Objekte ähnlich wie ABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Irene Rice PereiraABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts1950s
1950s
4.775,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
ABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Irene Rice Pereira (1902-1971)
Abstrakt
8 1/2 x 5 1/2 Zoll
Aquarell, Gouache und Tinte auf schwarzem Papier
Signiert unten rechts
Eingerahmt von Rinde
BIO
rene Pereira wurde 1902 in Chelsea, Massachusetts, geboren und wuchs in Great Barrington auf. Sie wurde stark von ihrer Mutter beeinflusst, die eine Amateurkünstlerin war. Irene begann im Alter von fünfzehn Jahren mit dem Kunstunterricht; sie nahm eine Stelle als Sekretärin an, weil ihr Vater gestorben war. Sie nahm Kunstunterricht an der Art Students League in New York City. Im Alter von einundzwanzig Jahren heiratete sie den ersten von drei Ehemännern, Humberto Pereira, dessen Namen sie beibehielt.
Sie reiste ausgiebig durch Europa und Nordafrika und ließ sich von den weiten Landschaften der Sahara inspirieren. Nach ihrer Rückkehr nach New York begann sie, diese Visionen in ihre Arbeit einfließen zu lassen, wobei sie mit ihren Stilen und Methoden zunehmend experimentierte. Zunächst malte sie auf Leinwand, dann erfand sie eine Methode, um das Licht in ihre Werke einzubeziehen, indem sie auf Glasschichten malte und diese Schichten zusammenfügte.
1942 heiratete sie George Brown, einen Ingenieur, der ihr half, mit verschiedenen MATERIALEN zu experimentieren. In den 1950er Jahren interessierte sie sich mehr für das Schreiben von Gedichten und heiratete nach ihrer Scheidung von Brown im Jahr 1952 den irischen Dichter George Reavey. Seit dieser Zeit schrieb sie viel und veröffentlichte zehn Bücher mit Gedichten und Essays. Sie wurde sogar zum Poet Laureate der Philippinen ernannt. Im Jahr 1959 ließ sie sich von Reavey scheiden und ließ sich in Marbella, Spanien, nieder. Sie starb 1971 im Alter von vierundsechzig Jahren.
- Schöpfer*in:Irene Rice Pereira (1902-1971, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1156213089912
Irene Rice Pereira
Die als Irene Rice geborene Künstlerin nahm den Namen ihres ersten Mannes, des Werbegrafikers Umberto Pereira, an. Sie nahm den Namen I. Rice Pereira an, weil damals wie heute Frauen in der Kunst diskriminiert werden. Als der Krieg ausbrach, hatte sich Irene von Pereira scheiden lassen und George Wellington Brown geheiratet, einen Schiffsingenieur aus einer bekannten Bostoner Familie. Brown war ein genialer Materialexperimentator, und er bestärkte seine zierliche neue Frau in ihrer gemeinsamen Experimentierfreudigkeit. In den 1930er Jahren fühlte sich Pereira zu Schiffen hingezogen, nicht nur wegen George Brown, sondern auch wegen ihrer komplizierten Maschinerie und ihrer funktionalen Schönheit. Die von innen nach außen gerichtete Infrastruktur des Pompidou-Museums in Paris amüsierte Pereira, obwohl sie sie kunsthistorisch für überholt hielt. Irene Rice Pereira war ein liebenswertes, zerbrechliches Wesen. Ihre Anwesenheit wurde totgeschwiegen. Sie sprach fast im Flüsterton und hörte viel mehr zu als sie sprach. Sie war eine wunderbare Autodidaktin und eine fesselnde Dozentin. Der Hauptteil ihrer metaphysischen Bibliothek befindet sich heute im Museum for Women in the Arts in Washington, D.C. Ihr Nachlass und das Manuskript ihres noch unveröffentlichten Buches Eastward Journey stehen Wissenschaftlern in der Schlesinger Library in Harvard zur Verfügung. Pereira erlangte in den 1940er und frühen 1950er Jahren Anerkennung für ihre abstrakten geometrischen Arbeiten, insbesondere für ihre juwelenartigen Werke auf geriffelten und gewölbten Glasschichten. Im Jahr 1953 zeigte das Whitney Museum in Greenwich Village eine Retrospektive mit Loren MacIver, und im selben Jahr veröffentlichte die Zeitschrift Life eine Fotoreportage über ihr Werk. In den späten 1950er Jahren hatte der Abstrakte Expressionismus Manhattan erobert und die aufkommenden Bewegungen wie die Geometrische Abstraktion platt gemacht. Künstler wie Stuart Davis, Stanton MacDonald Wright, George L.K. Morris, George Ault, Jan Matulka, Richard Leahy, Philip Guston und viele andere wurden in den Hintergrund gedrängt. Pereira war der Meinung, dass die europäische Angst, die nach dem Holocaust zu uns kam, einen Zynismus und eine zutiefst frauenfeindliche Sensibilität mit sich brachte, die für die Kunst in Amerika nichts Gutes verhießen. Sie wies zu Recht darauf hin, dass die Werke von Frauen, selbst wenn sie von Museen erworben wurden, nur selten gezeigt wurden, eine Schande, die bis heute anhält. Die Frauen, die erfolgreich waren, arbeiteten oft mit berühmteren männlichen Künstlern und Geschmacksmachern zusammen. Pereira starb 1971 in Marbella, Spanien, krank und mit gebrochenem Herzen. Sie war aus ihrem Studio in der Fifteenth Street in Chelsea, wo sie mehr als dreißig Jahre lang gemalt hatte, vertrieben worden. Da sie an einem schweren Emphysem litt, konnte sie kaum ein paar Treppenstufen überwinden. Doch in den 1980er Jahren begann eine neue Generation von Wissenschaftlerinnen und Kuratorinnen, ihr Ansehen wiederzubeleben. Es hat sich eine beachtliche Anhängerschaft gebildet, um einen Pionierkünstler zu ehren, der sich um andere Künstler kümmerte und bereit war, den Preis zu zahlen, um anzuprangern, was andere schweigend fürchteten. Als Pereira ein Bild verkaufte, hatte sie zwei unmittelbare Impulse: einen neuen Hut zu kaufen und das Geld einem befreundeten Künstler in Not zu geben. Sie liebte Hüte, aber noch mehr liebte sie es, anderen Künstlern zu helfen.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung
Von Jean Xceron
Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung.
Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Ja...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
Surreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papier
Surreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papier
Juanita Guccione (1904 - 1999)
Surreal Abstrakt
18 x 11 3/4 Zoll
Aquarell und Mis...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Hadernpapier
Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
James Daugherty (1887 - 1974)
Unbenannt
9 x 16 Zoll
Paraphiert unten rechts
Datiert 1...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Radiant Reflections Abstrakte 1950er Jahre Öl Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanische Künstlerin
Von Irene Rice Pereira
Radiant Relections. Abstrakt Gegenstandslos 1950er Öl Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Frau Künstlerin. Signiert unten rechts.
Provenienz:
Nachlass von Foy C. Casper, Norfo...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
James Daugherty (1887 - 1974)
Unbenannt
12 ¼ x 15 ¼ Zoll
Paraphiert und datiert 21. F...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstraktion
Von Irene Rice Pereira
I . Reis Pereira
Abstraktion
Pastell. Signiert. 9 1/8 x 5 7/8"
I.Rice Pereira war ein amerikanischer abstrakter Künstler, Dichter und Philosoph, der eine bedeutend...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
Preis auf Anfrage
Vintage French Mid-Century Abstrakt
Von D. Wargon
Abstraktes Ölpastell aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Vielzahl von Farben und einzigartigen Formen des Künstlers D. Wargon, um 1950. Signiert unten rechts.
Originalkunstwe...
Kategorie
1950er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Papier
Ohne Titel, Abstrakt.
Von Arthur Pinajian
Künstler Pinajian signiert und datiert unten links. Das Zertifikat für die Galerie ist verfügbar.
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstrakte Komposition
Von Louis Schanker
Tempura auf schwerem Papier, signiert und datiert 1945 unten links. Das Stück misst 23 "x 30" einschließlich des Rahmens und präsentiert sehr gut insgesamt.
Provenienz:
Willard ...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tempera, Wasserfarbe
Ohne Titel (Abstraktion)
Von Rolph Scarlett
Ohne Titel (Abstraktion)
Tinte auf strukturiertem Papier, ca. 1958
Signiert unten rechts "Scarlett" (siehe Foto)
Zustand: Ausgezeichnet
Archivalische Rahmung mit OP...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Abstrakte Komposition – Zeichnung eines unbekannten 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von einem anonymen Künstler des späten 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Gemischtes Aquarell auf Papier, au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe