Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Colleen Wolstenholme
72.89ºS, 8.15ºW; 75º @ 21 km/h; 35.0ºC 22/09/15 18:00 Lokal

2015

2.779,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ihrem Interesse an der Art und Weise entwickelt haben, wie das Bewusstsein aus physischen Formationen im Gehirn entsteht. Während Philosophen und Wissenschaftler unablässig über die Natur des Bewusstseins nachgedacht haben, haben einige in Frage gestellt, ob unsere privatesten und qualitativsten Erfahrungen der Welt jemals durch neuronale Schwingungen in der Großhirnrinde erklärt werden könnten. Getragen von ihrem Interesse an der rätselhaften Problematik des Bewusstseins, ist Wolstenholmes jüngstes Werk ein Versuch, komplexe Konfigurationen zu erfassen, die sich dem vollständigen Verständnis entziehen. Timothy Morton, ein Mitglied der objektorientierten Philosophie, definiert Hyperobjekte als "Dinge, die in Bezug auf den Menschen zeitlich und räumlich massiv verteilt sind". Systeme und nicht wahrnehmbare Kräfte, die eine reale und starke Wirkung auf unsere Welt haben. Wir bemerken vielleicht Manifestationen ihrer Konstellationen, aber Hyperobjekte stellen letztlich die Annahme in Frage, dass Menschen außerhalb aller Systeme und Objekte in der Welt stehen, sie transzendieren oder beherrschen können. Wolstenholzes Zeichnungen von Windmustern sind komplexe Assemblagen, die auf größere Systeme und Verstrickungen hindeuten, die auf die Unzulänglichkeit menschlicher Versuche des Wissens und Verstehens verweisen. Wolstenholmes Linien, die über Hügel und Steilhänge wehen oder die Strömungen und Geschwindigkeiten von Windböen nachzeichnen, sind von den Codes und Beziehungen einer gefundenen Earth-Windkarte abgeleitet, die Daten über die globalen Windverhältnisse in Echtzeit ausgibt. Die Koordinaten und Muster von Brisen, heftigen Strömungen oder Schneestürmen, die auf der vorgefundenen Karte eingezeichnet sind, fungieren als Algorithmen, die Wolstenholme in riesige Zeichnungen umsetzt. Die farbigen Linien signalisieren Temperaturverschiebungen, die sich mit der Vorhersagbarkeit starker Winde, die auf eine Küste einwirken, ändern und wiederkehren. Die stetige Richtung und Geschwindigkeit der Winde wellen sich auf Wolstenholmes Karten wie die Kammlinien von Dünen in der Wüste. Die Titel ihrer Windkarten-Zeichnungen beschreiben zwar präzise geografische Koordinaten, zeigen aber auch die Schwingungen größerer Systeme und Verflechtungen auf. Kurven und trichterförmige Wirbel, die den Ort heftig rotierender Winde signalisieren können, sind ebenfalls auf die Bewegungen ausgedehnter Muster abgestimmt. Wolstenholme erforscht auch die Beziehung zwischen Teilen und Ganzem in geschweißten geometrischen Stahlskulpturen, die in verschiedenen Formationen konfiguriert und umgestaltet werden können. Dreiecke oder Sechsecke aus Stahl artikulieren Gittermuster; wie die Verbindungsfäden eines verschlungenen Netzes sind die aneinander grenzenden Formen zu miteinander verbundenen Netzen angeordnet. Wolstenholme kreiert und rekonstruiert ihre Stahlskulpturen aus dem Stegreif, so wie ein Jazzmusiker mit Melodien, Rhythmen und Harmonien improvisieren kann. Anstatt zu improvisieren oder von einem musikalischen Notationssystem abzuweichen, stellt Wolstenholme Regeln auf, wie etwa die Wahl einer Form oder von Materialien, die es ihren Skulpturen ermöglichen, sich selbst auszuführen. Diese Assemblagen bilden keine geschlossenen Systeme, sondern werden ständig überarbeitet und treten in unterschiedliche Beziehungen zueinander. Die Stahlwerke sind mit Pulverschichten überzogen, die im Dunkeln leuchten, so dass die Verbindungssysteme, die normalerweise unsichtbar bleiben, Licht ausstrahlen und ohne Lichtquelle wahrgenommen werden können.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
74.09ºS, 179.90ºW; 255º@29 km/h; 21, 1ºC 06/10/15 09:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnunge...

Materialien

Tinte, Archivpapier

79.54ºS, 89.01ºE; 140º@23 km/h; 46.0ºC 08/11/15 14:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ihrem Interesse an d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Pixagraph 1
Von Colleen Wolstenholme
Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Wohnen
Von Robbie Cornelissen
Robbie Cornelissen ist einer der führenden zeitgenössischen Zeichner in den Niederlanden. Cornelissen hat sich mit seinen monumentalen, architektonischen Zeichnungen, die er seit den...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Grafit, Wasserfarbe

Von einer Differenz, bei der die Unterschiede untrennbar sind
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Auf halbem Weg treffen
Von Jessica Houston
Der Weg nach Norden im Werk von Jessica Houston Von L. Sasha Gora Jessica Houstons jüngste Werke blicken nach Norden. Was ist Norden? Wo ist sie? Ist es ein fester Ort oder etwas a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malerei auf Papier, lyrische Abstraktion, zeitgenössisch, Musikpartitur
Blaue Minimal-Malerei. Dies ist ein Original-Kunstwerk, das von TUSET im Jahr 2019 realisiert wurde. Auf Wunsch können wir es in Naturholz oder schwarz einrahmen. Die Abmessungen de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Malerei auf Papier, lyrische Abstraktion, zeitgenössisch, Musikpartitur
Blaue Minimal-Malerei. Dies ist ein Original-Kunstwerk, das von TUSET im Jahr 2019 realisiert wurde. Auf Wunsch können wir es in Naturholz oder schwarz einrahmen. Die Abmessungen de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Landscha...

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Jenseits von
Von Alyse Rosner
Alyse Rosner 2022
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Grafit

Zeitgenössische französische Kunst von Diana Torje - Pacific
Von Diana Torje
Acryl auf Leinwand, Diana Torje ist eine 1983 geborene und in Paris lebende, preisgekrönte rumänische Künstlerin, deren Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Frankreich...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman Unbetitelt, 1990 Bleistift auf Papier 21 Zoll Durchmesser (Bild) 25 x 25 Zoll (Rahmen) Signiert und datiert recto
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Die Vorstellung von der Verflechtung aller Dinge
Von Rachelle Krieger
Öl auf Karton
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Öl