Objekte ähnlich wie Surreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Juanita GuccioneSurreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papierc. 1940s
c. 1940s
21.657,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Surreal Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Frau Künstlerin Arbeit auf Papier
Juanita Guccione (1904 - 1999)
Surreal Abstrakt
18 x 11 3/4 Zoll
Aquarell und Mischtechnik auf Papier
Signiert unten links
Gerahmt: 23 x 17 Zoll
Anmerkung. Wir haben derzeit ein Öl von Guccione aus dem Jahr 1935 aufgelistet, und neben dieser abstrakten Zeichnung haben wir mehrere andere Werke auf Papier sowie ein großes surrealistisches Öl, von denen keines derzeit aufgelistet ist. Anfragen sind erwünscht.
BIO
Der folgende Text stammt von Djelloul (Del) Marbrook, dem Sohn des Künstlers. Von den Unterschriften auf Gemälden seiner Mutter unterzeichnete Juanita zunächst als Anita Rice, dann als Juanita Rice, Juanita Rice Marbrook, Juanita Marbrook und schließlich Juanita Guccione, nachdem sie in den 1940er Jahren geheiratet hatte.
Das Leben von Juanita Guccione (20. Juni 1904 - 18. Dezember 1999) erstreckte sich über alle vier Jahre des 20. Kubistische*, realistische, surrealistische*, automatistische* und abstrakte Züge sind in ihrem Werk zu finden, aber um 1970 malt sie Werke in Aquarell und Acryl, die nicht mehr die menschliche Figur oder die beobachtete Welt beinhalten. Sie war die jüngere Schwester der abstrakten geometrischen* Künstlerin Irene Rice Pereira. Die Schwestern wurden in Chelsea, MA, geboren, verbrachten aber die meiste Zeit ihres Berufslebens in Manhattan.
In den frühen 1930er Jahren lebte Guccione, der damals als Nita Rice gemalt wurde, vier Jahre lang beim Beduinenstamm der Ouled Nail in Ostalgerien. Ihre Gemälde aus dieser Zeit sind frei von der extravaganten Romantik der Orientalisten*. Sie malte die Beduinen als Freunde und Nachbarn und spiegelte damit die antikolonialistische Haltung ihres Heimatlandes wider. Diese Gemälde wurden 1935 im Brooklyn Museum ausgestellt.
Als sie 1935 aus Algerien zurückkehrte, befanden sich die Vereinigten Staaten wirtschaftlich im freien Fall. Nach der Ausstellung im Brooklyn Museum wurde das Werk der Algerierin unter Verschluss gehalten, während sie in eine Avantgarde eintauchte, die damals revolutionäre künstlerische Veränderungen vorantrieb. Guccione begann als Anita Rice zu malen, änderte ihren Namen in Juanita Rice, dann in Juanita Marbrook und schließlich in Juanita Guccione, nachdem sie Mitte der 1940er Jahre Dominick J. Guccione geheiratet hatte.
Guccione arbeitete in den 1930er Jahren für die WPA* Federal Works Progress Administration an Wandmalereien für das Postamt. Während des Zweiten Weltkriegs gerät sie unter den Einfluss der geflüchteten französischen Surrealisten. Sie studierte sieben Jahre lang bei Hans Hofmann. Hofmann schätzte ihre Arbeit sehr und verlieh ihr mehrere Stipendien. Ihre surrealistischen Gemälde aus der Mitte ihrer Karriere teilen nicht die literarischen Interessen vieler ihrer europäischen Zeitgenossen. Sie stellen eine magische und skurrile Welt dar, die von Frauen regiert wird. Ihre brillante Farbpalette, wenn auch nicht ihr Thema, spiegelt Hofmanns Einfluss wider.
Gucciones Arbeiten wurden in Manhattan, Paris, Beirut, Bombay, San Francisco, Washington, Provincetown, PalBeach, Pittsburgh, Miami, Algier und anderen algerischen Städten gezeigt.
Sie war ungewöhnlich zurückgezogen, und dieser Charakterzug vereitelte oft den Versuch von Enthusiasten, ihr Werk zu fördern und zu feiern. Ihre Zurückgezogenheit, ihre Namensänderungen und die Schwierigkeit der Kritiker, ihr Werk zu charakterisieren, haben sie der Anerkennung beraubt, die sie sonst hätte erhalten können.
Dennoch schrieb der angesehene französische Schriftsteller und Kritiker Michel Georges-Michel in den frühen 1950er Jahren, dass sie eine der wenigen amerikanischen Künstlerinnen sei, die ihn interessierten, und das zu einer Zeit, als der abstrakte Expressionismus* in Mode war und Amerika seinen Anspruch auf Bedeutung in der Geschmacksbildung begründete.
Der ehemalige Kunstkritiker der Washington Post, Michael Welzenbach, schrieb 1992 über ihre lange Karriere: "Diese Art der künstlerischen Entwicklung passt kaum in den unheimlich populären zeitgenössischen Trend, den eigenen Stil zu ändern, um mit den modischen Veränderungen in der Mainstream-Kunstwelt Schritt zu halten. Und es ist genau diese zielstrebige Herangehensweise an ihr Werk, diese Bereitschaft, der Entwicklung zu folgen, wohin auch immer sie führen mag, die Guccione in die wenigen, aber beeindruckenden Reihen der modernistischen Avantgarde einreiht - eine Gruppe, deren Integrität und Vision in diesem Jahrhundert nicht mehr zu sehen sein wird."
Niemand, wahrscheinlich nicht einmal Guccione, hat damit gerechnet, wie produktiv und rastlos ihre Karriere war, bis ihre Werke nach ihrem Tod gesammelt wurden. Ihr Ruf beruhte auf den surrealistischen Ölgemälden ihrer mittleren Jahre, während die abstrakteren und abenteuerlicheren Acryl- und Aquarellarbeiten ihrer späteren Jahre wenig bekannt waren.
Die außerordentlich zurückhaltende Künstlerin deutete ihre eigene Sicht auf ihr späteres Werk an, als sie einem Käufer schrieb, sie habe sich das Werk nicht vorgestellt, sondern es gesehen.
Guccione war eine angesehene Lehrerin, vielleicht gerade deshalb, weil sie so zurückhaltend war. Sie war in der Lage, Ideen und Techniken zu vermitteln, indem sie die Hände ihrer Studenten führte und mit ihnen arbeitete, anstatt sie zu belehren. Sie lehrte an der Art Students League* und an der Cooper Union*.
Das umfangreiche Werk, das sie hinterlassen hat, stellt für Feministinnen eine besondere Herausforderung dar, da sie in ihren mittleren Jahren eine friedliche, ausschließlich von Frauen beherrschte Anderswelt schuf. Über Feministinnen sagte sie gerne: "Mich interessiert überhaupt nicht, was sie sagen, sondern nur, was sie tun".
Die französische Schriftstellerin und Dichterin Anais Nin, deren Porträt Guccione mehrfach malte, sagte über ihre Arbeit: "Unsere Träume sind oft diffus und fragmentiert. Juanita macht sie zusammenhängend und klar, so klar wie die tägliche Welt. Nur wenige Menschen können die Welt unserer Träume mit so viel Magie, Präzision und Klarheit malen. Sie macht die Mythen, nach denen wir leben, so lebendig und dramatisch wie unser tägliches Leben".
- Schöpfer*in:Juanita Guccione (1904 - 1999, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1940s
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1156215728382
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pawling, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Irene Rice Pereira
ABSTRACT Amerikanische Frau Abstrakte, nicht-gegenständliche, moderne Zeichnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Irene Rice Pereira (1902-1971)
Abstrakt
8 1/2 x 5 1/2 Zoll
Aquarel...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
James Daugherty (1887 - 1974)
Unbenannt
9 x 16 Zoll
Paraphiert unten rechts
Datiert 1...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Abstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung
Von Jean Xceron
Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung.
Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Ja...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
James Daugherty (1887 - 1974)
Unbenannt
12 ¼ x 15 ¼ Zoll
Paraphiert und datiert 21. F...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist
James Daugherty (1887 - 1974)
Abstraktion
24 x 20 Zoll
Nachlassstempel verso
Öl au...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Komposition – Zeichnung eines unbekannten 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von einem anonymen Künstler des späten 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Gemischtes Aquarell auf Papier, au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Unbenannt
Von Dorothy Heller
Unbenannt
Aquarell auf Papier, 1990
Signiert in der linken unteren Ecke
Provenienz: Geschenk des Künstlers an einen Mäzen von hr
Herausragende Midwest Private C...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstrakt-expressionistische Zeichnung aus der Mitte der 1950er Jahre
Ruth Opper
Abstrakter Expressionismus Zeichnung
c.1950s
Zeichnung mit Tusche und Pastell
18" x 12" Ungerahmt
Vorzeichenlos
*Individuelle Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bitte rech...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen...
Materialien
Papier, Pastell, Tinte
Ohne Titel #2
Von Jerry Opper
Dieses Kunstwerk "Untitled #2" c.1970 ist ein Farben Pastell und Buntstift auf dickem Papier von amerikanischen Künstler Jerry Opper, 1924-2014. Handsigniert mit Initialen in Bleisti...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...
Materialien
Pastell
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von Stephen Greene
Von Stephen Greene
Künstler: Stephen Greene, Amerikaner (1917 - 1999)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1986
Medium: Acryl und Mischtechnik auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r.
Größe: 40 x 30 Zoll
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Acryl
Abstrakte Zeichnung
Von Jorge Miton
Abstrakte Tuschezeichnung des spanischen Künstlers Jorge Miton, 2005. Signiert unten rechts.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Inklusive Pla...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte