Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

John Mc Quirk
Abstrakt-expressionistische Art brut, Ölpastell auf schwarzem Papier.

1990s

720 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abstrakter Expressionismus, Pastell auf schwarzem Papier des englischen Künstlers John McQuirk. Signiert unten rechts. McQuirks Werk ist ein Beispiel für Outsider Art oder Art Brut. Der 1933 geborene Künstler wurde stark von seiner Erziehung als Waisenkind in einem katholischen Kinderheim geprägt. Sein frühes Leben war geprägt von Schrecken, Chaos und Verwirrung. Priester, Nonnen, Waisenkinder werden in Kindersymbole verwandelt: Vogelscheuchen, Gespenster und Puppen, die von Regenbögen und schwarzen Nachthimmeln umgeben sind. Zuweilen verwandelt er die katholische Ikonographie, die ihn unterdrückte, in seine eigene illuminierte Sprache der Zeichen und Totems. Sein Werk spiegelt das Großstadtleben mit seinem Wahnsinn, seinen Graffiti und seiner Aggression wider. Er arbeitet in Pastell und zeigt uns mit spontanen Gesten eine Welt voller verletzlicher Menschen, die durch kittartige Formen symbolisiert werden, die durch die Unbilden und Belastungen des Alltags geformt und geprägt werden sollen. McQuirk wurde im V and A in London und im Musée de la Création Franche in der Nähe von Bordeaux ausgestellt und ist Teil der De Stadshof Collection, die jetzt als Leihgabe im Dr. Guislain Museum in Gent, Belgien, zu sehen ist. McQuirks Biografie in seinen eigenen Worten, 1995: "Geboren 1933, Mutter Annie Quirk, Bardame, und Vater ein alter traditioneller Kupferdrucker. Im Alter von zwei Jahren wurde ich zusammen mit meinem Bruder und meiner Schwester in ein katholisches Waisenhaus geschickt, da mein Vater in dramatischer Weise aus seinem Beruf entlassen wurde und zum Alkoholiker wurde, und meine Mutter zurückließ, die sich nicht um die Kinder kümmern konnte. Im Alter von fünfzehn Jahren traf ich mich zusammen mit meinem Bruder und meiner Schwester (...) in der Wohnung meiner Mutter (...). Es herrschte ein seltsames Gefühl der Uneinigkeit unter uns. Nachdem wir so viele Jahre getrennt waren, waren wir wie Fremde. Ich blieb ein Jahr lang (...), beschloss dann aber zu gehen und die Welt auf eigene Faust zu erkunden. In den folgenden Jahren übte ich zahlreiche Berufe aus: Botenjunge, angehender Designer, Textilarbeiter, Verpacker, Verkäufer, Fabrikarbeiter, Bauarbeiter, Maler von weißen Linien auf den Straßen Englands, Bingo-Spieler usw. Während der vielen Jobs hatte ich immer einen Bleistift in der Hand und zeichnete und kritzelte Bilder, die nie 'richtig' waren. (...) Ich bin jetzt ein 'Einsiedler' in meinem Arbeitszimmer und zeichne jeden Tag." Auszug aus einem maschinengeschriebenen Brief, 1995, an Stichting De Stadshof. In einem Interview mit McQuirk, das im Jahr 2000 in der Zeitschrift "Raw Vision" veröffentlicht wurde, erfuhr man Folgendes über ihn: John McQuirk kann reden. Für ihn gibt es weder die sprachlose Introvertiertheit des selbstbewussten Künstlers noch den stummen Autismus des affektierten Einsiedlers. Es ist mein dritter Besuch in seinem beengten Arbeitsraum auf dem Dachboden ("Studio" klingt zu groß für den überfüllten Raum) in einem ruhigen Hinterhof in der Nähe des Londoner Stadtteils Victoria. Während seine Frau Maureen mir eine Tasse Kaffee serviert, sitzt McQuirk zusammengekauert auf seinem Hocker, dreht sich eine Zigarette und taucht in einen Fundus von Anekdoten aus seinen Wanderjahren als Hilfsarbeiter, Tür-zu-Tür-Verkäufer und Schausteller ein. Ich hatte bereits McQuirks einzigartig strahlende Gemälde auf Karton und Leinwand und die dichten Kohlezeichnungen auf Papier gesehen und bewundert. Ich hatte erfahren, dass er die Einzelheiten der überfüllten Geisterwelt, die durch die Bilder heraufbeschworen wurde, nicht erklären wollte oder konnte, außer zu sagen, dass die Quelle, aus der diese Visionen strömten, nicht seine Erfahrungen auf der Straße waren, so bunt sie auch gewesen waren, sondern eine überwältigende Erinnerung an die Kindheit. John McQuirk lebt und arbeitet heute in London.
  • Schöpfer*in:
    John Mc Quirk
  • Entstehungsjahr:
    1990s
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB/Mc Quirk/Pastel.1stDibs: LU1430210566532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid-Century Französisch Abstrakte Expressionist Öl auf Leinwand.
Eine große Mitte des Jahrhunderts Französisch abstrakten Expressionisten Öl und Acryl auf Leinwand von Jean-Louis Ladislas. Signiert und datiert 69 auf der Rückseite. Präsentiert in ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Monogramme". Französischer Abstrakter Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts. Öl auf Leinwand.
Ein abstraktes expressionistisches Öl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts, präsentiert in einem schlichten Holzrahmen. Das Werk ist betitelt und trägt die Initialen "G.O." (K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-expressionistische fantastische Figur im CoBRA-Stil. Acryl auf Karton.
Abstraktes expressionistisches Acryl auf Karton im CoBrA-Stil mit einer vermenschlichten Figur, die dem französischen Künstler A. Nuchy zugeschrieben wird. Das Werk ist rechts unten ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Art brut, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe, Wasserfarbe

Großes abstraktes Ölgemälde auf Karton, von den Aborigines inspiriert.
Großes, von den Aborigines inspiriertes abstraktes Ölgemälde auf Karton. Wir haben das Gemälde als "Hochformat" gezeigt, aber es könnte auch als "Querformat" aufgehängt werden. Dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Abstrakt-expressionistische Gouache des späten 20. Jahrhunderts auf Papier.
Lyrische abstrakte expressionistische Gouache auf Papier des französischen Künstlers Michel Loiseau. Signiert unten rechts. Michel Loiseau-Rizzo, geboren 1937, ist ein Illustrator u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Abstrakt-expressionistische Figur im COBRA-Stil. Kreide auf Karton.
Abstrakte expressionistische Kreide im CoBrA-Stil auf Papier mit einer menschlichen Figur, die dem französischen Künstler A. Nuchy zugeschrieben wird. Das Werk ist unsigniert, wurde ...
Kategorie

1970er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931). Acrylgemälde auf Papier. Signatur des Künstlers unten rechts. Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

„Preferred But Not Required“, Ölpastell, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Bevorzugt, aber nicht erforderlich" ist eine Original-Ölpastellzeichnung von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk am linken Rand signiert. Dieses abstrakte Werk enthält eine g...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

""Okalikolo", abstrakt-expressionistisches Ölpastell, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Okalikolo" ist eine Original-Ölpastellzeichnung von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk am linken Rand signiert. Dieses Werk zeigt eine Mischung aus verschiedenen abstrakten ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

Expressionistische abstrakte #7, mehrfarbig, Künstler aus Philadelphia, signiert und gerahmt
Von Morris Lewis Blackman
"Expressionist Abstract #7" ist ein 40 x 30 Zoll Öl auf Karton Arbeit von Philadelphia Künstler Morris Lewis Blackman. Das Gemälde ist unten links mit dem Monogramm des Künstlers "ML...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Abstraktes Porträt“, Ölpastell auf Papier, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
Diese Pastellzeichnung, "Abstraktes Porträt", zeigt Reggie K. Gees Liebe zur Farbe und zur Abstraktion. Auf dem Bild ist die Form eines Kopfes durch eine schwarze Kontur gekennzeichn...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Papier, Pastell

Caldentey. Zeichen Originales neoexpressionistisches Acrylgemälde
Von Toni Caldentey
Charaktere- original neo-expressionistisches Acrylgemälde. gerahmt zeitgenössische Werke des mallorquinischen Künstlers Toni CALDENTEY Malerei auf Papier CALDENTEY, Toni - (Portocol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl