Objekte ähnlich wie Hermes 1929
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Edvard AnderssonHermes 19291929
1929
2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine interessante und sehr dekorative Kreidezeichnung von Edvard Andersson, 1929. In einem ziemlich großen Maßstab gezeichnet. Signiert und datiert EA, 1929. Ein Tergo mit der Aufschrift "Hermes".
Die Zeichnung ist in einem kubistischen Stil ausgeführt und zeigt Anderssons modernistische Herangehensweise an klassische Themen. Das Werk zeichnet sich durch scharfe geometrische Formen und fragmentierte Linien aus, die den Einfluss der Kunstbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verdeutlichen. Diese Zeichnung wurde 1956 in "Den Frie Udstilling" in Kopenhagen ausgestellt (unter der Nummer 457, außerhalb des Katalogs) und stammt aus dem Nachlass des Künstlers.
Edvard Ferdinand Lassalle Andersson (1891-1967) war ein schwedischer modernistischer Maler, Zeichner und Zeichenlehrer aus Helsingborg. Trotz seines immensen Talents ist er in Schweden noch relativ unbekannt, obwohl sein Werk im Ausland größere Anerkennung gefunden hat. Seine Kunst wurde in renommierten Ausstellungen in Kopenhagen, Paris und Biarritz gezeigt.
Andersson wurde als klassischer Modernist mit einem eklektischen Ansatz beschrieben - er nahm Elemente von anderen Künstlern auf und verwandelte sie in etwas Einzigartiges, Eigenes. Seine kühne Verwendung von Farbe und Form zeigt deutliche Einflüsse der gesamten Avantgarde der Moderne, einschließlich Matisse, Picasso, Brecht und Miró. Die lebhaften Farbverschiebungen in seinen Gemälden erinnern besonders an Sonia und Robert Delaunay. Alle Künstler lassen sich von anderen inspirieren, aber nur die wirklich brillanten schaffen es, daraus ihre eigene künstlerische Sprache zu machen - das macht Andersson zu einer so faszinierenden Figur der modernen Kunst.
Er studierte an der Technischen Schule in Stockholm und setzte seine künstlerische Ausbildung durch Studienreisen nach Deutschland und Frankreich fort. Andersson hatte Einzelausstellungen in Helsingborg, Malmö und Ängelholm und nahm an Gruppenausstellungen von Sveriges Allmänna Konstförening (Schwedischer Kunstverein), Skånes Konstförening (Kunstverein Skåne) und Helsingborgs Konstförening (Kunstverein Helsingborg) teil. Zu seinen Werken gehören Figurenbilder, Kompositionen und Küstenlandschaften, die er in Öl, Gouache, Pastell und Kohle ausführt. Neben seiner künstlerischen Laufbahn arbeitete er als Zeichenlehrer in Helsingborg. Seine Werke sind in mehreren Sammlungen vertreten, unter anderem im Helsingborger Museum.
In der griechischen Mythologie ist Hermes der Sohn von Zeus und der Nymphe Maia. Er ist der Bote der Götter, bekannt für seine Schnelligkeit und seine Gerissenheit. Hermes dient als Beschützer von Reisenden, Kaufleuten, Hirten und Dieben. Er wird oft als jugendliche Gestalt mit geflügelten Sandalen und einem Heroldsstab dargestellt, was seine Rolle als schneller Bote und Führer zwischen den Welten symbolisiert. Er ist auch für seine verspielte und schelmische Persönlichkeit bekannt, die sowohl Wohlwollen als auch List verkörpert.
Anderssons Wahl, Hermes darzustellen, spiegelt die Faszination des frühen 20. Jahrhunderts für die klassische Mythologie wider, die durch die fragmentierten und abstrahierten Formen des Kubismus neu interpretiert wurde. Diese Verschmelzung antiker Themen mit modernen künstlerischen Techniken unterstreicht Anderssons Fähigkeit, Einflüsse der Avantgarde aufzunehmen und sie in seine eigene, unverwechselbare künstlerische Sprache zu übertragen.
- Schöpfer*in:Edvard Andersson (1891 - 1967, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 66,5 cm (26,19 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In gutem Zustand, das Papier ist leicht vergilbt. Es muss neu gestaltet werden und braucht ein neues Passepartout.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2608216046662
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Kompositionszeichnung, chinesisches Gedicht 1929
Eine interessante und sehr dekorative Kreidezeichnung von Edvard Andersson, 1929. In einem ziemlich großen Maßstab gezeichnet. Signiert und datiert EA, 1929. Ein Tergo geschrieben "K...
Kategorie
1920er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
2.600 €
Kostenloser Versand
Komposition mit Kopf
Eine lebendige Komposition oder ein Porträt im konstruktivistischen Stil des Künstlers Lars Englund (geb. 1933), signiert und datiert "LED 56" (1956). Es handelt sich um ein frühes W...
Kategorie
1950er, Konstruktivismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Buntstift, Pastell, Mixed Media
Profilbildnis einer auf einem Stuhl sitzenden Frau
Eine fein abgestimmte ovale Zeichnung der finnischen Künstlerin Ester Helenius, die eine junge Frau im Profil auf einem Stuhl sitzend darstellt. Der Raum wird nur durch einen diffuse...
Kategorie
1910er, Jugendstil, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Gouache
Positano
Die Tusche- und Aquarellzeichnung von Carl Palme, datiert 1921 und signiert "CP", zeigt die engen Gassen von Positano. Einem Vermerk auf der Rückseite zufolge handelt es sich um eine...
Kategorie
1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Das Atelier des Künstlers
"The Artist's Studio" - eine Innenszene eines Künstlerateliers, die einen Maler, möglicherweise Nicol selbst, bei der Arbeit an einer Landschaft zeigt. Signiert E. Nicol, Öl auf Lei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.200 €
Kostenloser Versand
Wohnzimmer Interieur der Künstler-Villa, Lidingö
Ein fesselndes Innengemälde des Künstlers Per Fischer, das sein Wohnzimmer in seiner Villa auf Lidingö, einer großen Insel vor Stockholm, zeigt. Das mit "PF 55" (1955) signierte und ...
Kategorie
1950er, Art nouveau, Interieurgemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Gouache, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Receveuse-Schmuckstücke
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), La Receveuse, Kupferstich, 1919-1920, links unten mit Bleistift signiert, rechts unten nummeriert (2/38) und mit dem Vermerk "imp" versehen [auch mi...
Kategorie
1910er, Kubismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
„Cubist Portrait“, 1917, Modernist, Museum of Modern Art, Paris, Abstrakt
Von Henry de Waroquier
Henry de Waroquier, Maler, Bildhauer und Grafiker, wurde 1881 in Paris geboren. Er studierte in Paris an der Schule für dekorative Künste und privat bei dem Architekten Charles Genu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Ohne Titel
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund D. Kinzinger wurde 1888 als Sohn einer großbürgerlichen Familie in Pforzhein, Deutschland, geboren. In München studierte er an der Kirr-Schule und an der Staatlichen Akademie ...
Kategorie
1930er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Conté, Buntstift, Papier
Eine unverwechselbare kubistische Figurenstudie von Harold Haydon aus der Mitte der 1950er-Jahre
Von Harold Haydon
Eine unverwechselbare kubistische Figurenstudie des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994) aus der Mitte des Jahrhunderts. Eine visuell beeindruckende Kohlestud...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen...
Materialien
Papier, Holzkohle
Abstrakte Komposition #1, moderne kubistische Zeichnung von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Benjamin Benno war ein in Großbritannien geborener amerikanischer Künstler, der vor allem für seine kubistischen und abstrakten Werke bekannt ist. Dieses Kunstwerk ist signiert und d...
Kategorie
1940er, Kubismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker
Das Studio
Hans Burkhardt
1904 - 1994
Hans Burkhardt wurde 1904 in Basel, Schweiz, geboren und wanderte 1924 nach New York aus.
Nach seiner Ankunft in New York wurde er mit den Pionieren d...
Kategorie
1960er, Kubismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Pastell
1.552 € Angebotspreis
34 % Rabatt