Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Edmund Daniel Kinzinger
Ohne Titel

circa 1934

780,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Edmund D. Kinzinger wurde 1888 als Sohn einer großbürgerlichen Familie in Pforzhein, Deutschland, geboren. In München studierte er an der Kirr-Schule und an der Staatlichen Akademie und absolvierte ein Aufbaustudium an der Academie Modern in Paris. Bevor er in der deutschen Armee diente, war Kinzinger Meisterschüler von Adolph Holzel an der Staatlichen Akademie in Stuttgart; nach fast fünf Jahren Artilleriedienst kehrte er zum Studium bei Henrich Waldschmidt zurück. Mehrere von Kinzingers Studienkollegen in Deutschland, wie Johannes Itten, wurden später mit der Bauhaus-Schule in Verbindung gebracht. Da er nach dem Ersten Weltkrieg in Europa mit den verschiedensten künstlerischen Einflüssen in Berührung kam, kann man Kinzingers Werk als eine "Synthese" der modernistischen Stile betrachten. Die Einflüsse des abstrakten Expressionismus, des Kubismus und des Futurismus in Kinzingers Werk sind symptomatisch für seinen Kontakt mit Hans Hofmann, Pablo Picasso und Alexander Archipenko. Philip Van Keuren schreibt: "Sein Werk ist dem seiner Zeitgenossen sehr ähnlich, abgesehen von der mystischen Stimmung, die unter der Oberfläche selbst der ungegenständlichsten Werke aus dieser Zeit zu liegen scheint. Ihre poetische Stimmung entspringt weniger seiner Verwendung gesättigter, leuchtender Farben und suggestiver Formen als vielmehr einer unbestreitbaren Wahrnehmungskraft, die sich aus seinem Gespür für das Geheimnis des Lebens ergibt. Diese mystische Stimmung hat ihre Wurzeln in persönlichen Inspirationen. Dabei griff Kinzinger auf die Traditionen der deutschen Landschaftsmalerei vor 1900 zurück" (EDK: The Early Years 1913-1935" von Philip Van Keuren, veröffentlicht von The Gallery, Hughes-Trigg Student Center, Southern Methodist University, Dallas, Texas, 1992). Edmund D. Kinzinger lehrte in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Spanien und Frankreich. Er war Direktor der Hochschule für Bildende Künste Hans Hofmann in München und der Ecole de L' Epoque in Paris. Er promovierte 1942 an der University of Iowa in Kunst und war von 1935 bis 1950 Vorsitzender der Kunstabteilung der Baylor University.
  • Schöpfer*in:
    Edmund Daniel Kinzinger (1888-1963, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1934
  • Maße:
    Höhe: 13,67 cm (5,38 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 116771stDibs: LU257459582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund D. Kinzinger wurde 1888 in Pforzhein, Deutschland, geboren. In München studierte er an der Kirr-Schule und an der Staatlichen Akademie und absolvierte ein Aufbaustudium an der...
Kategorie

1930er, Kubismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier, Bleistift

Ohne Titel
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund D. Kinzinger war von 1935 bis 1950 Vorsitzender der Kunstabteilung der Baylor University. Zuvor war Kinzinger Direktor der Hochschule für Bildende Künste Hans Hofmann in Münch...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Papier

Ohne Titel
Von Fred Nagler
Fred Nagler wurde 1891 in Springfield, Massachusetts, geboren, wo er zunächst Holzschnitzerei studierte. Von 1914 bis 1917 studierte er an der Art Students League of New York, wo To...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Grafit, Papier, Wasserfarbe

Unbenannt
Von Francis Chapin
Francis Chapin war zu Lebzeiten einer der berühmtesten Maler in Chicago. Als junger Kunststudent malte der Gründer von Valley House, Donald Vogel, mit "Chape" an den Straßenecken von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel
Von Francis Chapin
Francis Chapin war zu Lebzeiten einer der berühmtesten Maler in Chicago. Als junger Kunststudent malte der Gründer von Valley House, Donald Vogel, mit "Chape" an den Straßenecken von...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel
Von Francis Chapin
Francis Chapin war zu Lebzeiten einer der berühmtesten Maler in Chicago. Als junger Kunststudent malte der Gründer von Valley House, Donald Vogel, mit "Chape" an den Straßenecken von...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Komposition #1, moderne kubistische Zeichnung von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Benjamin Benno war ein in Großbritannien geborener amerikanischer Künstler, der vor allem für seine kubistischen und abstrakten Werke bekannt ist. Dieses Kunstwerk ist signiert und d...
Kategorie

1940er, Kubismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker

UNbetitelte ABstraktion
Von Rolph Scarlett
Scarlett, Rolph (Amerikaner, geboren in Kanada, 1889-1984). ABSTRAKTION OHNE TITEL. Buntstifte auf Papier, nicht datiert. Signiert, unten rechts. 5 5/8 x 8 1/4 Zoll (Bild), 6 x 8 3/4...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Abstrakte Komposition
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960. Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll. Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt. Nachlassstempel50...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier

Ohne Titel, Arbeiten auf Papier von Eddie Martinez
Von Eddie Martinez
Ohne Titel, Arbeiten auf Papier von Eddie Martinez Unbenannt 2006 Signiert und datiert, l.r. Acryl, Tinte und Stift auf Papier 4,5 x 6,25 Zoll
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Stift

Französisches kubistisches abstraktes Gemälde – Picasso-Einfluss – signiert
Von Roger Herson
Atemberaubendes abstraktes kubistisches Originalgemälde des sehr bekannten französischen abstrakten und surrealistischen Künstlers Roger Herson (1922-2008). Das Gemälde ist in der re...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Kubistische abstrakte Form, kubistisches Gemälde auf Papier von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Ein abstraktes Gemälde des amerikanischen Künstlers Benjamin Benno, das eine gesichtslose schwebende Figur zeigt. Abstrakte Form Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 1933 Ö...
Kategorie

1930er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl