Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Larry Zox
Larry Zox, Zeichnung „Meta Center“, Zeichnung, 1965

1965

6.512,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts in Amerika. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University of Oklahoma und arbeitete anschließend unter der Anleitung des Modernisten Georg Grosz am Des Moines Art Centre. Zox zog nach New York City und machte sich Mitte der 1960er Jahre einen Namen. Sein Studio befand sich in der 20th Street und er war umgeben und inspiriert von einem Schmelztiegel aus Jazz-Künstlern, Bikern und Boxern. Zox war einer der erfolgreichsten Vertreter der harten oder geometrischen Abstraktion und es überrascht nicht, dass er unter anderem von Frank Stella gefördert wurde. Mitte der 1960er Jahre fand Zox zu seinem bekanntesten Stil, indem er mit harten Formen und kräftigen Farben geometrische Muster schuf, die oft auf roher Leinwand realisiert wurden. Zox' kantige geometrische Kreationen aus den späten 1960er und frühen 1970er Jahren sind wohl die bekanntesten Werke aus seinem Oeuvre. Passenderweise hatte er 1973 eine Retrospektive im Whitney Museum, die sich auf diese Arbeiten konzentrierte. Heute haben zahlreiche Museen, darunter das Whitney, das MoMA, die Tate und das Metropolitan, Beispiele seiner Werke aus dieser Zeit in ihren ständigen Sammlungen. Zox wird zwar nicht direkt mit der Op-Art-Bewegung in Verbindung gebracht, aber viele seiner Werke erzeugen durch die Art ihrer Muster und Farben visuelle Illusionen in der Dimensionalität. In "Mosaic" trägt das kellygrüne Band, das die Komposition durchschneidet, dazu bei, dass das Gesamtwerk wie eine schräge Treppe wirkt. Häufig scheint der Künstler den Betrachter aufzufordern, Muster im Werk zu finden. Bei "Mosaic" gibt es sowohl Synergie- als auch Dissonanzbereiche. Können Sie sie finden? Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns! Vom Künstler signiert und datiert. Gemischte Medien auf Papier USA, 1965 17 "H 20.5 "W (Arbeit) 20,5 "H 25 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand Hinweis: Dieses Werk wird ungerahmt verkauft. Herkunft: der Nachlass von Larry Zox
  • Schöpfer*in:
    Larry Zox (1936-2006, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09-191stDibs: LU21525047421

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Larry Zox „Minus“ Zeichnung
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts in Amerika. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Zeichnung „Mosaik“ von Larry Zox, 1966
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts in Amerika. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Larry Zox „Untitled (Push)“ Zeichnung
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion in Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Larry Zox ""Diamond Drill Series" Zeichnung
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion in Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an de...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Larry Zox „“Teal Top“ Zeichnung, 1966
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts in Amerika. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Larry Zox „ „Rotation““
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion in Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Er spielte eine wesentliche Rolle im Farbfelddiskurs de...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komposition Nr. 7, Abstrakte geometrische Komposition von David Leverett
Von David Leverett
Dieses eindrucksvolle abstrakte Gemälde von David Leverett ist ein dynamisches Zusammenspiel aus lebendigen Farben und kühner Geometrie und zeigt die für ihn typische Verschmelzung v...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Pappe, Bleistift

Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950 Gouache auf Papier Gemälde Handsigniert unten rechts auf der Vorderseite Dies ist ein atem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Mixed Media, Bleistift

Ohne Titel Geometrische Abstraktion (unique zweiseitige Acryl- und Bleistiftzeichnung)
Von James Rosati
James Rosati Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1982 Beidseitige Zeichnung aus Acryl und Farbstift auf Papier Handsigniert und datiert unten rechts auf der Vorderseite 14 1/2 × 13 ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Buntstift, Mixed Media

Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Burton Wasserman Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, 1967 Farbstift auf dünnem Vellum-Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Pergament

Geometrische Abstraktion ohne Titel
Wolfram Erber Ohne Titel Geometrische Abstraktion Farbe Siebdruck Jahr: 1977 Handschriftlich signiert und datiert Größe: 8,3×6,3 Zoll auf 16,5×11,6 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Geometrisches Abstraktes von Leo Maranz, „Catolette“
Von Leo Maranz
Künstler: Leo Maranz, Amerikaner (1900 - 1988) Titel: Stacatto Jahr: 1977 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300 Pap...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck