Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Carmen Cicero
Abstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero

1972

1.561,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert. Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre Sie haben abstrakte stilisierte erotische männliche und weibliche Akt-Elemente, einige haben eine stilisierte amerikanische Flagge. Carmen Louis Cicero (geboren 1926) ist eine amerikanische figurativ-abstrakte Malerin aus Newark, New Jersey. Cicero besuchte von 1947 bis 1951 das New Jersey State Teachers College (heute Kean University). Cicero studierte 1953 Malerei bei Hans Hofmann und Robert Motherwell am Hunter College. Er erhielt 1991 einen MFA von der Montclair State University. Cicero begann als abstrakter Maler und verwendet Automatismus in seinen Zeichnungen von Erinnerungen an Orte. 1957 hatte Cicero seine erste Einzelausstellung in der Peridot Gallery, New York, zusammen mit Künstlerkollegen wie Louise Bourgeois und Philip Guston. In den frühen 1960er Jahren beginnen Ciceros Leinwände mit intensiven, expressionistischen Figuren zu bevölkern. Diese Werke positionieren ihn als einen der ersten figurativen expressionistischen Maler seiner Generation. Ein Brand im Studio zerstörte 1971 das Werk, das sich noch in seinem Besitz befand. Er zog nach New York in ein Studio-Loft in der Bowery und begann mit einem völlig anderen figurativen Stil. In den 1990er Jahren ändert sich Ciceros Stil erneut, vom figurativen Expressionismus zum visionären Realismus/Surrealismus, der an den magischen Realismus erinnert. Sein Werk umfasst drei Epochen und Stile: den abstrakten Expressionismus, den figurativen Expressionismus und den surrealistischen "Visionär". In den späten 1970er und 1980er Jahren schuf er eine Reihe von Werken, die sowohl in der Madison Avenue in Uptown als auch in Downtown während der Blütezeit der Kunstszene des East Village großen Anklang fanden. Er wurde von der Berta Walker Gallery vertreten. Er lebt in New York City und Truro auf Cape Cod. Er ist auch ein ausgezeichneter Jazzmusiker. Cicero lehrte von 1959 bis 1968 Malerei am Sarah Lawrence College. Cicero war von 1970 bis 2001 Professor für Malerei an der Montclair State University. Eine Monografie mit dem Titel The Art of Carmen Cicero wurde 2013 von Schiffer Publishing in Atglen, PA, veröffentlicht. Auszeichnungen Guggenheim-Stipendium 1957-58 und 63-64 Ford Foundation, Ankaufspreise 1961 und 65 Jackson Pollock- Lee Krasner Foundation Zuschuss, 2008 Jacob Lawrence und Gwendolyn Knight Lawrence Awards, 2016. Mitglied von Artists Equity und PAAM. Ausgewählte Ausstellungen Corcoran Gallery, 1957, 59, Eröffnungsausstellung des Guggenheim-Museums 1959, Rom 1959 PAFA 1963 Peridot-Washburn Gallery, NYC 1970. Werke von Cicero befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Smithsonian American Art Museum, des Museum of Modern Art Paris, Frankreich, des Stedelijk Museum, Holland, des Aldrich Museum Ridgefield, CT, des Whitney Museum of American Art und des Metropolitan Museum of Art; Solomon R. Guggenheim Museum; Brooklyn Museum of Art; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden; Harvard Art Museums/Fogg; Newark Museum; Montclair Museum of Art; National Academy Museum; National Museum of American Art, Smithsonian Institution; Provincetown Art Association and Museum, MA; und Museum Boymans-van Beuningen, Rotterdam, Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Carmen Cicero (1926, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe abnutzungserscheinungen an den kanten, die dem alter entsprechen. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215731532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert. Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre Sie haben ab...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Abstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert. Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre Sie haben ab...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Moderne Abstrakte Expressionisten Aquarellmalerei Bauhaus Weimar Pawel Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Abstrakter Expressionist Rabbiner Aquarellmalerei Jüdisch Amerikanisch Modernistisch WPA
Von Ben-Zion Weinman
Aquarellmalerei eines stehenden Propheten oder Rabbiners, Judaica-Kunstwerk Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdisches Erbe in seinem bildnerischen Wer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Modernist Abstrakter Expressionist Aquarellmalerei Bauhaus Weimar Künstler
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Irene Rice Pereira Modernistische Gouache-Zeichnung, Gemälde, Abstrakt-expressionistische Kunst
Von Irene Rice Pereira
Irene Rice Pereira, Gemischte Medien auf Papier (Amerikaner, 1902-1971) Unter dem Titel "Der Ostwind trägt die Saat" Handsigniert l.r. "I. Rice Pereira". Papier: 14,1/8 "h x 18,25...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Abstraktion, Aquarell, Signatur zur Identifizierung
Abstraktes Aquarell. Zu identifizierende Unterschrift. Papier laminiert auf Karton. Guter Zustand. 25 x 47,5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 55,5 x 66,5 x 4 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakt-expressionistisches Werk auf Papier ohne Titel
Von David Humphrey
David Humphrey Unbetitelt, 2015 Acryl auf Papier Handsigniert und datiert 2015 auf der Vorderseite unten links 11 × 8 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses Originalgemälde wurde von David Humphr...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Fotopapier

Abstraktes Aquarell auf Papier von Erich Keller, ohne Titel, 1958
Diese intensive abstrakte Aquarell hat auf Blatt gezeichnet von Fabriano-Papier, ein hochwertiges italienisches Papier, das speziell für Künstler und ihre Kunstwerke hergestellt wir...
Kategorie

1950er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Ohne Titel-113 Abstrakte Mischtechnik-Abstraktion auf Papier von John Von Wicht
Von John von Wicht
Es gehört zu einer Gruppe von über 100 Werken, die der Künstler persönlich auswählte und 1969 einem engen Freund schenkte. Dieses Werk wurde nie mattiert, gerahmt, geklebt, beklebt o...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Ohne Titel
Von Albert Chubac
Einzigartiges, rechts unten signiertes Werk des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 78 x 63,5 x 3 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl