Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Colleen Wolstenholme
Pixagraph 1

2016

1.559,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobei sie überlebensgroße Gipspillen und winzige Gold- und Silbergussperlen als Schmuckstücke herstellt. Solche Pillen wirken natürlich, indem sie die Funktion der Nervenzellen beeinflussen und die Chemie des Gehirns verändern. In ihrer jüngsten Arbeit Hexagraphy, die in der Art Mûr als Höhepunkt ihrer Doktorarbeit an der Universität York gezeigt wird, thematisiert Wolstenholme den Hippocampus - die Hirnregion, die sowohl für das Kurz- und Langzeitgedächtnis als auch für die räumliche Navigation entscheidend ist. Der Hippocampus beherbergt Orts- und Gitterzellen, die in einem sechseckigen Muster feuern und so eine kognitive Karte erstellen, die es dem Körper ermöglicht, sich im Raum zu orientieren. Hexagraphy besteht aus einer Topografie von geschweißten Stahlsechsecken, auf die Wolstenholme eine weiße Polystyrolplatte geschmolzen hat. Der gehärtete Kunststoff wird dann entfernt, um zwei separat installierte Skulpturen zu schaffen - das nun redundante Stützgitter und den zerknitterten Bildschirm, der mit kleinen blauen und grünen LED-Lichtern auf dem Boden der Galerie hinterleuchtet wird. Der Bildschirm erscheint feucht, verzogen und fleischig, vielleicht wie die Oberfläche des Gehirns, und die Lichter flackern in einem Muster, das an das sechseckige Nervenfeld des Hippocampus erinnert. Doch das Werk öffnet sich auch für eine Vielzahl anderer visueller Assoziationen: Infrarotprojektionen von Wettermustern auf eine Landschaft, ein elektrifiziertes Spiegelbecken, ein Zauberteppich. Der Ausstellungstitel Apropos Obsoleszenz bezieht sich auf Wolstenholzes Herangehensweise an die Technologie: Die Pixel, aus denen Hexagraphy besteht, unterstützen ein Verhältnis von etwa 35 Pixeln pro Quadratfuß - eine Auflösung, die in hyperbolischem Kontrast zum Zwang zu immer feineren Bildtechnologien steht. Die Vorliebe für die mathematische Beständigkeit des Gitters ist in Wolstenholzes Praxis deutlich spürbar. Sie beschrieb die angenehme, beruhigende Wirkung des Zeichnens kunstvoller sechseckiger Muster. Es ist aber auch zu spüren, dass sie die Grenzen der strengen euklidischen Geometrie austestet, indem sie Elemente des Zufalls sowie Bezüge zu körperlichen Phänomenen in ihren Prozess einfließen lässt. Wolstenholme baut ihre Gitter nach bestimmten Regeln, indem sie Stahlstangen von relativ, aber nicht exakt gleicher Größe zuschneidet und sie dann in einem sechseckigen Muster wieder zusammenschweißt. Diese Abweichungen sind es, die den geometrischen Matrizen von Wolstenholme ihre raue, kräuselnde Qualität verleihen. Ihre Arbeit wird so zu einem Akt des performativen Automatismus und die Fehler sind in die Methode eingebaut. Dieses Element der Kontingenz ist für Wolstenholme entscheidend. Die Technik des Schweißens, bei der mit elektrischer Kraft ein so starres Material verändert wird, ist körperlich anstrengend, und es hat etwas Absurdes, diese Arbeit des Durchschneidens von Stahlstäben zu unternehmen, um sie dann wieder zusammenzusetzen. Die Skulptur ist somit ein Überbleibsel dieser Methode, die sowohl Struktur als auch Fluss, die Präzision der Praxis und das zufällige Ergebnis umfasst.
  • Schöpfer*in:
    Colleen Wolstenholme (1963, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4763344513

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
72.89ºS, 8.15ºW; 75º @ 21 km/h; 35.0ºC 22/09/15 18:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

74.09ºS, 179.90ºW; 255º@29 km/h; 21, 1ºC 06/10/15 09:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnunge...

Materialien

Tinte, Archivpapier

79.54ºS, 89.01ºE; 140º@23 km/h; 46.0ºC 08/11/15 14:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ihrem Interesse an d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Untitled aus der Serie Shifty Packets
Von Colleen Wolstenholme
Was passiert, wenn sich das Digitale und das Analoge duellieren? Wer würde in diesem Spiel gewinnen: die Druckerpresse gegen eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung? Oder müssen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Untitled aus der Serie Shifty Packets
Von Colleen Wolstenholme
Was passiert, wenn sich das Digitale und das Analoge duellieren? Wer würde in diesem Spiel gewinnen: die Druckerpresse gegen eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung? Oder müssen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Untitled aus der Serie Shifty Packets
Von Colleen Wolstenholme
Was passiert, wenn sich das Digitale und das Analoge duellieren? Wer würde in diesem Spiel gewinnen: die Druckerpresse gegen eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung? Oder müssen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Peter Marks
Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Peter Marks (1935 -2010) Peter Marks wurde am 18. Januar 1935 in New York City geboren. Marks, der sein gesamtes Leben in New York verbrachte, machte 1952 seinen Abschluss an der High School of Music and Art und 1956 am Amherst College. Nach einer kurzen Tätigkeit als Grafikdesigner im Verlagswesen wurde Marks privater Kunsthändler und eröffnete 1960 seine Galerie Peter Marks Works of Art, Inc. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf den Verkauf von südostasiatischen und islamischen Antiquitäten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Buntstift

Ohne Titel
389 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel", Flash auf Papier, 30 x 22 Zoll Eine hochentwickelte Serie von großen und kleinen Gemälden, Zeichnungen und Monodrucken von Margo Margolis, einer Künstlerin aus New Yor...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Sonstiges Medium

Markers #10: zeitgenössische abstrakte Kunstwerke
Die modernen abstrakten Kunstwerke von Paula Elliotts entspringen ihrer Fantasie und stellen geheimnisvolle Objekte dar. In ihren Werken ist das Pastell neben Kohle, Bleistift und Fa...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Bleistift

Standort #1 : Zeitgenössisches abstraktes Kunstwerk
Drawn from her imagination, Paula Elliott’s modern abstract works of art depict mysterious objects. In her works pastel has become the principal medium combined with charcoal, pencil...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Bleistift

Markers #1: zeitgenössische abstrakte Kunstwerke
Die modernen abstrakten Kunstwerke von Paula Elliotts entspringen ihrer Fantasie und stellen geheimnisvolle Objekte dar. In ihren Werken ist das Pastell neben Kohle, Bleistift und Fa...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Bleistift

Oddballs #5 : Zeitgenössisches abstraktes Kunstwerk
Die modernen abstrakten Kunstwerke von Paula Elliotts entspringen ihrer Fantasie und stellen geheimnisvolle Objekte dar. In ihren Werken ist das Pastell zum Hauptmedium geworden, kom...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Pastell, Bleistift