Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jerry OpperUnbenannt #1c.1970
c.1970
528,54 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk "Untitled #1" um 1970 ist ein Farbpastell und Buntstift auf dickem Papier des amerikanischen Künstlers Jerry Opper, 1924-2014. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert von der Künstlerin. Das Bildformat ist 23 x 18 Zoll, das Blattformat ist 24 x 19 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, es gibt Pastellflecken am Rand rund um das Kunstwerk und auch auf der Rückseite, siehe Bild #1.
Über den Künstler:
Jerry Opper wurde am 5. September 1924 in Cleveland, Ohio, geboren. Im Jahr 1933 zog er mit seiner Familie nach Los Angeles. Nach seinem Abschluss an der Hollywood High School arbeitete er in Filmstudios und besuchte Kunstkurse am Chouinard Art Institute. Im Mai 1942 wurde Opper zur Armee eingezogen und konnte dann am Colorado Springs Fine Arts Center studieren, während seine Truppe in Colorado stationiert war. Später wurde er nach Guam versetzt und im Dezember 1945 entlassen.
Opper kehrte zu Chouinard und seiner Arbeit in den Filmstudios zurück, bis er 1947 nach San Francisco zog. Er schrieb sich als Vollzeitstudent an der California School of Fine Arts (heute SFAI) ein und erhielt sein Diplom im Juni 1950. 1948 lernte Opper seine Frau Gertrud Ruth Friedmann kennen, die Tochter des Künstlers Gustav Friedmann, dessen Werke sich ebenfalls in der Sammlung des Lost Art Salon befinden. Es war Liebe auf den ersten Blick, und wenige Wochen nach ihrer ersten Begegnung im Black Cat in San Franciscos North Beach heirateten sie und erlebten eine leidenschaftliche, lebenslange Romanze.
Kurz nach seinem Schulabschluss arbeitete Opper kurzzeitig als Dekorationsassistent und begann dann seine Karriere als Werbegrafiker, der für verschiedene Firmen wie Fibreboard, Beatrix Food und Precision tätig war. Die Vollzeitarbeit und das reiche Familienleben nahmen den größten Teil von Oppers Zeit in Anspruch, aber er war weiterhin kreativ. Er war vor allem ein Familienmensch, der stolz darauf war, zwei außergewöhnliche Töchter, Erika und Jody, großgezogen zu haben. Jahr für Jahr bastelte Opper in mühevoller Kleinarbeit ihre Halloween-Kostüme und Feiertagsdekorationen und half seinen Töchtern bei Kunstprojekten. In seiner persönlichen kreativen Tätigkeit widmete sich Opper der Malerei und der Druckgrafik. Eines seiner bevorzugten Medien war die Steinlithografie, die er jedoch wegen der schweren Arbeit, die mit dem Gewicht der Steine verbunden war, zeitweise zurückstellen musste.
Oppers Drucke wurden in mehreren großen Ausstellungen im ganzen Land gezeigt: Oakland Art Gallery, Sacramento State Fair, San Francisco Museum of Art, International Color Lithography Exhibition in Cincinnati, Ohio, Pennell Print Show at the Library of Congress, Washington D.C., Brooklyn Museum Print Show, Los Angeles County Fair, Pomona, City of Paris Rotunda Gallery, San Francisco. Um 1950 hatte Opper eine Einzelausstellung in der Lucien Labaudt Gallery in San Francisco und im Montalvo Estate in Saratoga, Kalifornien. Auf der California State Fair in Sacramento gewann Opper den zweiten Preis für Druckgrafik für seine Lithografie "Aquarium", die in die ständige Sammlung der Messe aufgenommen wurde. Der Druck, den Opper auf der Brooklyn Print Show ausstellte, wurde für die Wanderausstellung ausgewählt, die von der American Federation of Arts in zehn Großstädten verteilt wurde. Die beiden im Museum von San Francisco gezeigten Drucke wurden ebenfalls für die Verbreitung ausgewählt und an verschiedenen Schulen in Kalifornien gezeigt.
1951 wurde ein abstraktes Öl ohne Titel von Opper in die Siebzehn Jahresausstellung der San Francisco Art Association (im San Francisco Museum of Art) aufgenommen. Und 1952 kaufte die Kunstkommission von San Francisco eine der abstrakten Lithographien von Opper.
- Schöpfer*in:Jerry Opper (1924 - 2014, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c.1970
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: opp/unt/011stDibs: LU666310778222
Jerry Opper
Jerry Opper absolvierte die Hollywood High School und arbeitete später in Filmstudios und besuchte Kunstkurse am Chouinard Art Institute. Im Jahr 1942 wurde er zur Armee eingezogen und konnte dann am Colorado Springs Fine Arts Center studieren, während seine Einheit in Colorado stationiert war. Nach seiner Entlassung 1945 kehrte er nach Chouinard zurück und arbeitete bis 1947 in den Filmstudios, bevor er nach San Francisco zog. Herr Opper schrieb sich dann an der California School of Fine Arts ein.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
816 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel #2
Von Jerry Opper
Dieses Kunstwerk "Untitled #2" c.1970 ist ein Farben Pastell und Buntstift auf dickem Papier von amerikanischen Künstler Jerry Opper, 1924-2014. Handsigniert mit Initialen in Bleisti...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...
Materialien
Pastell
Unbenannt #4
Von Jerry Opper
Dieses Kunstwerk "Untitled #1" um 1970 ist ein Farbpastell und Buntstift auf dickem Papier des amerikanischen Künstlers Jerry Opper, 1924-2014. Es ist in der rechten unteren Ecke mit...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...
Materialien
Pastell
Unbetitelt #3
Von Jerry Opper
Dieses Kunstwerk "Untitled #3" c.1970 ist eine Farben Pastell und Buntstift auf dickem Papier von amerikanischen Künstler Jerry Opper, 1924-2014. Es ist in der rechten unteren Ecke m...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...
Materialien
Pastell
Ohne Titel #5
Von Jerry Opper
Dieses Kunstwerk "Untitled #5" c.1970 ist ein Farben Pastell und Buntstift auf dickem Papier von amerikanischen Künstler Jerry Opper, 1924-2014. Es ist in der rechten unteren Ecke mi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...
Materialien
Pastell
Ohne Titel II
Von Joseph Zirker
Künstler: Joseph Zirker (Amerikaner, geboren 1924)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1988
Medium: Farbmonotypie
Papier: Arche 88
Größe: 42 x 30 Zoll
Unterschrift: Vom Künstler mit B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Ohne Titel III.
Von Joseph Zirker
Künstler: Joseph Zirker (Amerikaner, geboren 1924)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1988
Medium: Farbmonotypie
Papier: Arche 88
Größe: 42 x 30 Zoll
Unterschrift: Vom Künstler mit B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel
Sally Barclay (1911-2000) war eine Künstlerin aus New Jersey, bekannt für ihre Malerei und Aktivitäten als Kunstlehrer.
Signiert auf Vorder- und Rückseite.
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift
421 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Dorothy Heller
Unbenannt
Aquarell auf Papier, 1990
Signiert in der linken unteren Ecke
Provenienz: Geschenk des Künstlers an einen Mäzen von hr
Herausragende Midwest Private C...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
52A415
Von Hans Van Meeuwen
Künstler-Kommentar:
Verstecken und suchen. Kinder verstecken sich gerne, aber man kann sich nicht immer ganz verstecken
Stichworte: gegenständlich, Fantasie, surreal, Humor, Phantasie
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...
Materialien
Papier, Buntstift
Unbenannt
Untitled ist eine Mischtechnik-Zeichnung des Außenseiterkünstlers Joey Tepedino aus Pennsylvania. Das Papier ist vom Künstler selbst signiert, und das Werk befindet sich derzeit in d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
1.101 €
Ohne Titel
Von Ray H. French
Signiert und datiert "1962" vom Künstler unten rechts.
Gemischte Medien auf schwerem Papier.
Geschaffen für eine Ausstellung zur Finanzierung einer Reise nach Italien.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Mixed Media
Originalzeichnung „Art Deco Abstrakt“ von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
Das vorliegende Werk stellt den Teil von Sylvia Spicuzzas Oeuvre dar, in dem sie sich mit rein abstrakten, ungegenständlichen Bildern beschäftigt. Auf dem Bild sieht der Betrachter f...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift