei Stipendien des Canada Council (1963, 1967 und 1968).
Bibliographie:
A Companion to American Art (2015), herausgegeben von John Davis, Jennifer A. Greenhill, Jason D. La Fountain; John Wiley & Sons, Hoboken, N.J.
A Concise History of Canadian Painting, 3. Auflage (2012), von Dennis Reid; Oxford University Press, Toronto
The Last Art College: Nova Scotia College of Art and Design, 1968 - 1978 (2012), von Garry Neill Kennedy; MIT Press, Cambridge
Die visuellen Künste in Kanada: The Twentieth Century (2010), von Brian Foss, Anne Whitelaw und Sandra Paikowsky (siehe askART Publikationen)
Abstrakte Malerei in Kanada (2008), von Roald Nasgaard (siehe askART Publikationen)
Kanadische Gemälde, Drucke und Zeichnungen (2007), von Anne Newlands (siehe askART Publications)
As One Who Serves: The Making of the University of Regina (2006), von James M. Pitsula; McGill-Queen's University Press, Montreal
The Sixties in Canada (2005), von Denise Leclerc und Pierre Dessureault; National Gallery of Canada, Ottawa
The Shape of Colour: Excursions in Colour Field Art, 1950 - 2005 (2005), herausgegeben von David Moos; Art Gallery of Ontario, Toronto
The Encyclopedia of Saskatchewan (2005), vom Canadian Plains Research Center; veröffentlicht vom Canadian Plains Research Center, University of Regina, Regina
Eine Geschichte der Kunst in Alberta, 1905 - 1970 (2005), von Nancy Townshend; Bayeux Arts, Inc., Calgary
Biographical Index of Artists in Canada (2003), von Evelyn de Rostaing McMann (siehe askART Publications)
Kanadische Kunst: Von den Anfängen bis 2000 (2002), von Anne Newlands (siehe askART Publications)
Sights of Resistance: Annäherungen an die visuelle Kultur Kanadas (2001), von Robert James Belton; University of Calgary Press
The Collector's Dictionary of Canadian Artists at Auction (2001), von Anthony R. Westbridge und Diana L. Bodnar (siehe askART Publications)
Canadian Art in the Twentieth Century (1999), von Joan Murray; Dundurn Press, Toronto
Heimatbasis: Notes to an Installation (1998), von Andrew Hunter; Kamloops Art Gallery, Kamloops, B.C.
Zeitgenössische kanadische Künstler (1997), herausgegeben von Roger Matuz; Gale Canada, Scarborough, Ontario
A to Z of Canadian Art: artists & art terms (1997), von Blake McKendry (siehe askART Publications)
Arthur F. McKay: Eine kritische Retrospektive (1997), von David Howard, Timothy Long und Alex Kelly; MacKenzie Art Gallery, Regina
The Dictionary of Art (1996), herausgegeben von Jane Turner (siehe askART Publications)
The Collected Essays and Criticism: Modernism with a Vengeance, 1957 - 1969 (1995), von Clement Greenberg (siehe askART Publications)
Achieving the Modern: Canadian Abstract Painting and Design in the 1950s (1993), von Robert McKaskell, et al; Winnipeg Art Gallery, Winnipeg
Die Krise der Abstraktion in Kanada: The 1950s (1992), von Denise Leclerc und Marion H. Barclay; National Gallery of Canada, Ottawa
Kunst und Architektur in Kanada (1991), von Loren R. Lerner und Mary F. Williamson (siehe askART Publications)
The Canadian Encyclopedia Second Edition (1988), herausgegeben von James H. Marsh; Hurtig Publishers Ltd., Edmonton, Alberta
Montreal Museum of Fine Arts: Frühjahrsausstellungen 1880 - 1970 (1988), von Evelyn de R. McMann (siehe askART Publications)
Documents in Canadian Art (1987), herausgegeben von Douglas Fetherling; Broadview Press Ltd, Peterborough
Gründer des Alberta College of Art (1986), von Valerie Greenfield; Alberta College of Art Gallery, Calgary (1984), von Michael Parke-Taylor und Norman Zepp; Norman Mackenzie Art Gallery, Regina
Visions - Contemporary Art in Canada (1983), herausgegeben von Robert Bringhurst, et al. (siehe askART Publications)
AM Contemporary Canadian Art (1983), von David Burnett und Marilyn Schiff (siehe askART Publications)
Who's Who in American Art 15. Ausgabe (1982), von Jaques Cattell Press (siehe askART Publications)
Aquarellmalerei in Saskatchewan, 1905 - 1980 (1981), von Robert Christie; Mendel Art Gallery, Saskatoon
The University of Saskatchewan Permanent Art Collection, 1980 (1980), von Lynne S. Bell und Isobel Findlay (siehe unterART Publications)
The University of Guelph Art Collection'S: A Catalogue of Paintings, Drawings, Prints and Sculpture (1980), von Judith M. Nasby; Universität von Guelph, Ontario
Regina 25 Jahre, 1953 bis 1978: Eine Ausstellung zu Ehren von Reginas 75. Jahrestag (1978), von Arthur McKay und Nancy E. Dillow; Mackenzie Art Gallery, Regina
Moderne Malerei in Kanada: Major Movements in Twentieth Century Canadian Art (1978), von Terry Fenton und Karen Wilkin (siehe askART Publications)
Firestone Art Collection (1978), von John Evans; McGraw-Hill Ryerson, New York
Norman Mackenzie: Building a Collection (1978), von Carol A. Phillips; Norman Mackenzie Art Gallery, Regina
Malerei in Kanada: eine Geschichte (1977), von J. Russell Harper; University of Toronto Press
Die Shell Canada Collection'S: A Selection of Canadian Art Assembled by the Employees of Shell Canada Ltd. (1977), von Basil Shammas; veröffentlicht von Shell Canada Ltd, Calgary
Ein Wörterbuch der kanadischen Künstler: Band 4, Little - Myles (1974), von Colin S. MacDonald; Canadian Paperbacks Publishing Limited, Ottawa, Ontario
The History of Painting in Canada - Toward a Peoples' Art (1974), von Barry Lord (siehe askART Publications)
Mystic Circle (1973), von Lobsang Phuntshok Lhalungpa und George Woodcock (siehe askART Publications)
Emma Lake Workshops, 1955 - 1973 (1973), von Nancy E. Dillow; Norman Mackenzie Art Gallery, Regina
Kreatives Kanada: A Biographical Dictionary of Twentieth Century Creative and Performing Arts" (1972), von Helen M. Rodney; University of Toronto Press
Vier Jahrzehnte: The Canadian Group of Painters and their contemporaries - 1930 - 1970 (1972), von Paul Duval; Clarke, Irwin & Company Ltd, Toronto
Saskatchewan: Kunst und Künstler (1971), von Nancy E. Dillow, Terry Fenton und Wayne Morgan; Norman Mackenzie Art Gallery, Regina
Kanadische Kunst heute (1970), von William Townsend (siehe askART Publications)
Art Gallery of Ontario - The Canadian Collection (1970), von Helen Pepall Bradfield (siehe askART Publications)
A.F. McKay: Gemälde und Zeichnungen, 1959 - 1967 (1968), von Terry Fenton; Norman Mackenzie Art Gallery, Regina
Malerei in Kanada (1967), von Barry Lord; Pavillon der kanadischen Regierung, Expo 67, Montreal
Dreihundert Jahre kanadische Kunst (1967), von R.H. Hubbard und J.R. Ostiguy (siehe askART Veröffentlichungen)
Erklärungen: 18 kanadische Künstler (1967), von Norman Mackenzie Art Gallery; Mackenzie Art Gallery, Regina
Sechste Biennale Ausstellung kanadischer Malerei - 1965 (1965), von William Townsend; National Gallery of Canada, Ottawa
Post Painterly Abstraction (1964), von Clement Greenberg; veröffentlicht vom Los Angeles County Museum of Art Contemporary Art Council
Five Painters from Regina (1961), von Ronald L. Bloore und Richard B. Simmins; Queen's Printer, Ottawa.
Zweite Biennale der kanadischen Kunst, 1957 (1957), von Donald W. Buchanan; National Gallery of Canada, Ottawa
Informationsnetz zum kanadischen Kulturerbe*
Saskatchewan-Netzwerk für das Sammeln von Kunst
- Schöpfer*in:Arthur McKay (1926 - 2000, Kanadische)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1975
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:kleine Verluste, Craquelé, kleine Restaurierung; ungerahmt; gut zu sehen.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34412251562
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
743 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPointillist Abstract", Paris, Étretat, New York, Whitney Museum, MoMA, PAFA
Von Manfred Schwartz
Nachlassstempel, verso, für Manfred Schwartz (Amerikaner, 1909-1970) und gemalt um 1960.
Abmessungen des Papiers: 15 x 19,75 Zoll.
Geboren in Lodz, Polen, wanderte Manfred Schwartz...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache, Stift
3.192 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Abstract“, Marin, Aquarellkünstler von San Francisco, De Young Museum
Rechts unten signiert "A. Cunningham" für Alfred A Cunningham (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1965.
Alfred Cunningham war von den 1950er bis zu den 1970er Jahren in Nord...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
Alfred A. Cunningham„Abstract“, Marin, Aquarellkünstler von San Francisco, De Young Museum, Ca. 1965
1.015 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Rainbow Abstract“, San Francisco Bay Area, Abstraktes Aquarell des Abstrakten Expressionismus
Signiert unten links, "Hourian Hamid" (iranisch-amerikanisch, 20. Jahrhundert) und datiert 1985.
Ein großes, fließendes abstraktes Werk des Bruders des Künstlers, Mohammed Hourian.
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
507 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Horizon Rise“, amerikanische figurative Abstraktion, amerikanische Ureinwohner Amerikas
Rechts unten signiert "V. Vigil" für Veloy Vigil (Amerikaner, 1931-1997).
Zuvor bei: Los Robles Gallery, Palo Alto, Kalifornien
Geboren in Denver, Colorado, wuchs Vigil auf Farmen i...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Papier
1.596 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Abstrakt in Rot und Ocker", AWS, NWS, Who's Who in American Art, Albuquerque
Signiert unten links: "Carole Barnes AWS" (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), gemalt um 1985.
Carole Barnes hat zahlreiche erfolgreiche Ausstellungen absolviert und wurde landesweit mi...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gouache
507 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Flieder und Tulpen, Blumenabstraktion der amerikanischen Schule
Rechts unten signiert "Jane Malinasky" (Amerikanerin, 1920-2003) und verso datiert, 1980.
Jane Malinasky besuchte das College of William and Mary.
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
435 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel-019 Gouache und Bleistift von Vaclav Vytlacil
Von Vaclav Vytlacil
Hübsches kleines abstraktes Werk des amerikanischen abstrakten Künstlers Vaclav Vytlacil.
Über diesen Künstler: Vaclav Vytlacil wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in Ne...
Kategorie
1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache, Pappe, Bleistift
„Study for TH“ Diana Kurz, Abstrakt-expressionistisches Werk aus der Mitte des Jahrhunderts, Push And Pull
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Studie für TH
Pastell und Gouache auf Papier
21 1/2 x 20 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Gouache
"Casper" Diana Kurz, New York Weiblicher abstrakter Expressionist Gouache auf Papier
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Casper
Gouache auf Papier
11 x 17 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz aus Österrei...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
"Green Square #19" Diana Kurz, Abstrakter Expressionist Gestisch Grün und Lila
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Grüner Platz #19
Gouache auf Papier
25 x 19 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz au...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
"Green Square #12" Diana Kurz, Intensives Grün Abstrakt Expressionistische Komposition
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Grüner Platz #12
Gouache auf Papier
19 x 14 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz au...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
Diana Kurz, „Green Square #14“, lebhafte Farbe, abstrakt-expressionistisches Werk
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Grüner Platz #14
Gouache auf Papier
11 x 14 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz au...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache