Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean Xceron
Abstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung

1949

5.210,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung. Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Jahren aus Griechenland nach Amerika auswanderte, wird als ein Künstler beschrieben, der auf mysteriöse Weise in Vergessenheit geraten ist - vor allem, da er zu Lebzeiten sehr prominent gewesen sein soll. Eine teilweise Erklärung für dieses Versäumnis ist jedoch die Tatsache, dass viele seiner Papiere und frühen Aufzeichnungen verloren gegangen sind. Er war ein Maler biomorpher Abstraktionen und fertigte Collagen an, die vom Dadaismus beeinflusst waren. Xceron war in New York City tätig, als der Modernismus an Einfluss gewann. Über ihn wurde in dieser Zeit geschrieben, dass seine künstlerische Rolle "ein wesentliches Bindeglied zwischen dem, was gemeinhin als erste Generation bezeichnet wird (die Stieglitz-Gruppe, die Synchromisten usw.) und der zweiten Generation, den American Abstract Artists, der Transcendental Painting Group ..." war. (Vrachopoulos) Da der abstrakte Einfluss, der nach dem Ersten Weltkrieg in der New Yorker Kunstwelt Einzug hielt, während des Zweiten Weltkriegs zum Erliegen kam, wurde Xceron irgendwie als Teil der zweiten Generation eingestuft, aber nicht als Teil der Pioniere. Die Untersuchung seiner Gemälde und die Kenntnis seiner Aktivitäten zeigen jedoch, dass er seinen einzigartigen abstrakten Stil von 1916 bis 1932 beibehalten hat. Danach wurde sein Werk völlig abstrakt. Er wurde in Isary, Griechenland, unter dem Geburtsnamen Yiannis Xirocostas geboren. Nach seiner Ankunft in Amerika lebte er bei verschiedenen Verwandten im Land und studierte dann zwischen 1911 und 1912 an der Corcoran School of Art in Washington DC. Zu diesem Zeitpunkt änderte er seinen Nachnamen in Xceron, und er wurde John genannt, was die englische Übersetzung für Yiannis ist. Als er jedoch später in Frankreich studierte, wurde er Jean genannt, das französische Äquivalent von John, so dass diese Vornamen austauschbar verwendet wurden. Im nächsten Jahr, nach seinem Abschluss am Corcoran, zog Xceron nach New York City. Wie viele seiner Künstlerkollegen wurde er von der Armory Show 1913 beeinflusst, die vielen Amerikanern den ersten Kontakt mit modernistischer oder abstrakter Kunst verschaffte, die größtenteils aus Frankreich importiert wurde. Zu dieser Zeit war Xceron mit den Künstlern um Alfred Stieglitz verbunden, der so ziemlich der einzige Förderer der modernen Kunst in Amerika war, was er durch seine New Yorker Galerie 291 tat. Indem sie sich einige der abstrakten Werke der Armory Show ausliehen, die Stieglitz erworben hatte, veranstalteten Xceron und einige Kollegen ihre eigene Ausstellung in Washington DC. Damit wurden er und seine Gruppe als Rebellen bezeichnet, d. h. sie verstießen gegen die akademischen Methoden, die von denjenigen vorgeschrieben wurden, die diese Standards an der National Academy of Design festlegten. Seine Mitgliedschaft in der Society of Independent Artists sowie seine enge Zusammenarbeit mit dem kubistischen Maler Max Weber, dem futuristischen Maler Joseph Stella und dem griechischen Dada-Poeten Theodoros Dorros unterstrichen Xcerons Engagement für nicht-traditionelle Kunstwerke. 1927 ging er nach Paris, um seine künstlerische Laufbahn fortzusetzen, unter anderem durch ein Studium an der Ecole des Beaux Arts; er blieb zehn Jahre lang und verließ die Stadt, als der Zweite Weltkrieg nahte. Er verdiente sein Geld als Autor von Kunstkritiken für die europäischen Ausgaben der Chicago Herald Tribune, der New York Herald Tribune und des Boston Evening Transcript. In dieser Eigenschaft wurde er als Schriftsteller zu einem Bindeglied zwischen der europäischen Avantgarde und dem amerikanischen Publikum. Aber er schuf auch viele Werke, die ihn mit der französischen Moderne in Verbindung brachten, und als er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, war sein Werk völlig abstrakt. 1938 schloss er sich den American Abstract Artists an, einer Gruppe, die in den 1940er und 50er Jahren in Amerika sehr umstritten war, weil sie sich so sehr von der vorherrschenden amerikanischen Szenemalerei unterschied. Viele der aus Europa geflohenen Künstler wie Fernand Leger und Piet Mondrian schlossen sich während der Kriegsjahre der 1940er Jahre dem Xceron in New York City an. Tatsächlich war Xceron die erste Person, an die Mondrain schrieb, als er beschloss, Europa zu verlassen und Hilfe benötigte. Xcerons Arbeiten wurden in die Sammlung des Museum of Modern Art aufgenommen, er erhielt einen Wandbildauftrag für Riker's Island im Rahmen des Federal Art Project, und in den 1940er und 1950er Jahren war er als Registrar bei Hilla Rebay im Solomon R. Guggenheim Museum beschäftigt. In dieser Position konnte er in seiner Freizeit auch selbst malen, und er hatte Galerieausstellungen und wurde regelmäßig im Guggenheim in dessen nicht-gegenständlichen Ausstellungen gezeigt. In den späten 1940er und frühen 1950er Jahren spiegelte sein Werk den abstrakten Expressionismus wider, wie zum Beispiel in dem Auftragswerk Radar, das er für die Universität von Georgia schuf. Die Zeichnung misst 10 1/2 x 7 Zoll.
  • Schöpfer*in:
    Jean Xceron (1890 - 1967)
  • Entstehungsjahr:
    1949
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU115628324512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

ABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Irene Rice Pereira
ABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Irene Rice Pereira (1902-1971) Abstrakt 8 1/2 x 5 1/2 Zoll Aquarel...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion James Daugherty (1887 - 1974) Unbenannt 9 x 16 Zoll Paraphiert unten rechts Datiert 1...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion James Daugherty (1887 - 1974) Unbenannt 12 ¼ x 15 ¼ Zoll Paraphiert und datiert 21. F...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Surreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papier
Surreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papier Juanita Guccione (1904 - 1999) Surreal Abstrakt 18 x 11 3/4 Zoll Aquarell und Mis...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Hadernpapier

WPA Non Objective American Modernism New Hope Modern, Mitte des 20. Jahrhunderts, WPA
Von Louis Stone
Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Nicht objektiver amerikanischer Modernismus New Hope Modern.mixed media. 21 x 16 (Ansicht). In einem handgeschnitzten Rahmen untergebracht. L...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Gouache, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage French Mid-Century Abstrakt
Von D. Wargon
Abstraktes Ölpastell aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Vielzahl von Farben und einzigartigen Formen des Künstlers D. Wargon, um 1950. Signiert unten rechts. Originalkunstwe...
Kategorie

1950er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Papier

1950er Jahre "Rechteck" Mid Century abstrakte Gouache-Gemälde
Weingut Opper Kastanienbraun Abstrakt c. 1940-1950's Gouache auf Papier 15" x 18" Ungerahmt Aus dem Nachlass von Ruth Friedmann Opper & Jerry Opper. Ruth war die Tochter des Bauhaus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Abstraktes Werk – Mischtechnik-Aquarell in Mischtechnik von John Bolam, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Bolam
John Bolam wurde 1922 in Amersham, Buckinghamshire, geboren. Er studierte ursprünglich Malerei an der Hornsey School of Art und Möbeldesign an der High Wycombe School of Art. Später ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Zeichnung eines unbekannten 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von einem anonymen Künstler des späten 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischtes Aquarell auf Papier, au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte abstrakte Komposition - Originalzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein Original Tusche und Aquarell realisiert von einem unbekannten Künstler der Mitte des 20. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf einem cremefarbenen Kar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Abstrakte Komposition ist eine Farbmarkierungszeichnung und ein Aquarell realisiert von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Paris 1980). Guter Zustand. Keine Unterschrift. Reynold ...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker