Objekte ähnlich wie „Oberon, Series 1“, Instituto Allende, Carmel Art Association, NAWA, La Jolla
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Barbara Johnson„Oberon, Series 1“, Instituto Allende, Carmel Art Association, NAWA, La Jolla
3.036,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts: "Barbara Johnson" (Amerikanerin, 1927-2021) und betitelt unten links: "Oberon Series 1".
Ausgestellt: Carmel Art Association, ca. 1995 (mit Original-Label)
Die abstrakte Malerin und Grafikerin Barbara Johnson ist in Auburn geboren und aufgewachsen, einer kleinen Stadt in der Nähe von Worcester, Massachusetts. Schon als junges Mädchen kam Johnson mit Kunst in Berührung und machte sich mit ihrer Schwester auf den sieben Meilen langen Weg von Auburn zum Worcester Art Museum. Nach dem Besuch der University of Miami in Coral Gables, Florida (1946-1948), wechselte sie an das Smith College in Northampton, Massachusetts, wo sie 1950 einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaften erwarb. Das Smith College war zufällig ein Ausbildungsort für die WAVES, den weiblichen Zweig der Navy. Als er die Gelegenheit zum Reisen sah, meldete sich Johnson und wurde als Fähnrich eingesetzt. Während ihres Dienstes lernte sie ihren Ehemann Jim kennen, der ebenfalls bei der Marine war. Sie heirateten im Jahr 1954.
Als Johnson sich an der University of Michigan in Ann Arbor einschrieb, hatte das Paar bereits zwei kleine Kinder zu Hause. Johnson vertiefte sich in Studio-Kunst (Malerei, Druckgrafik und Zeichnung) und Kunstgeschichte. Sie erinnert sich, dass, als sie 30 wurde, "Realismus als alter Hut galt. Dies war die Ära von Hans Hoffman, Mark Rothko und Richard Diebenkorn. Das war der Zeitpunkt, als ich mich in Richtung Abstrakter Expressionismus bewegte. Sie waren meine größten Einflüsse."
An der University of Michigan erwarb Johnson den Bachelor of Arts und zwei Master of Fine Arts (1954-1959). Sie entwickelte einen unverwechselbaren, harmonischen Stil sowohl in der Druckgrafik als auch in Ölkompositionen auf Leinwand, wobei sie in beiden Medien Landschaften aus der Vogelperspektive darstellte. Bei ihren Monodrucken kombinierte sie Ölfarben mit so unterschiedlichen Materialien wie Holz, Plastik, Pappe, Metall, Stoff, Linoleum, Schnur, Geschenkpapier, Zeitungspapier, Kaugummipapier, Collageelementen und, wie Johnson es ausdrückte, "jedem verdammten Ding, das zu funktionieren scheint", um abstrahierte Geografien aus der Vogelperspektive ihrer Innenwelt zu schaffen.
1969 zog Johnson auf die Monterey Peninsula und unterrichtete Kunst an der Junior High School. Ende 1972 studierte sie Malerei am Instituto Allende in San Miguel de Allende, Bundesstaat Guanajuato, Mexiko. Danach lebte sie fünf Jahre lang in Asien, wo Jim als US-Fischereiattaché für den Fernen Osten in Japan stationiert war. Die kulturellen Inspirationen aus dieser Zeit in Übersee sollten in Barbaras Werk für den Rest ihres Lebens als Motive und Markierungen eine große Rolle spielen. Barbara und Jim kehrten 1981 in die Vereinigten Staaten zurück, und mit seiner Unterstützung beschloss Barbara, eine Kunstgalerie zu eröffnen. Die wirtschaftliche Lage an der kalifornischen Zentralküste war nicht so vielversprechend wie die Aussichten in Cape Cod, also zogen sie nach Osten und betrieben dort sechs Jahre lang eine saisonale Galerie.
1988 zogen sie zum zweiten Mal nach Kalifornien und Johnson wurde noch im selben Jahr mit einer Serie von Holzschnitten in die Carmel Art Association aufgenommen. Ihr bevorzugtes Sujet ist nach wie vor die ungegenständliche Abstraktion. Oft arbeitete sie gleichzeitig an drei großen Leinwänden, die auf drei Staffeleien standen, und spielte zunächst mit geometrischen Formen und Mustern, um eine Ordnung zu schaffen, die sie dann mit gestischen Pinselstrichen oder dem Spachtel eines hingebungsvollen Expressionisten störte und auflöste.
Johnson war Mitglied der National Association of Women Artists in New York und der California Society of Printmakers. Ihre lange Ausstellungsliste in den Medien Druckgrafik und Ölmalerei reicht bis 1987 in New York City zurück und umfasst über hundert Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen und Galerien von Küste zu Küste und rund um den Globus in den nächsten dreieinhalb Jahrzehnten. Johnson stellte unter anderem im Newport Beach Museum, Long Beach Museum Annuals, La Jolla Museum, der Fine Art Gallery of San Diego Annuals und dem Monterey Peninsula Museum of Art aus. Sie wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet, unter anderem vom Richmond Museum, der Association of Western Artists und dem Pacific Grove Museum of Natural History. Ihre Arbeiten wurden für die Wanderausstellung für Druckgrafik in den USA von 1987 bis 1989 sowie für das renommierte Programm "Art and Embassies" ausgewählt.
*Mit Dank an die Carmel Art Association -
Zusammengestellt unter Verwendung von Interviewmaterial und mit Unterstützung von Kuratoriumsberaterin Helaine Glick, Journalisten Dennis Taylor
und Lisa Crawford Watson, dem Galeristen Christopher Winfield und dem CAA-Künstlermitglied Andrea Johnson.
- Schöpfer*in:Barbara Johnson (1927, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte Alterstönung; ungerahmt; zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34412933712
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
741 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Abstract“, Marin, Aquarellkünstler von San Francisco, De Young Museum
Rechts unten signiert "A. Cunningham" für Alfred A Cunningham (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1965.
Alfred Cunningham war von den 1950er bis zu den 1970er Jahren in Nord...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
„Sunset Abstract Collage“, Orange County Art Association, Moraga, Nancy Moure
Unten links signiert "Marianne K. Brown" (Amerikanerin, 20. Jahrhundert); zusätzlich verso signiert, mit Echtheitszertifikat und datiert 1987.
Brown unterrichtet seit dreißig Jahr...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Grafit
„Cretan View“, kalifornischer Künstler, SFMOMA, Metropolitan, LACMA
Von Douglas Mcclellan
Rechts unten signiert "Douglas McClellan", datiert 1988 und links unten betitelt "Cretan View"; verso zusätzlich signiert, betitelt, datiert und mit dem Medienvermerk "Monotypie mit ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Tissuepapier, Monotyp
„Dynamic Abstract“, Kalifornien San Francisco Bay Area Modernismus, Thiebaud
Von Robert George Gilberg
Ein substanzielles, abstraktes Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit miteinander verbundenen geometrischen und biomorphen Elementen in einer Palette von Primär- und Sekundärfar...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache, Stift
„Geometric II“, Bay Area Abstraction, San Francisco Art Institute, Künstlerin als Frau
Von Renee Harwin
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Renee Harwin" (österreichisch-amerikanische Künstlerin, geb. 1924), gemalt um 1975.
Ein dramatisch ausbalanciertes abstraktes Werk mit nebeneinan...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Desert II“, Palm Springs, kalifornische Künstlerin, große Proto-Organische abstrakte Skulptur
Von Charmaine Girelli
Signiert unten rechts, "Charmaine Girelli" (Amerikanerin, 20./21. Jahrhundert) und gemalt um 2015.
Ein sehr großes, proto-organisches, abstraktes Gemälde der Amerikanischen Schule m...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstraktes Werk – Mischtechnik-Aquarell in Mischtechnik von John Bolam, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Bolam
John Bolam wurde 1922 in Amersham, Buckinghamshire, geboren. Er studierte ursprünglich Malerei an der Hornsey School of Art und Möbeldesign an der High Wycombe School of Art. Später ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition, Abstrakte expressionistische Mixed-Media-Zeichnung von Martha
Martha Holden, Amerikanerin (1951 -) - Abstrakte Komposition, Jahr: 1983, Medium: Monotypie, Schablone, Graphit und Tinte auf Büttenpapier, signiert und datiert mit Feder unten rec...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit, Monotyp
Unbenannt
Von Dorothy Heller
Unbenannt
Aquarell auf Papier, 1990
Signiert in der linken unteren Ecke
Provenienz: Geschenk des Künstlers an einen Mäzen von hr
Herausragende Midwest Private C...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstrakte #29 ohne Titel, vom Künstler Robert Roach aus Santa Fe
Von Robert Roach
Einzigartige Monotypie mit Ölpastell, signiert und nummeriert 1/1.
Der Künstler Robert Roach lebte in Santa Fe, New Mexico. Seine einzigartigen, abstrakten Monoprints wurden von de...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp, Ölpastell
485 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakt #5, Aquarellgemälde auf Papier von Chris Ritter
Dieses einzigartige abstrakte Werk ist ein Aquarell des amerikanischen Künstlers Chris Ritter. Durch die Verwendung einer breiten gestischen Bewegung und kräftiger Farben entsteht ei...
Kategorie
1960er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstrakt #1, Aquarellgemälde auf Papier von Chris Ritter
Dieses einzigartige abstrakte Werk ist ein Aquarell des amerikanischen Künstlers Chris Ritter. Durch die Verwendung einer breiten gestischen Bewegung und kräftiger Farben entsteht ei...
Kategorie
1960er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe