Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Axel Getz
No Obits - Gerahmte abstrakte Collage Kristall Aquarellmalerei in Rot, Schwarz

2022

8.675,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das fesselnde und historisch bedeutsame Kunstwerk "No Obits" konfrontiert den Betrachter sofort mit seiner unmissverständlichen, wiederholten Erklärung, die sich auf einen entscheidenden Moment in der Geschichte von LGBTQ+ bezieht. Das Kunstwerk kanalisiert die tiefgreifenden emotionalen und sozialen Auswirkungen des 13. August 1998, als der Bay Area Reporter [BAR] aus San Francisco zum ersten Mal seit 17 Jahren bekannt gab, dass für die Ausgabe dieser Woche keine Nachrufe im Zusammenhang mit AIDS eingereicht worden waren. Visuell wird das Werk von der eindringlichen, collagierten Schlagzeile "No Obits" dominiert, die sich wie eine monumentale Inschrift oder ein wiederkehrendes Echo über die gesamte Länge des Werks erstreckt und auf die Maße einer einzelnen Zeitungstafel zugeschnitten ist. Diese bewusste Wiederholung unterstreicht das Gewicht und die Seltenheit dieser ersehnten, aber komplexen Aussage. Hinter diesen klaren weiß-roten Aussagen verbirgt sich eine gemalte Landschaft in tiefem Schwarz, düsterem Kastanienbraun und lebhaftem Karminrot. Diese organischen, fast zellularen Formen fließen und verschmelzen und deuten sowohl die biologischen Realitäten der AIDS-Epidemie als auch die turbulenten emotionalen Strömungen einer von Verlust und heftiger Widerstandsfähigkeit geprägten Zeit an. Inmitten dieser rauen, ausdrucksstarken Kulisse schimmert ein einzelnes, symbolisches rotes Blutkörperchen, das sorgfältig mit Swarovski-Kristallen besetzt ist, in einem facettenreichen Licht. Er steht als scharfer Brennpunkt - vielleicht als Symbol für ein kostbares individuelles Leben, eine kollektive Erinnerung oder den zerbrechlichen, hart erkämpften Funken der Hoffnung und des Überlebens. Die Verwendung von Aquarellfarben, Gouache, ausgeschnittenem und aufgeklebtem Papier und der unerwartete Glanz von Swarovski-Kristallen schafft eine taktile und emotionale Tiefe, die die Schichten von Geschichte und Bedeutung hervorhebt. Da die ursprüngliche BAR-Schlagzeile bei den einen auf Freude, bei den anderen auf Beklemmung stieß - ein potenzieller Wendepunkt oder eine verfrühte Feier -, nimmt "No Obits" bewusst eine nuancierte, zweideutige Haltung ein. Es gibt kein einfaches Urteil über die Vergangenheit oder Gegenwart der HIV/AIDS-Epidemie. Stattdessen ist das Werk eine tiefgründige Hommage an den unermüdlichen, lebensrettenden Aktivismus, den die Queer-Community an den Tag gelegt hat, um sich selbst zu retten, während die Welt oft ein Auge zudrückte. Sie ist eine Hommage an eine historische Schlagzeile und soll einer neuen Generation das Bewusstsein für dieses hart erkämpfte Stück Journalismus vermitteln. "No Obits" erinnert uns eindringlich daran, dass vor nicht einmal drei Jahrzehnten das Leiden eines großen Teils der Bevölkerung von der öffentlichen Gesundheit und den Behörden weitgehend ignoriert wurde. Das Kunstwerk ruft uns dazu auf, unsere derzeitigen medizinischen Sicherheiten nicht als selbstverständlich anzusehen und kritisch zu untersuchen, wie sich die systemische Vernachlässigung weiterhin auf marginalisierte Gemeinschaften auswirkt. Es ist ein dringender Aufruf, für die Gesundheit und die Würde aller Menschen zu kämpfen und unsere gemeinsame Menschlichkeit anzuerkennen. Dieses Stück ist nicht nur eine Reflexion über einen historischen Moment, sondern auch ein Zeugnis für die andauernden Kämpfe und die anhaltende Kraft des Community-Aktivismus, dessen Pläne unzählige Leben innerhalb und außerhalb der LGBTQ+-Community gerettet haben. Signiert auf der Vorderseite.
  • Schöpfer*in:
    Axel Getz (1995, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 116,84 cm (46 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2856216438662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carnal - Texturiertes rotes und schwarzes Ölgemälde auf dreieckiger Leinwand
Von Axel Getz
Dieses dreieckige Werk mit dem Titel "Carnal" nutzt die Abstraktion, um in ein komplexes und zutiefst beunruhigendes Gebiet vorzudringen. Der Künstler verwendet eine dichte, unruhige...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Licht und Raum: Impasto Abstraktes Ölgemälde in Rot, Schwarz und Violett
Von Axel Getz
Dieses auffällige runde Ölgemälde ist ein meisterhaftes Beispiel für zeitgenössische abstrakte Kunst, die einen taktilen Impasto-Stil verwendet. Inspiriert von der Wahrnehmungsforsch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Palast, südkoreanischer Stil Aquarell in Grün, Rot, Gelb, Schwarz
Von Axel Getz
Das gerahmte Kunstwerk "Palace" von Axel Getz ist eine lebendige und energiegeladene Hommage an das prächtige Gyeongbokgung in Südkorea. Das Werk übersetzt meisterhaft die architekto...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Icon: Abstraktes Blattgold und rotes Impasto Zeitgenössische Malerei - Holztafel
Von Axel Getz
Dieses kraftvolle abstrakte Gemälde mit dem Titel "Icon" ist eine Neuinterpretation der heiligen Tradition für ein zeitgenössisches Publikum. Das in gemischten Medien ausgeführte Wer...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Tintenfisch, Aquarell abstrakte Malerei in schillernden Multicolor
Von Axel Getz
Axel Getz' fesselndes Kunstwerk mit dem Titel "Squid" (Tintenfisch) taucht den Betrachter in eine dynamische und brillant imaginierte Unterwasserwelt ein und interpretiert den rätsel...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kaposi - Texturiertes Ölgemälde Rot, Tieforange und Schwarzes und Schwarzes Dreieck Canvas
Von Axel Getz
Das Ölgemälde "Kaposi" bewegt sich im Spannungsfeld zwischen queerer Geschichte, somatischer Erfahrung und Institutionskritik. Präsentiert auf einer dreieckigen Unterlage - ein direk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

ZT 210307 - zeitgenössische moderne rote & schwarze abstrakte geometrische Malerei Relief
ZT 210307 ist ein einzigartiges, modernes Relief des niederländischen Künstlers Hewrman Coppus. Das Relief besteht aus sorgfältig von Hand geschnittenen, gebogenen und geklebten Papi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

„Axiomatic Effect“ Rotes und schwarzes zeitgenössisches abstraktes skulpturales Gemälde
Von Chris Bexar
Rote und schwarze experimentelle abstrakte skulpturale Malerei. Das Werk wurde absichtlich von den Keilrahmen entfernt, um einen Welleneffekt auf der Oberfläche zu erzeugen. Das Werk...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Holz

""Maybe Later 2"" Abstraktes Geometrisches Rot Zeitgenössisches Mixed Media Modern
Von Nancy Berlin
Vielleicht später 2, 2015, Mischtechnik auf Papier, 19 x 16 Zoll (Bild), 28,5 x 22 Zoll (Papier). Dieses Gemälde auf Papier ist ungerahmt. Verspielte geometrische Abstraktion aus ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

16 rot/schwarze Quadranten RZ - zeitgenössische moderne abstrakte Malerei Relief
Von Eef de Graaf
16 rot/schwarze Quadranten RZ ist ein einzigartiges, modernes Relief des niederländischen Künstlers Eef de Graaf. Das Relief besteht aus sorgfältig von Hand geschnittenen, einfarbig ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pappe

Rote und schwarze Komposition von Gilbert Pauli – Mischtechnik 83x75 cm
Von Gilbert Pauli
Vier Ölbilder auf Leinwand, aufgeklebt auf eine mit Acrylfarbe getönte Aluminiumplatte Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Ma...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Gerahmtes abstraktes Acrylgemälde in geometrischen Formen in Schwarz, Rot und Weiß
Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in Acryl auf Leinwand mit geometrischen Formen in Schwarz und Rot auf cremefarbenem Hintergrund in einem rechteckigen, schwarz lacki...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz