Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Edward Marecak
Winterpalast, 1960er Jahre Modernes abstraktes Aquarell- und Acrylgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts

circa 1960er Jahre

1.953,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Winter Palace ist ein atemberaubendes abstraktes Gemälde in Acryl und Aquarell auf Papier des Denveraner Künstlers Edward Marecak (1919-1993) aus dem 20. Das in den 1960er Jahren entstandene Kunstwerk zeigt sanfte Pastelltöne in Rosa, Blau und Grün und fängt eine heitere, ätherische Atmosphäre ein. Das Werk wird in einem neuen, maßgefertigten Rahmen mit archivtauglichen Materialien präsentiert, mit Außenmaßen von 19 ¾ x 23 x 1 Zoll und einer Bildgröße von 11 ⅝ x 14 ⅝ Zoll. Provenienz: Nachlass des Künstlers, Edward Marecak. Über den Künstler: Edward Marecak, der als Sohn slowakischer Einwanderer geboren wurde, wuchs in Cleveland, Ohio, auf, wo seine frühe Begegnung mit Volksmärchen und -bräuchen sein späteres Werk stark beeinflusste. Seine künstlerische Laufbahn begann schon in jungen Jahren, als er Kulissen für Puppentheater malte und Aquarellbilder schuf, die von Cézanne inspiriert waren. Nachdem er ein Stipendium für das Cleveland Institute of Art erhalten hatte, entdeckte Marecak seine Leidenschaft für die Malerei, die ihn zu weiteren Studien an renommierten Institutionen wie der Cranbrook Academy of Art und dem Colorado Springs Fine Arts Center führte. Marecaks Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und wurde maßgeblich vom Surrealismus, der klassischen Mythologie und der osteuropäischen Folklore beeinflusst. Seine Werke zeichnen sich durch komplizierte Designs und eine kräftige Farbgebung aus, wobei er sich oft von slowakischen Traditionen inspirieren lässt und mythische Figuren in moderner Umgebung darstellt. Im Laufe seiner Karriere versuchte er, die Essenz dieser Einflüsse in Medien wie Öl, Acryl, Aquarell, Gouache und Kasein einzufangen. Marecaks Kunst ist bekannt für den dramatischen Einsatz von Farben und komplexen Mustern, wobei seine späteren Werke sowohl abstrakte als auch figurative Elemente enthalten. Seine Kompositionen haben oft etwas Traumhaftes an sich und verbinden surreale Bilder mit einer Symbolik, die in seiner Herkunft wurzelt. Neben seiner Karriere als Maler produzierte Marecak Textilien, Keramiken und arbeitete an Entwürfen für verschiedene Haushaltsgegenstände mit. Obwohl er es vorzog, außerhalb der Mainstream-Kunstwelt zu arbeiten, wurden Marecaks Werke in renommierten Galerien ausgestellt, darunter das Colorado Springs Fine Arts Center und das Denver Art Museum, und befinden sich in Museumssammlungen wie dem Kirkland Museum of Fine & Decorative Art und dem Denver Art Museum. Marecaks Einfluss als Künstler ist nach wie vor bedeutend, und seine Werke faszinieren Kunstliebhaber mit ihrer Farbenpracht, den komplizierten Details und den tiefgründigen kulturellen Erzählungen.
  • Schöpfer*in:
    Edward Marecak (1919 - 1993)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1960er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 260861stDibs: LU27310472462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1940s-50s Mid-Century Modern Abstrakt Acryl & Aquarell Gemälde von Stadtpark
Von Edward Marecak
Entdecken Sie "A Small City Park", ein beeindruckendes abstraktes Gemälde des renommierten Denver-Künstlers Edward Marecak (1919-1993) aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Dieses ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Wasserfarbe

X Marks the Spot: 1960er Jahre Mid-Century Modern Abstraktes Acryl & Pastell Mixed Media
Von Edward Marecak
"X Marks the Spot" ist ein auffälliges abstraktes Gemälde in Mischtechnik aus den 1960er Jahren des Denver-Künstlers Edward Marecak. Das mit Acryl und Pastellkreide auf Papier gescha...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Pastell, Acryl

Modernes abstraktes Tusche- und Acrylgemälde in Grün-, Braun- und Weißtönen aus der Jahrhundertmitte
Von Edward Marecak
Dieses beeindruckende abstrakte Kunstwerk mit dem Titel "Mystic Writing" (Mystische Schrift), das mit Tinte und Acryl auf Papier gemalt wurde, stammt von dem renommierten Künstler Ed...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Tinte, Acryl

1985 Original Abstrakte Aquarellmalerei - Monochrome Schwarz-Weiß-Moderne Kunst
Von Ynez Johnston
Dieses fesselnde abstrakte Gemälde der Künstlerin Ynez Johnston aus Colorado Springs aus dem Jahr 1985 kombiniert meisterhaft Aquarell- und Gouachefarben auf Papier zu einer eindruck...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

1980er Jahre Abstrakte Aquarellmalerei - Lebendige modernistische Farbkomposition
Ein beeindruckendes, großformatiges, abstraktes Aquarell der zeitgenössischen amerikanischen Künstlerin Virginia Maitland (geb. 1947) aus dem Jahr 1980. Maitland ist bekannt für ihre...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frostblumen, 1960er Jahre, Pastell- und Tuschezeichnung in grauen Farbtönen in der Mitte des Jahrhunderts
Von Edward Marecak
Frost Flowers ist eine Original-Mischtechnik-Zeichnung des berühmten Künstlers Edward Marecak aus Denver von circa 1965. Diese überzeugende abstrakte Komposition ist in Pastell und T...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Komposition – Original-Aquarell von Peter Dischlet – 1973
Von Peter Dischleit
Abstract composition is an original watercolor drawing, realized in 1973 by Peter Dischlet and mounted on a white Passepartout: 46 x 29 cm. Hand-signed on the lower right of artwork...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Aquarell – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstract Composition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 1970er Jahren in Italien entstanden ist. Aquarell auf Büttenpapier. Passepartout ist inbegriffen: Ab...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Farbform – Aquarell – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstract Color Shape ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 1970er Jahren in Italien entstanden ist. Original-Aquarell auf Papier. Passepartout ist inbegriffen....
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Aquarellzeichnung von Paul Ackerman – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Paul Ackerman
Abstrakte Komposition ist eine Aquarellzeichnung von Paul Ackerman (1908-1981). Handsigniert vom Künstler in der linken unteren Ecke. Enthalten ist ein Passepartout 38 x 58 cm. Gu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Winterlandschaft - Tempera und Aquarell von Sergio Barletta - 1970er Jahre
Von Sergio Barletta
Winterlandschaft ist ein Originalkunstwerk, realisiert von Sergio Barletta in den 1970er Jahren. Aquarell und Tempera. Inklusive Rahmen: 38 x 3,5 x 48 cm Handsigniert am unteren ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera

Abstraktes Werk – Mischtechnik-Aquarell in Mischtechnik von John Bolam, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Bolam
John Bolam wurde 1922 in Amersham, Buckinghamshire, geboren. Er studierte ursprünglich Malerei an der Hornsey School of Art und Möbeldesign an der High Wycombe School of Art. Später ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe