Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Dorothy Dehner
Dorothy Dehner, signierte abstrakte skulpturale Zeichnung, Mid-Century Modern, gerahmt

1955

8.683,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dorothy Dehner Abstrakte skulpturale Zeichnung ohne Titel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1955 Marker und Graphit auf Papier Signiert und datiert von Dorothy Dehner mit schwarzem Filzstift auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: Elegant mattiert und gerahmt in handgefertigtem Museumsholzrahmen mit UV-Plexiglas Eine außergewöhnliche Komposition der bekannten Bildhauerin Dorothy Dehner aus dem Jahr 1955. Abmessungen: Rahmen: 26,75 x 23,85 x 1,5 Zoll Kunstwerke: 20,25 x 17,25 Zoll Dorothy Dehner studierte an der Art Students League u. a. bei Jan Matulka und arbeitete mit dem legendären Stanley Hayter im Atelier 17, wo Mark Rothko, Adolph Gottlieb, Alexander Calder, Jacques Lipchitz, Pablo Picasso, Louise Bourgeois und viele andere Künstler arbeiteten. Obwohl Dehner mit dem großen amerikanischen Bildhauer David Smith verheiratet war, wurde sie stets als eigenständige Künstlerin anerkannt und war Gegenstand mehrerer wichtiger Museumsretrospektiven und Überblicksausstellungen. Mehr über Dorothy Dehner: "Kunst zu machen, ist das Großartige an sich. Das war schon immer mein größter Nervenkitzel. Es ist eine Freude, ein Hochgefühl, besser als zehn Martinis!" * Dorothy Dehner wurde in Cleveland, Ohio, geboren und begann erst 1955, im Alter von vierundfünfzig Jahren, mit der Bildhauerei. Als Teenager lernte sie Malerei bei drei künstlerisch veranlagten Tanten und Tanz bei einem ehemaligen Mitglied der Denishawn Company, einer modernen Tanztruppe und -schule. Als sie achtzehn Jahre alt war, hatte Dehner ihre beiden Eltern und ihre einzige Schwester verloren. Sie zog nach Kalifornien, um Schauspiel zu studieren, nahm Unterricht am Pasadena Playhouse und studierte Schauspiel an der University of California, Los Angeles. Mitte der 1920er Jahre zog Dehner nach New York, wo sie an der Art Students League studierte und mehrere Künstler kennenlernte, darunter David Smith. Sie heirateten im Jahr 1927 und lebten in Brooklyn. Im Jahr 1929 kaufte Smith ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in Bolton Landing im Bundesstaat New York, wo das Paar die Sommer verbrachte, bevor es 1940 ganz dorthin zog. Während ihrer Ehe zeichnete und malte Dehner und nahm an Gruppenausstellungen teil. Sie führte auch den Haushalt, unterstützte Smith bei seiner Arbeit und beriet ihn bei seinen Skulpturen. Im Jahr 1948 setzte er ihre Zeichnung Star Cage in eine Skulptur um. Obwohl Dehner sich leidenschaftlich der Kunst widmete, standen ihre beruflichen Ambitionen immer hinter denen ihres Mannes zurück, der manchmal sehr fordernd und herrschsüchtig sein konnte. Dehner verarbeitete ihre zwiespältigen Gefühle gegenüber Bolton Landing und ihrer Ehe in zwei Serien von Zeichnungen: Life on the Farm, idyllische Darstellungen des Alltags, und Damnation Series, die "dämonische Figuren, umgeben von Geiern und Fledermäusen" zeigt. . . . Erst Jahre später erkannte sie, wie sehr diese Zeichnungen das zunehmende psychische Unbehagen ausdrückten, das sie in den ausklingenden Jahren ihrer Ehe empfand."† 1951 ließ sich Dehner von Smith scheiden, verließ Bolton Landing und zog zurück nach New York City. Sie studierte Malerei im Atelier 17 von Stanley William Hayter, wo sie die Bildhauer Louise Nevelson und David Slivka kennenlernte. Im Jahr 1953 wurden ihre Arbeiten in Ausstellungen im Museum of Modern Art und im Metropolitan Museum of Art, New York, gezeigt. 1955 schuf Dehner ihre erste Skulptur. Ihre frühesten Skulpturen waren kleine, surrealistisch angehauchte Bronzen, die sie im Wachsausschmelzverfahren goss. Sie sagt: "Ich habe nie etwas über Bildhauerei gelernt, niemand hat mir etwas erzählt. Ich brauchte es nicht. In dem Moment, in dem ich [das Wachs] in den Händen hielt, wusste ich, was ich zu tun hatte"‡ Ihre Arbeit erlangte schnell Anerkennung; 1955 hatte sie eine Einzelausstellung im Art Institute of Chicago, und 1957 wurde sie Mitglied der angesehenen Willard Gallery. Dehner arbeitete während ihrer gesamten Laufbahn regelmäßig in Bronze, aber in den 1960er Jahren begann sie, auch in anderen Medien zu arbeiten, und im Laufe der Jahrzehnte wuchs ihr Werk auch im Maßstab. Nach dem Tod ihres zweiten Mannes im Jahr 1974 begann Dehner, bis zu drei Meter hohe Holzskulpturen zu schaffen, und mit Hilfe eines Verarbeiters fertigte sie auch großformatige Werke aus Cortenstahl. Wie die Malerin Alma Thomas fand Dehner ihre künstlerische Stimme erst in einem späteren Lebensabschnitt, und wie Thomas holte sie die verlorene Zeit mehr als auf, erhielt Anerkennung und Preise und blieb produktiv, bis ein Apothekerfehler sie kurz vor ihrem Tod erblinden ließ. In den Jahren 1970-1971 war sie Gastkünstlerin am Tamarind Lithography Workshop. Im Jahr 1981 verlieh ihr das Skidmore College die Ehrendoktorwürde, und im Jahr darauf erhielt sie eine Auszeichnung des Women's Caucus for. Sie war auch Gegenstand großer Retrospektiven im Jüdischen Museum in New York (1965), an der City University of New York (1991), im Katonah Museum of Art (1993) und im Cleveland Museum of Art (1995). -Mit freundlicher Genehmigung der Michael Rosenfeld Gallery
  • Schöpfer*in:
    Dorothy Dehner (1901-1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1955
  • Maße:
    Höhe: 67,95 cm (26,75 in)Breite: 60,58 cm (23,85 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Knicke, kleine Einrisse und altersbedingte Abnutzungen des Papiers (siehe Fotos), ansonsten sehr guter, stabiler Zustand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214907192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dorothy Dehner, Skulpturale minimalistische Lithographie, signiert/N, Mid-Century Modern
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner Ohne Titel aus der Lunar-Serie, 1971 Lithographie auf weißem Arches-Papier 22 × 27 Zoll Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert; mit Beschriftung und einmaliger...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Herbert Ferber, Abstrakt-expressionistische Skulpturenstudie, signierte gerahmte Provenienz
Von Herbert Ferber
Herbert Ferber Ohne Titel, 1968 Einzigartige Tusche und Farbwaschung auf Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert Gerahmt mit originalem Label der Knoedler Ga...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Ein Klavier für Pete, einzigartige signierte/beschriftete Zeichnung des berühmten modernistischen Bildhauers
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner Ein Klavier für Pete, 1975 Tinte auf Papier Handsigniert, datiert und beschriftet "A Piano for Pete - Best, Dorothy" auf der Vorderseite Einzigartig Inklusive Rahmen H...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Ron Gorchov Modernes abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, signiert, Mid-Century Modern
Von Ron Gorchov
Ron Gortschow Abstrakt-expressionistisches Werk ohne Titel, Anfang der 1960er Jahre, 1962 Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier Signiert und datiert in schwarzer Tinte unten links r...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Charles Hinman, Minimalistische Zeichnung, Mid-Century Modern Geometrisch Abstrakt Signiert
Von Charles Hinman
Charles Hinman Minimalistische Zeichnung ohne Titel (Mitte des Jahrhunderts), 1980 Pastell auf cremefarbenem Velinpapier Vorderseite unten rechts mit Bleistift signiert und vom Künst...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Siebdruck Mid Century Modern Geometrische Abstraktion der bekannten Bildhauerin
Von Dorothy Dehner
DOROTHY DEHNER Geometrische Abstraktion der Jahrhundertmitte, ca. 1970 Siebdruck auf Velinpapier Platte signiert auf der Vorderseite; trägt Academy Arts Label auf der Rückseite Verö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dorothy Dehner, (Abstraktion)
Von Dorothy Dehner
Diese großformatige Zeichnung ist mit Tinte signiert und datiert und steht in engem Zusammenhang mit ihren Skulpturen aus dieser Zeit. Die Maße von 23 x 31 Zoll entsprechen der Größe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Bleistift

Dorothy Dehner, (Abstraktion)
5.210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel – Marten
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Affinitäten
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Bizeps
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte. Das Vermächtnis...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Winkelförmiger Rhythmus
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Athen
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe