Objekte ähnlich wie Abstrakt-expressionistische Zeichnung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
John LeveeAbstrakt-expressionistische Zeichnung1969
1969
4.824,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Provenienz: Darthea Speyer, Paris.
Rückwand 12 X 17 Bild 8,5 X 11,5
John Levee (1924 - 2017) war ein amerikanischer Maler des modernen abstrakten Expressionismus, der seit 1949 in Paris arbeitete. Sein Vater war die Hollywood-Legende M. C. Levee.
John Harrison Levee erwarb einen Master-Abschluss in Philosophie an der UCLA und wurde im Zweiten Weltkrieg Flieger. Er studierte Kunst an der Art Center School in Los Angeles (bei Mark Rothko, Clyfford Still und Richard Diebenkorn), in New York bei Abe Rattner und Stuart Davis und von 1949 bis 1951 an der Académie Julian in Paris. Nach dem Krieg beschloss er, in Montparnasse, Paris, Frankreich, zu bleiben und als Maler zu arbeiten. In der Nachkriegszeit gehört er zusammen mit Sam Francis zu den führenden amerikanischen Künstlern der Moderne in Paris. Im Jahr 1951 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie 8, und er stellte auch auf dem Salon d'Automne, dem Salon de Mai und dem Salon des Réalités Nouvelles aus. Es folgten zahlreiche Ausstellungen, darunter 1953 "Peintres les Américains en France" in der Galerie Craven, "Dix Jeunes Peintres de l'Ecole de Paris" Galerie de France 1956, "Antagonismes" Musée des Arts Décoratifs 1960 und die berühmten jährlichen Ausstellungen "L'Ecole de Paris" in der Galerie Charpentier von 1958-1961.
Seine frühe Malerei wurde von der New Yorker Schule des Abstrakten Expressionismus inspiriert, zu der u. a. Franz Kline, Robert Motherwell, Jackson Pollock, Mark Rothko, Ad Reinhardt, Willem de Kooning und Philip Guston gehörten. Nach einer Periode kantiger Malerei auf der Grundlage geometrischer Abstraktion in den 1960er Jahren kehrte Levee zu seinem spontaneren Stil des Abstrakten Expressionismus zurück, wobei er häufig Collage-Elemente mit der für die lyrische Abstraktion typischen lockeren Pinselführung verwendete. Als prominenter Vertreter des Abstrakten Expressionismus oder der Abstraction Lyrique, wie er in Frankreich genannt wurde, hat sich Levée mit zahlreichen Museumsausstellungen international einen Namen gemacht.
Levée stellte 1957 und 1958 im Museum of Modern Art in New York aus, 1957, 1959 und 1965 im Whitney Museum NY, 1958 im Carnegie Institute, 1963 im Museum of Modern Art Jerusalem, 1964 im Phoenix Museum of Art Arizona, 1969 im Museum of Tel Aviv und 1977 im Palm Springs Museum. Er stellte in New York in der Galerie Andre Emmerich und in London bei Gimpel Fils aus.
Ausgewählte Werke in öffentlichen Sammlungen
Corcoran-Galerie
Kunstmuseum Basel, Basel
MOMA Museum für Moderne Kunst, New York, New York
Stedelijk Museum, Amsterdam
Whitney Museum, New York, New York
Guggenheim Museum, New York, New York
Washington Gallery of Modern Art, Washington D.C.
Whitney Museum für amerikanische Kunst
Centre Georges Pompidou, Paris
Carnegie Museen von Pittsburgh, Pittsburgh, Pennsylvania
Haifa Museum, Haifa, Israel
Tel Aviv Museum für Kunst, Tel Aviv, Israel
Baltimore Museum of Art, Baltimore, Maryland
Kunstmuseum Phoenix, Phoenix, Arizona
Cincinnati Kunstmuseum, Cincinnati, Ohio
Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara, Kalifornien
Dallas Museum of Art Contemporary, Texas
Universität Yale
Wüstenmuseum Palm Springs, Kalifornien
Kunstmuseum von Boca Raton, Florida
Hirshhorn Museum and Sculpture Garden Washington, D.C.
- Schöpfer*in:John Levee (1924 - 2017, Amerikanisch, Französisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. montiert auf Originalunterlage.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215590552
John Levee
John Harrison Levée war neben Sam Francis und Paul Jenkins einer der führenden amerikanischen Künstler im Paris der Nachkriegszeit. Als prominenter Vertreter des Abstrakten Expressionismus oder der Abstraction Lyrique, wie er in Frankreich genannt wurde, hat sich Levée mit zahlreichen Museumsausstellungen international einen Namen gemacht. Diese Werke sind herausragende Beispiele für den kraftvollen Stil des Künstlers, der auf einzigartige Weise sowohl die amerikanischen als auch die europäischen Inspirationen für diese epochemachende modernistische Bewegung miteinander verbindet. Der in Kalifornien geborene Levée besuchte das dortige Institute of Art zusammen mit seinen Kommilitonen Mark Rothko, Clyfford Still und Richard Diebenkorn, bevor er 1944 im Zweiten Weltkrieg in den Kampf um die Befreiung Frankreichs verwickelt wurde. Danach ging er nach New York, um die Kunstschule bei Stuart Davis und Abbe Rattner fortzusetzen, und erhielt dann ein Stipendium für ein Studium in Paris im Rahmen des G.I. Bill absolvierte. 1949 kehrte er nach Paris zurück und schrieb sich 1950 an der avantgardistischen Academie Julian ein, wo er den amerikanischen Künstler Sam Francis kennenlernte. Im Jahr 1951 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie 8, und er stellte auch auf dem Salon d'Automne, dem Salon de Mai und dem Salon des Réalités Nouvelles aus. Es folgten zahlreiche Ausstellungen, darunter 1953 "Peintres les Americains en France" in der Galerie Craven, "Dix Jeunes Peintres de l'Ecole de Paris" Galerie de France 1956, "Antagonismes" Musée des Arts Décoratifs 1960 und die berühmten jährlichen Ausstellungen "L'Ecole de Paris" in der Galerie Charpentier von 1958-1961. Seine frühe Malerei wurde von der New Yorker Schule des Abstrakten Expressionismus inspiriert, zu der u. a. Franz Kline, Robert Motherwell, Jackson Pollock, Mark Rothko, Ad Reinhardt, Willem de Kooning und Philip Guston gehörten. Nach einer Periode kantiger Malerei auf der Grundlage geometrischer Abstraktion in den 1960er Jahren kehrte Levee zu seinem spontaneren Stil des Abstrakten Expressionismus zurück, wobei er häufig Collage-Elemente mit der für die lyrische Abstraktion typischen lockeren Pinselführung verwendete. Levée erwarb sich schnell einen internationalen Ruf und stellte 1957 und 1958 im Museum of Modern Art in New York, 1957, 1959 und 1965 im Whitney Museum NY, 1958 im Carnegie Institute, 1963 im Museum of Modern Art Jerusalem, 1964 im Phoenix Museum of Art Arizona, 1969 im Museum of Tel Aviv und 1977 im Palm Springs Museum aus. In dieser Zeit hatte er auch regelmäßig Ausstellungen bei dem New Yorker Kunsthändler Andre Emmerich und in London bei Gimpel Fils. Eine große Retrospektive des Künstlers fand 1983 im Musée d'Art Moderne in Toulouse statt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931).
Acrylgemälde auf Papier.
Signatur des Künstlers unten rechts.
Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Französisches farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus Roger Lersy, Große modernistische Kunst
Von Roger Lersy
Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004)
Gemälde auf Papier (ich bin nicht sicher, ob es sich um Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben handelt, das Papier ist samtig und strukturiert und die Fa...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Mixed Media-Gemälde des kühnen grafischen abstrakten Expressionismus Richard Snyder NYC Kunst
Richard Snyder (Amerikaner, geboren 1951)
Unbenannt
Mischtechniken mit Kohle und Aquarellfarben
Handsigniert unten rechts
Abmessungen: 30,0" B x 22,5" H x 0,1" T
Richard Snyder ist vor allem für seine großformatigen, abstrakt-expressionistischen Gemälde mit leuchtenden Farben bekannt, die er oft in unregelmäßiger Weise mit großen gestischen Pinselstrichen aufträgt. Er war auch ein versierter Bildhauer und gehörte zur Downtown New Yorker Kunst-Möbel-Szene, die in den 1980er Jahren durch die von Rick Kaufmann gegründete Soho-Galerie "Art et Industrie" ins Leben gerufen wurde. Downtown New York um 1977-1980 war ein Treibhaus kreativer Impulse, die sich über alle Beschränkungen hinwegsetzten und sich kopfüber in die Lüfte stürzten. Punk, Hip-Hop, Graffiti oder Neo-Expressionismus,
Kaufmann sah sich nach neuen Talenten um, die eine neue Art von Kunstmöbeln schaffen konnten. Er war der Meinung, dass das damalige Design so standardisiert war, und er wollte jungen Künstlern eine Stimme geben und neue Ideen auf den Markt bringen.
Nach seinem BFA-Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts in Boston machte Snyder Karriere in den Bereichen Kunst und Design und beschäftigte sich mit Bildhauerei, Malerei, Möbeldesign und -fertigung, Innenarchitektur, Tischlerei, Bauwesen und Industriedesign. Neben seiner umfangreichen Erfahrung mit einer Vielzahl von Materialien und Prozessen verfügt Snyder auch über ein breit gefächertes visuelles Vokabular, das er auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Zentral- und Südostasien erworben hat. Für Snyder geht es bei seinen Objekten nicht nur um Form, Funktion, Farbe, Material und Prozess, sondern vielmehr um Fantasien mit Geist, Magie und Geschichte. Während seiner siebzehnjährigen Tätigkeit für die Galerie Art et Industrie nahm Snyder an fünf Einzelausstellungen und mehr als zwanzig Gruppenausstellungen teil, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der American Art Furniture-Bewegung machten. Seine Werke sind in zahlreichen Publikationen und Medien auf der ganzen Welt erschienen und befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit sowie in der ständigen Sammlung des Art Institute of Chicago. Snyder hält Gastvorlesungen an der Rhode Island School of Design in Providence, an der New School in New York und an der SUNY Purchase.
Er war in der bahnbrechenden Retrospektive der Magen H Gallery zu Art et Industrie-a New York Movement vertreten. Art et Industrie war die erste Ausstellung von Studio Alchemia, Shiro Takahama und Ron Arad.
Die Retrospektive umfasste Künstler wie Forrest Myers, Terence Main, Jim Cole, Howard Meister, Carmen Spera, James Hong, James Evanson, Richard Snyder, Rafael Barrios, Michele Oka Doner, Laura Main, Paul Ludick, Dan Friedman...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache
Mixed Media-Gemälde des kühnen grafischen abstrakten Expressionismus Richard Snyder NYC Kunst
Richard Snyder (Amerikaner, geboren 1951)
Unbenannt
Gemälde in Mischtechnik mit Öl
Handsigniert unten rechts auf der Rückseite
Abmessungen: 22,5" B x 30,0" H x 0,1" T
Richard Snyder ist vor allem für seine großformatigen, abstrakt-expressionistischen Gemälde mit leuchtenden Farben bekannt, die er oft in unregelmäßiger Weise mit großen gestischen Pinselstrichen aufträgt. Er war auch ein versierter Bildhauer und gehörte zur Downtown New Yorker Kunst-Möbel-Szene, die in den 1980er Jahren durch die von Rick Kaufmann gegründete Soho-Galerie "Art et Industrie" ins Leben gerufen wurde. Downtown New York um 1977-1980 war ein Treibhaus kreativer Impulse, die sich über alle Beschränkungen hinwegsetzten und sich kopfüber in die Lüfte stürzten. Punk, Hip-Hop, Graffiti oder Neo-Expressionismus,
Kaufmann sah sich nach neuen Talenten um, die eine neue Art von Kunstmöbeln schaffen konnten. Er war der Meinung, dass das damalige Design so standardisiert war, und er wollte jungen Künstlern eine Stimme geben und neue Ideen auf den Markt bringen.
Nach seinem BFA-Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts in Boston machte Snyder Karriere in den Bereichen Kunst und Design und beschäftigte sich mit Bildhauerei, Malerei, Möbeldesign und -fertigung, Innenarchitektur, Tischlerei, Bauwesen und Industriedesign. Neben seiner umfangreichen Erfahrung mit einer Vielzahl von Materialien und Prozessen verfügt Snyder auch über ein breit gefächertes visuelles Vokabular, das er auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Zentral- und Südostasien erworben hat. Für Snyder geht es bei seinen Objekten nicht nur um Form, Funktion, Farbe, Material und Prozess, sondern vielmehr um Fantasien mit Geist, Magie und Geschichte. Während seiner siebzehnjährigen Tätigkeit für die Galerie Art et Industrie nahm Snyder an fünf Einzelausstellungen und mehr als zwanzig Gruppenausstellungen teil, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der American Art Furniture-Bewegung machten. Seine Werke sind in zahlreichen Publikationen und Medien auf der ganzen Welt erschienen und befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit sowie in der ständigen Sammlung des Art Institute of Chicago. Snyder hält Gastvorlesungen an der Rhode Island School of Design in Providence, an der New School in New York und an der SUNY Purchase.
Er war in der bahnbrechenden Retrospektive der Magen H Gallery zu Art et Industrie-a New York Movement vertreten. Art et Industrie war die erste Ausstellung von Studio Alchemia, Shiro Takahama und Ron Arad.
Die Retrospektive umfasste Künstler wie Forrest Myers, Terence Main, Jim Cole, Howard Meister, Carmen Spera, James Hong, James Evanson, Richard Snyder, Rafael Barrios, Michele Oka Doner, Laura Main, Paul Ludick, Dan Friedman...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Unbenannt
Von Lawrence Kupferman
30X21.25 ohne den Rahmen. Mixed Media Malerei und Zeichnung auf Papier. Lawrence Kupferman hatte eine lange und glänzende Karriere als Künstler und Pädagoge. Seine Werke wurden an so...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Mixed Media
3.947 €
Französisches farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus Roger Lersy, Große modernistische Kunst
Von Roger Lersy
Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004)
Gemälde auf Papier (ich bin nicht sicher, ob es sich um Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben handelt, das Papier ist samtig und strukturiert und die Fa...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstraktion ohne Titel
Von John von Wicht
Unbenannte Abstraktion
Gouache, Aquarell und Pigmente auf Papier, um 1960
Signiert unten rechts mit Bleistift (siehe Foto)
Bild: 17 x 22 Zoll
Blatt: 25 1/4 x 29 3/4 Zoll
Rahmen: 25 1...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe
Ohne Titel, 1965
Acryl und Collage auf Karton
Handsigniert auf der Vorderseite
Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label
Einzigartig
Prov...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker
Mischtechniken auf Papier ohne Titel-059 von John Von Wicht
Von John von Wicht
Dieses abstrakte Kunstwerk gehört zu einer Gruppe von über 100 Werken, die der Künstler persönlich ausgewählt und 1969 einem engen Freund geschenkt hat. Bitte beachten Sie, dass dies...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
Abstrakte Komposition
Von Louis Schanker
Tempura auf schwerem Papier, signiert und datiert 1945 unten links. Das Stück misst 23 "x 30" einschließlich des Rahmens und präsentiert sehr gut insgesamt.
Provenienz:
Willard ...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tempera, Wasserfarbe
Unbenannt
Dieses Werk vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Aufregung, das sich in Grenzen hält. Das tiefe Schwarz in der Mitte zieht den Betrachter an und provoziert ihn, seinen Blick langs...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Unbetitelt -- 1961
Von John Levee
Signiert und datiert unten links
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache