Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Colleen Wolstenholme
Wind Algorithmus 3

2017

2.808,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobei sie überlebensgroße Gipspillen und winzige Gold- und Silbergussperlen als Schmuckstücke herstellt. Solche Pillen wirken natürlich, indem sie die Funktion der Nervenzellen beeinflussen und die Chemie des Gehirns verändern. In ihrer jüngsten Arbeit Hexagraphy, die in der Art Mûr als Höhepunkt ihrer Doktorarbeit an der Universität York gezeigt wird, thematisiert Wolstenholme den Hippocampus - die Hirnregion, die sowohl für das Kurz- und Langzeitgedächtnis als auch für die räumliche Navigation entscheidend ist. Der Hippocampus beherbergt Orts- und Gitterzellen, die in einem sechseckigen Muster feuern und so eine kognitive Karte erstellen, die es dem Körper ermöglicht, sich im Raum zu orientieren. Hexagraphy besteht aus einer Topografie von geschweißten Stahlsechsecken, auf die Wolstenholme eine weiße Polystyrolplatte geschmolzen hat. Der gehärtete Kunststoff wird dann entfernt, um zwei separat installierte Skulpturen zu schaffen - das nun redundante Stützgitter und den zerknitterten Bildschirm, der mit kleinen blauen und grünen LED-Lichtern auf dem Boden der Galerie hinterleuchtet wird. Der Bildschirm erscheint feucht, verzogen und fleischig, vielleicht wie die Oberfläche des Gehirns, und die Lichter flackern in einem Muster, das an das sechseckige Nervenfeld des Hippocampus erinnert. Doch das Werk öffnet sich auch für eine Vielzahl anderer visueller Assoziationen: Infrarotprojektionen von Wettermustern auf eine Landschaft, ein elektrifiziertes Spiegelbecken, ein Zauberteppich. Der Ausstellungstitel Apropos Obsoleszenz bezieht sich auf Wolstenholzes Herangehensweise an die Technologie: Die Pixel, aus denen Hexagraphy besteht, unterstützen ein Verhältnis von etwa 35 Pixeln pro Quadratfuß - eine Auflösung, die in hyperbolischem Kontrast zum Zwang zu immer feineren Bildtechnologien steht. Die Vorliebe für die mathematische Beständigkeit des Gitters ist in Wolstenholzes Praxis deutlich spürbar. Sie beschrieb die angenehme, beruhigende Wirkung des Zeichnens kunstvoller sechseckiger Muster. Es ist aber auch zu spüren, dass sie die Grenzen der strengen euklidischen Geometrie austestet, indem sie Elemente des Zufalls sowie Bezüge zu körperlichen Phänomenen in ihren Prozess einfließen lässt. Wolstenholme baut ihre Gitter nach bestimmten Regeln, indem sie Stahlstangen von relativ, aber nicht exakt gleicher Größe zuschneidet und sie dann in einem sechseckigen Muster wieder zusammenschweißt. Diese Abweichungen sind es, die den geometrischen Matrizen von Wolstenholme ihre raue, kräuselnde Qualität verleihen. Ihre Arbeit wird so zu einem Akt des performativen Automatismus und die Fehler sind in die Methode eingebaut. Dieses Element der Kontingenz ist für Wolstenholme entscheidend. Die Technik des Schweißens, bei der mit elektrischer Kraft ein so starres Material verändert wird, ist körperlich anstrengend, und es hat etwas Absurdes, diese Arbeit des Durchschneidens von Stahlstäben zu unternehmen, um sie dann wieder zusammenzusetzen. Die Skulptur ist somit ein Überbleibsel dieser Methode, die sowohl Struktur als auch Fluss, die Präzision der Praxis und das zufällige Ergebnis umfasst.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wind Algorithmus 4
Von Colleen Wolstenholme
Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Wind Algorithmus 2
Von Colleen Wolstenholme
Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Wind Algorithmus 1
Von Colleen Wolstenholme
Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

74.09ºS, 179.90ºW; 255º@29 km/h; 21, 1ºC 06/10/15 09:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnunge...

Materialien

Tinte, Archivpapier

72.89ºS, 8.15ºW; 75º @ 21 km/h; 35.0ºC 22/09/15 18:00 Lokal
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Pixagraph 1
Von Colleen Wolstenholme
Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Windswept (Abstrakte Malerei des Expressionismus)
Von Gina Werfel
Acryl und Mischtechnik auf Papier - Ohne Rahmen. Werfel setzt ausdrucksstarke, lyrische Gesten ein, die einen Ausbruch von Bewegung und Energie erzeugen. Ihre Farbauswahl reicht von...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Windswept (Abstrakte Malerei des Expressionismus)
Von Gina Werfel
Windswept (Gemälde des abstrakten Expressionismus) Acryl und Mischtechnik auf Papier - Ohne Rahmen. Werfel setzt ausdrucksstarke, lyrische Gesten ein, die einen Ausbruch von Bewegu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Abstraktes Werk auf Papier „Soaring Storm“ von Geri Taper
Eine anmutige Bewegung von schwarzer Tinte über einen weißen Papierhintergrund. Diese einfache Abstraktion von Geri Taper ist mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Aufkommen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

"Wind"
Von Lloyd Raymond Ney
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Lloyd R. Ney (1893 - 1964) Lloyd Ney, der von seinen Freunden "Bill" genannt wurde, war einer der Pioni...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Wie ein Wind durch ein Glockenspiel (Abstraktes Gemälde)
Von Debra Ramsay
Acryl auf Acryltafel - Ungerahmt. Dieses Werk stammt aus Ramsays neuester Serie mit dem Titel Messengers und bezieht sich auf die "Messenger Clouds" von John Constable, die heute al...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung

Wie ein Wind durch ein Glockenspiel (Abstraktes Gemälde)
Von Debra Ramsay
Wie der Wind durch ein Glockenspiel (Abstrakte Malerei) Acryl auf Acryltafel - Ungerahmt. Dieses Werk stammt aus Ramsays neuester Serie mit dem Titel Messengers und bezieht sich au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung