Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Charles E. Burchfield
"Zeichnungsstudie" Charles Burchfield, Amerikanische Modernität Design

1.832,80 €
2.618,28 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charles Burchfield Zeichnung Studie Graphit auf Papier 5 1/2 x 8 Zoll Charles Ephraim Burchfield (1893-1967) war ein amerikanischer Maler, der vor allem für seine aquarellierten Landschaften bekannt ist. Burchfield wurde am 9. April 1893 in Ashtabula Harbor, Ohio, geboren. Fünf Jahre später zog seine Familie nach Salem, Ohio, wo er 1911 die High School als Klassenbester abschloss. Von 1912 bis 1916 besuchte er die Cleveland School of Art und studierte bei Henry G. Keller, Frank N. Wilcox und William J. Eastman. 1921 zog Burchfield nach Buffalo, New York, um als Designer für die bekannte Tapetenfirma M.H. zu arbeiten. Birge & Söhne Gesellschaft. Im Jahr darauf heiratete er Bertha Kenreich, mit der er fünf Kinder großzog. Fasziniert von den Straßen, dem Hafen, den Bahnhöfen und der umliegenden Landschaft Buffalos, wandte er sich einem realistischeren künstlerischen Stil zu. Burchfields Ausflug in den Realismus dauerte mehrere Jahre. 1928 schloss er Freundschaft mit Edward Hopper, nachdem dessen Essay über Burchfield in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Arts erschienen war. Hopper schrieb: "Das Werk von Charles Burchfield beruht ganz entschieden nicht auf der Kunst, sondern auf dem Leben, und zwar auf dem Leben, das er am besten kennt und liebt." 1929 wurde Burchfield von den Frank K. M. Rehn Galleries in New York City vertreten, was es dem Künstler ermöglichte, seine Arbeit als Designer aufzugeben, um Vollzeit zu malen. In dieser Zeit zeigen seine Werke Optimismus und eine Wertschätzung des amerikanischen Lebens. Im Jahr 1930 war sein Werk Gegenstand der ersten Einzelausstellung des Museum of Modern Art in New York, Charles Burchfield: Frühe Aquarelle 1916-1918. 1935 nahm er an der Internationalen Gemäldeausstellung des Carnegie-Instituts teil, bei der sein Gemälde The Shed in the Swamp (1933-1934) den zweiten Preis erhielt. Im Dezember 1936 erklärte ihn die Zeitschrift Life in ihrem Artikel "Burchfield's America" zu einem der zehn größten Maler Amerikas. In den 1940er Jahren kehrte Burchfield zu den Ideen seiner frühen Fantasieszenen zurück, die er oft zu transzendentalen Landschaften ausbaute. Burchfield, der stets die Geheimnisse der Natur erforschte, um seine inneren Gefühle zu offenbaren, sagte einmal: "Ein Künstler darf nicht malen, was er in der Natur sieht, sondern was dort ist. Dazu muss er Symbole erfinden, die, wenn sie richtig eingesetzt werden, sein Werk noch realer erscheinen lassen als das, was er vor sich hat." Dieser künstlerischen Vision folgte er bis an sein Lebensende und schuf einige seiner mystischsten Werke. Burchfields künstlerische Leistung wurde mit der Gründung des Charles Burchfield Center am Buffalo State College am 9. Dezember 1966 gewürdigt, einen Monat vor seinem Tod am 11. Januar 1967. Heute ist das Burchfield Penney Art Center ein Zeugnis für die Kunst und die Vision von Charles Burchfield und den Künstlern des westlichen New York. Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken Burchfields sowie mehr als 70 Bände handgeschriebener Tagebücher, 25.000 Zeichnungen und andere Ephemera, darunter eine maßstabsgetreue Nachbildung des Studios des Künstlers in Gardenville, New York. Präsident Lyndon B. Johnson lobte den Künstler in einem Brief vom 14. November 1967. Präsident Johnson schrieb: "Er [Burchfield] war ein Künstler für Amerika".

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ohne Titel“ Betty Parsons, 1977, weibliche abstrakte Expressionistin aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Betty Parsons
Betty Parsons Unbetitelt, 1977 Signiert und datiert unten rechts Gouache auf Papier 5 1/2 x 3 3/4 Zoll Betty Parsons, die als angesehene und legendäre Kunsthändlerin bekannt ist, d...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Ohne Titel I“ Jane Freilicher, Hamptons Landschaftszeichnung, Abstrakte Landschaftszeichnung, Mitte des Jahrhunderts
Von Jane Freilicher
Jane Freilicher Ohne Titel I, 1958-59 Signiert unten rechts Zeichenkohle auf Papier 11 1/2 x 8 3/4 Zoll Provenienz: Tibor de Nagy Gallery, New York Private Collection, New York Jan...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

„Twilight Imagery“ Lynne Drexler, 1976 Abstrakte dunkle Chromkomposition
Von Lynne Drexler
Lynne Drexler Bilder der Dämmerung, 1976 Signiert und datiert auf der Rückseite Öl auf Leinwand 30 1/2 x 22 1/2 Zoll Die aus den Südstaaten stammende Lynne Mapp Drexler fand ihre k...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ohne Titel" Paul Resika, Modernist, Schwarz-Weiß, Abstrakte Komposition
Von Paul Resika
Paul Resika Unbenannt Signiert unten rechts Radierung auf Velinpapier 10 1/2 x 6 Zoll Paul Resika (geb. 1928, New York, New York) ist vor allem für seine Kunstwerke bekannt, die di...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

„Ohne Titel“ Albert Heckman, Stillleben, abstrakte, geblümte, modernistische Komposition
Von Albert Heckman
Albert Heckman Ohne Titel, ca. 1950 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 32 1/4 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highs...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ohne Titel" Gerome Kamrowski, ca. 1944 Amerikanische surrealistische Komposition
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski Ohne Titel, ca. 1944 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 35 3/4 Zoll x 47 3/4 Zoll Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vorbereitungsskizze von Charles Burchfield, frühes 20. Jahrhundert
Von Charles E. Burchfield
Charles Burchfield (1893-1967) Ohne Titel (Vorbereitungszeichnung für eine Himmelslandschaft), Anfang 20. Bleistift auf Papier 12 1/4 x 18 3/4 Zoll. Beschriftet: blau / weiß / blau /...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen un...

Materialien

Papier, Bleistift

Abstrakte Komposition – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Abstrakte Komposition ist eine Colour Maker Zeichnung, die von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf weißem Papier. Keine Unterschrift. Reynold Arnoul...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker

Abstrakte Zeichnung von Mid-Century Modern British Art von Clifford Ellis
Von Clifford Ellis
Wir haben eine Reihe von Gemälden und Zeichnungen aus dem Atelier von Clifford und Rosemary Ellis erworben. Um mehr zu finden, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Abstrakte Komposition – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Abstrakte Komposition ist eine schwarze Marker-Zeichnung realisiert von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf einem Blatt eines Notizbuchs. Keine Unter...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker

Komposition – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Die Komposition ist eine chinesische Tuschezeichnung, die von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf weißem Papier. Keine Unterschrift. Reynold Arnould...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe