Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

John Haley
Abstrakt-expressionistische Kohlezeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts

c.1956-7

1.676,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne abstrakte expressionistische Zeichnung in Grau- und Schwarztönen von John Haley (Amerikaner, 1905-1991), ca. 1956-7. Signiert in der linken unteren Ecke. Präsentiert in 3" Matte. Bedingung: Sehr gut: einige altersbedingte Kantenabnutzungen. Bildgröße: 25 "H x 19 "B. Ein Merkmal der Kunstwerke von John Charles Haley ist die Vielfalt. Durch seine ständige Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Stilen und Medien bleibt sein Werk in den Augen einiger Kritiker wunderbar frisch und innovativ. Natürlich wurde sein Werk mit verschiedenen Labels versehen - figurativ, modernistisch, abstrakter Expressionist -, was Haley nicht gefiel. Gleichzeitig wurde er als "einer derjenigen, die die Malerei der Westküste zur Reife gebracht haben" gelobt. Der aus Minnesota stammende Haley studierte zunächst an der Minneapolis School of Art, wo er eine akademische Ausbildung erhielt. Als kluger und begabter Student erhielt er eine Auszeichnung, die es ihm ermöglichte, in München bei dem deutschen Meister der Moderne, Hans Hofmann, zu studieren. Haley verinnerlichte schnell die kubistischen Formen des Meisters und etablierte sich bald als einer von Hofmanns hervorragendsten Schülern. 1930 wurde Haley als Kunstdozent an die University of California in Berkeley berufen, wo er sich durch die Förderung von Hofmanns modernistischen Ideen einen Namen machte. Alfred Frankenstein, der 1980 die Einzelausstellung von John Haley im de Young Museum organisierte, bezeichnete Haley als den "wichtigsten Eckpfeiler der Berkeley School of Watercolor Painting" - und bezog sich damit auf einen von Haley in den 1930er Jahren begründeten Stil. Haley wird zugeschrieben, dass er an der University of California in Berkeley eine der stärksten Kunstabteilungen des Landes aufgebaut und Generationen von Künstlern wie Elmer Bischoff, Paul Wonner und Stephen de Staebler beeinflusst hat. Haley erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise für Aquarelle, die er während seiner frühen Karriere malte. Mit dem Aufkommen des Surrealismus und der Abstraktion in den Nachkriegsjahren - als viele figurative Künstler auf der Strecke blieben - reagierte Haley prompt auf diese neue Ästhetik. Während einer fünfjährigen Experimentierphase überdachte er seine figuralen Themen. In dieser Zeit, in der seine Bilder von der Figur zunehmend fragmentiert und abstrahiert wurden, schuf Haley einige der wichtigsten Werke seiner Karriere. Haley vermied es zwar, sich selbst zu vermarkten, und sein Werk ließ sich oft nicht einordnen, aber die Kritiker zogen Vergleiche mit Philip Guston, Dufy und Cezanne. Der Kritiker John Koplans hat in Artforum, Juli 1962, sehr treffend beschrieben: "Was an Haleys Werk erfreulich ist, ist sein tiefes Interesse an der Malerei und nicht die Suche nach einem Markenimage." Kunst war für ihn ein persönlicher Ausdruck. Seine Philosophie ist vielleicht am besten in der Tageszeitung The Daily Californian von 1933 beschrieben: "Moderne Kunst ist kein Streit mit der Tradition. Es ist die Tradition, die sich auf neue Weise ausdrückt". Durch unermüdliches Forschen bewahrte sich Haley eine frische Vision und eine Antwort auf die Kunst durch Veränderung.
  • Schöpfer*in:
    John Haley (1905 - 1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1956-7
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Abnutzungserscheinungen an der Oberkante des Papiers. Neue säurefreie Museumsmatte und Unterlage in cremefarbener Farbe werden mitgeliefert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-D52781stDibs: LU5423439053

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Graues figuratives Mid-Century-Stil des Abstrakten Expressionismus
Von Louis Nadalini
Abstrakte expressionistische Aktfigur von Louis Nadalini (Amerikaner, 1927-1995). Signiert "Louis Nadalini" in der unteren rechten Ecke. Verso signiert "Louis Ernie Nadalini". Ungera...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Pappe, Leinwand, Öl

Abstrakte Landschaft in der East Bay, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Erle Loran
Dynamische abstrahierte geometrische Landschaftszeichnung der kalifornischen East Bay von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999), um 1950. Aus einer Sammlung aus dem Nachlass von Ruth Lo...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Büttenpapier

Dynamisches abstraktes expressionistisches Piece aus der Mitte des Jahrhunderts
Dynamisches Werk des abstrakten Expressionismus aus der Mitte des Jahrhunderts von Andres R. Montani (Uruguayer, geb. 1918, gest. 2000) Kühnes und schönes abstraktes expressionistis...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Atelier des Künstlers
Von D.S. Silver
Großformatiges abstraktes Gemälde eines anderen abstrakten Gemäldes auf einer Staffelei des kalifornischen Künstlers D. Silver (Amerikaner, 20. Jahrhundert), 1984. Signiert und datie...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Abstrakte Landschaft in der East Bay II von Erle Loran, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Erle Loran
East Bay II Abstrahierte Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Erle Loran Dynamische, abstrahierte, geometrische Landschaftszeichnung der kalifornischen East Bay aus der Mit...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Büttenpapier

Abstrakter Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts – Träume
Von Les Anderson
Buntes abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey,...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistisches Gemälde ohne Titel (Abstrakte expressionistische figurative Malerei)
Schöne abstrakte expressionistische Figur signiert Kline. Kohle auf Papier im Format 10 x 13 Zoll. Das Blatt ist auf eine Schaumstoffplatte geklebt. Gesamtmaß 13 x 16 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...

Materialien

Papier, Tinte

Anthrazit Abstrakt
Kohlestiftzeichnung mit starken Kontrasten, 1991. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Die Matte passt in einen Rahmen in...
Kategorie

1990er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Ohne Titel '71 Zeichnung des abstrakten Expressionismus. Signiert vom renommierten Bildhauer, Gerahmt
Anthony Padovano Abstrakt-expressionistische Zeichnung ohne Titel, 1971 Zeichnung mit Tusche auf Papier Signiert und datiert in Tinte laviert Einzigartig Original (einmalig) signiert...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Abstrakte expressionistische Malerei Amerikanisch Ende 1960er Jahre Mitte Jahrhundert Schwarz Weiß
Mid Century Modern, American Abstract Expressionist Malerei auf Künstler Bord. Dieses lebhafte Aktionsgemälde weist wunderbare Farbeinschübe innerhalb der überwiegend schwarz-weißen...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl

C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper Abstraktes Feuerwerk 1950's Steinlithographie auf Papier 12,5" x 19", ungerahmt Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stein

Holzkohle-Zeichnung des 20. Jahrhunderts – Abstrakte Landschaft
Eine eindrucksvolle abstrakte Landschaft der Britischen Schule in Kohle und farbiger Kreide. Die Zeichnung ist unsigniert und wird in einem einfachen Goldrahmen mit Passepartout präs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle