Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Jean Dubuffet
Situation XXVIII

1978

52.286,10 €

Angaben zum Objekt

Jean Dubuffet (1901-1985) ließ sich während seines gesamten Schaffens von den Rändern der Gesellschaft inspirieren. Er prägte den Begriff "Art Brut" und strebte nach künstlerischer Authentizität jenseits etablierter Konventionen, indem er eine humanistische Herangehensweise an die Bildgestaltung prägte. Dubuffet baute einen Dialog zwischen seinem vergangenen und seinem zukünftigen Ich auf und schuf ein Werk, das sowohl neuartig als auch selbstreferentiell war. Er interessierte sich für die taktilen Möglichkeiten der Abstraktion durch Textur und Materialität, die von der Art Informel-Bewegung der 1940er und 50er Jahre geprägt waren. Er vertrat eine "antikulturelle Position", indem er in seiner Kunst Leidenschaft, Stimmung und Wahnsinn anstelle von Analyse und Vernunft schätzte und befürwortete. 1977 begann Dubuffet mit der Arbeit an seiner Serie Théâtres de Mémoire, die er bis an sein Lebensende fortsetzen sollte. Die in dieser Zeit entstandenen Gemälde und Arbeiten auf Papier setzten sich aus kleineren gemalten Elementen zusammen, die auf eine größere Fläche collagiert wurden. Die daraus resultierenden Bilder waren träumerisch fragmentiert, und Dubuffets letzte Szenen rekonzeptualisieren ihre einzelnen Bestandteile. Die Serie gilt als eine der wichtigsten von Dubuffet und wird wegen der innovativen Technik der Wiederverwendung und des Zusammenfügens von Fragmenten seines eigenen Werks bewundert. Das energiegeladene "Situation XXVIII" ist eine meisterhaft geschichtete Komposition und ein Musterbeispiel für die damalige Zeit. Inmitten von schraffierten Linien und gestischen Zeichen steht eine freundliche Figur in Dubuffets typischem Stil in einer schwarzen Blase und winkt aus dem Chaos. Aus der Ferne wirkt das Werk eindimensional, doch bei näherer Betrachtung kommen Schichten von geschnittenem und geklebtem Papier zum Vorschein, die das Ganze noch auflockern. Jean Dubuffets Werke befinden sich in über 60 öffentlichen Sammlungen weltweit, darunter das Art Institute of Chicago, das Centre Georges Pompidou, Paris, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institute, Washington, DC, das Met & Guggenheim, New York, und die Tate, London, um nur einige zu nennen. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Situation XXVIII" 1978 Tusche- und Papiercollage auf Papier Signiert und datiert "J.D. 78" unten rechts 14 "H 10 "W (Arbeit) 21,25 "H 17,5 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand. Literatur: M. Loreau (Hrsg.), Catalogue des travaux de Jean Dubuffet, Théâtres de mémoire, fascicule. XXXII, Paris 1982, Nr. 137 (illustriert, S. 104). Ausgestellt: New York, Pace Gallery, Dubuffet, Théâtres de mémoire, Scènes champêtres, Paintings and Drawings, März-April 1979. Provenienz: Pace Galery, New York (D55) Private Collection, New York Anon. Verkauf, Christie's New York, 13. November 1991, Los 174 Anon. Verkauf, Christie's New York, 21. Juni 2007, Los 208
  • Schöpfer*in:
    Jean Dubuffet (1901-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 05-251stDibs: LU215216555072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Abstrakt)
Von Anthony Caro
Anthony Caro (1924-2013) war ein einflussreicher und innovativer britischer Bildhauer. Caro spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts und fü...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Tinte

Athen
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Ohne Titel – Marten
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Blaue Bewegung
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Ohne Titel - Erröten
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Winkelförmiger Rhythmus
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kanadische Kunst Mixed Media Collage Assemblage Gemälde Hebräisch Kanada Stempel
Canadian artist, designer, teacher and writer Stephen James Andrews was born in Saskatoon, Saskatchewan in 1922. Studied art at Winnipeg School of Art, Winnipeg, Manitoba, Camberwell...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Tinte, Mixed Media

Komposition – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Die Komposition ist eine chinesische Tuschezeichnung, die von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf weißem Papier. Keine Unterschrift. Reynold Arnould...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Transformista 3 - Original figurative Zeichnung
Von José Luis Cuevas
Transformista 3 - Original-Figurative Zeichnung von Jose Luis Cuevas (geb. 1934 gest. 2017.) Diese Original-Tuschezeichnung von Cuevas zeigt zwei verzerrte Figuren, die ihre Gesicht...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Lucifer Mephistopheles Zeichnung von Maurice Walter Edmond de Lambert – Zeichnung – 1900er Jahre
Von Maurice Walter Edmond de Lambert 1
Lucifer Mephistopheles ist eine Original-Zeichnung in China Tinte auf Papier von Maurice Walter Edmond de Lambert realisiert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt Figuren durch g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Abstrakte Komposition – Zeichnung von Jean Criton – 1957
Abstrakte Komposition ist eine Zeichnung von Jean Criton aus dem Jahr 1957. Aquarell, Tinte auf Papier.  Handsigniert und datiert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk ist poetisch du...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Stilleben mit Streichern", Italienische Schule (ca. 1940er Jahre)
Stilleben mit Saiten", Tusche und Bleistift auf Papier, aus der italienischen Künstlerschule (ca. 1940er Jahre). Die Galerie hat dieses Werk zusammen mit zwei ähnlichen Werken erworb...
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift